Volume 10, No. 1, Art. 27 – Januar 2009

Rezension:

Torsten Junge

Dirk Tänzler, Hubert Knoblauch & Hans-Georg Soeffner (Hrsg.) (2006). Neue Perspektiven der Wissenssoziologie. Konstanz: Universitäts-Verlag Konstanz, 348 Seiten, ISBN10: 3-89669-697-1, EUR 34

Zusammenfassung: Der Sammelband mit 14 Beiträgen gibt einen Einblick in Theorie, Forschungsansätze und -arbeiten im deutschsprachigen Feld der Wissenssoziologie. Die Beiträge eröffnen eine Reflexion gesellschaftlicher, wissensbasierter Wirklichkeitskonstruktionen. Der Band bereitet der Wissenssoziologie als "Wirklichkeitswissenschaft" den Zugang zu Disziplinen wie zum Beispiel der Ethnologie, der Systemtheorie, den Kommunikationswissenschaften oder der erkenntnistheoretischen Philosophie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der kritischen Auslotung der Leistungsfähigkeit der Wissenssoziologie selbst.

Keywords: Wissenssoziologie; Sozialwissenschaft; gesellschaftliche Konstruktion; Diskursanalyse; Hermeneutik

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Die einzelnen Beiträge

2.1 Grundlegende Annahmen der Wissenssoziologie

2.2 Verstehen und Glauben – wissenssoziologisches Instrumentarium

2.3 Ethnologische und diskursanalytische Konzeptionen

2.4 Systemtheoretische Zugänge

2.5 Die Aktualität Karl MANNHEIMs

2.6 Kritische Reflexionen auf die Wissenssoziologie

3. Fazit

Literatur

Zum Autor

Zitation

 

1. Einleitung

Die Wissenssoziologie als verstärkt interdisziplinär auftretende Grundlagenwissenschaft gilt als reflexive Beobachtungsinstanz von gesellschaftlichen Denk- und Verhaltensweisen. Sie versucht jene Gegebenheiten zu eruieren, die die Bedingungen für diejenigen sozialen Verhältnisse bilden, die im Allgemeinen als gesellschaftliche Wirklichkeit angenommen werden. Ihr Potenzial liegt in der kritischen Aufdeckung der Produktionsprozesse: als "kritische Ontologie unserer selbst" (FOUCAULT 1990, S.53). [1]

Zentrales Thema der Wissenssoziologie ist die angenommene soziale Situiertheit von Wissensbeständen, mit Max SCHELER, einem der Gründungsväter der Disziplin, gesprochen: "die fundamentale Tatsache der sozialen Natur alles Wissens" (1926, S.5). Und will man schon auf den Schulter der Giganten bleiben, so sei hier auch Karl MANNHEIM (1929) wiedergegeben, der die Wissenssoziologie als Lehre von der Seingebundenheit des Wissens gelten lassen will. Über diese beiden Definitionen hinaus existieren einige Ansätze mehr, die sich der Wissenssoziologie zurechnen lassen wollen. So wie der Begriff des Wissens selbst vielfach relativ oder unscharf bleibt, so different sind auch die unterschiedlichen Auffassungen von einer Wissenssoziologie: Es formieren sich, manchmal in Konkurrenz zueinander, wissenssoziologische Ansätze, die linguistisch, machtanalytisch, systemisch, lebensweltlich-phänomenologisch oder habitusorientiert auftreten. [2]

Gemeinsamer Nenner ist der Gegenstand der Wissenssoziologie: das Wissen, die gesellschaftlichen Produktionsweisen und Zirkulationen von Wissensbeständen und die Differenzen von Wissensarten. Das Wissen selbst bleibt dabei nicht auf ein bestimmtes Wissen, beispielsweise das wissenschaftliche Wissen reduziert, sondern unter Wissen wird mittlerweile alles gefasst, was – salopp formuliert – gedacht werden kann. Zeitgenössische Auseinandersetzungen um den Begriff des Wissens drehen sich also nicht mehr unbedingt um Relativismus und Universalismus, also um die Wahrheitsansprüche jeglichen Wissens, sondern um die gegenseitigen Bezugnahmen von sozialen Akteuren, Gruppen etc., von "Gesellschaft" und Wissen sowie die daraus hervorgehenden Konstruktionsprozesse von Selbst- und Weltverhältnissen. Diese Produktionsprozesse zu beobachten, ist Aufgabe und Anspruch der Wissenssoziologie. [3]

Anspruch des hier besprochenen Bandes ist, unter Rückbezug auf die Aufgabenstellung der Soziologie als Reflexionsinstanz die Reichweite und Leistungsfähigkeit soziologischen Wissens auszuloten. Von besonderer Bedeutung ist für die Herausgeber, dass die Wissenssoziologie nicht irgendeine Bindestrich-Soziologie unter vielen ist, sondern durch ihren Anspruch auf Reflexion und Erklärung allen "Wissens" eben jene umfassende Analyse der Bedingungen vollzieht, auf denen jegliches Denken beruht:

"wer über die Geschichtlichkeit der Wissensbestände, Wissensorganisation und Wissensformen reflektiert (Comte, Durkheim, Mauss), die 'Seinsgebundenheit' jeden Wissens betont (Scheler, Mannheim), Wissenssoziologie in einem umfassenden Sinne als Ideologiekritik versteht und die gesellschaftliche Konstruiertheit nicht nur des Wissens, sondern all dessen, was wir als Wirklichkeit begreifen, konstatiert (Berger, Luckmann), kann in 'der' Wissenssoziologie weder eine bloße Spezialdisziplin oder weitere Bindestrich-Soziologie, noch einen Teilbereich – neben Handlungstheorie, Rollentheorie, Institutionentheorie, etc. – der Allgemeinen Soziologie sehen" (TÄNZLER, KNOBLAUCH & SOEFFNER, S.8). [4]

Dass dies in der Tat eine schwer absehbare und scheinbar kaum zu bewältigende Aufgabe ist, zeigt die Vielfalt der ausgewählten Beiträge. Auf den ersten Blick erscheint das Fehlen einer einheitlichen Perspektive als Manko, eklektisch wirkt das Inhaltsverzeichnis, das mit Großvokabeln aus dem soziologischen Fundus keinesfalls spart. Beim genaueren Hinsehen jedoch entpuppt sich dieses vermeintliche Sammelsurium als Reminiszenz an die Pluralität von zeitgenössischen Erklärungsangeboten, es gibt eben nicht die Supertheorie, vielmehr präsentieren die Beiträge teils minutiöse Studien, teils kompaktere Theorien makrosoziologischen Zuschnitts, deren gemeinsamer Nenner die Beobachtung von Wissensbeständen darstellt und deren Bedeutung für gesellschaftliche Zusammenhänge. Damit folgen die Herausgeber TÄNZLER, KNOBLAUCH und SOEFFNER der Mannheimschen Setzung einer Variierung von Wahrheit, die sich in der Divergenz der Ansätze niederschlägt. [5]

2. Die einzelnen Beiträge

2.1 Grundlegende Annahmen der Wissenssoziologie

Diese Pluralität an Ansätzen auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, verweigert sich die Einleitung der Herausgeber, und das mit Gewinn. Kurz und knapp wird das Arbeitsprogramm der Wissenssoziologie skizziert, u.a. ausgehend von der Diagnose unzureichender "Selbstaufklärung über die Möglichkeiten und Grenzen soziologischen Wissens" (S.7). Zur Bearbeitung des Problems, dass die Gesellschaft anscheinend zu wenig über sich selbst weiß, konkurrieren seit Längerem verschiedene Forschungsansätze, die mal mehr oder weniger das Label Wissenssoziologie für sich beanspruchen, und von denen mittlerweile einige zu soziologischen Klassikern avancierten. Anhand der gängigen soziologischen Forschungsfelder vom Sozialkonstruktivismus über die sozialwissenschaftliche Hermeneutik bis hin zur System- oder Diskurstheorie machen die Herausgeber plausibel, inwiefern diesen Theorien ein wissenssoziologischer Kerngedanke zugrunde liegt. Nach diesen großkategorialen Ansätzen ist dementsprechend auch der Band strukturiert, der gewillt ist, den verschiedenen Theorien einen gebührenden Platz einzuräumen. [6]

Dem grundsätzlichen Problem von Realismus und Relativismus, wie dies sozialkonstruktivistische Spielarten aufgeworfen haben, stellt sich der Beitrag von Thomas LUCKMANN, dessen Lebenswerk eine dem Sammelband vorausgehende Tagung 2002 gewidmet war. LUCKMANNs Ausgangspunkt ist die Herstellung einer gesellschaftlichen Wirklichkeit durch kommunikative Handlungen. Diese "systematische Verbindung der Sprachtheorie und der Gesellschaftstheorie" (S.17) ist trotz der frühen Humboldtschen Forschungen, wie LUCKMANN in einem Rückblick konstatiert, lange Zeit unbeachtet geblieben. Erst im 20. Jahrhundert sei, u.a. durch das Wirken von Alfred SCHÜTZ, das Kommunikationsparadigma in der Sozialtheorie verankert worden (S.19). LUCKMANN fragt nach der Historität kommunikativer Handlungen, denn soziales Handeln sei nicht nur kommunikativ, sondern auch immer historisch geprägt: "Menschliche Gesellschaften sind das Ergebnis kontinuierlicher menschlicher Handlungen sowie der bewussten und unbewussten Folgen sozialen Handelns, die sich niederschlagen in Traditionen, historischen Kommunikationssystemen und institutionellen Strukturen" (S.20). Bedeutsam wird diese Annahme für die Bestimmung der Sozialwissenschaften, die davon auszugehen hat, dass "menschliche Wirklichkeit" (S.20) in der sozialen Interaktion entsteht. Der kommunikationstheoretische Ansatz in der Wissenssoziologie fragt dementsprechend nach den kommunikativen Handlungen, wie sie in die "kollektiven Erinnerungen" (S.22) sozialer Akteure, Gruppen etc. einfließen. Das Hauptziel der Stabilisierung und Verfestigung kommunikativer Patterns, so LUCKMANN, ist die Herausbildung und Stabilisierung von Handlungsabläufen. Entlastung wird hier als Stichwort angeführt, angesichts ständig sich wiederholender Kommunikationsprobleme werden zum Erhalt der sozialen Ordnung tradierungsfähige "kommunikative Gattungen" (S.25) benötigt. Diesen Aufriss einer Wissenssoziologie, die die gesellschaftliche Wirklichkeit mittels der Rekonstruktion kommunikativer Handlungen erfassen will, schließt LUCKMANN mit einer bekannten Problematik ab. Es geht um die Frage nach der Herstellung "analysefähiger Daten" (S.25), ein Problem, welches die Sozialwissenschaften, historisch gesehen tief zurückreichend, mit der Bevorzugung verobjektivierbarer Entitäten zu lösen suchte. Für LUCKMANN liegt das Potenzial der kommunikativ orientierten Sozialwissenschaft in den Technologien, die das Festhalten von kommunikativen Akten in Schrift, Bild und Ton ermöglichen. [7]

Der Aufsatz "Aufklärung als sozialer Prozeß" von Hermann LÜBBE beschäftigt sich mit dem seiner Meinung nach unhinterfragten Dogma, das die Aufklärung als Kampfvokabel eines Traditionsdenkens einsetzt, welches emanzipatorisches Denken von dem der Religion abzugrenzen versucht. Etwas simplifizierend geht es also um den Streit zwischen Glauben und Wissen, wobei LÜBBE ausmacht, dass sich die als Nachfolger der Aufklärung verstehenden Positionen diskursiven Aushandlungsprozessen widersetzen, somit das emanzipatorische Moment komplett verfehlen und in die Dogmatik religiöser Bekennerschaft zurückfallen. LÜBBEs Kerngedanke ist eine Kritik an denjenigen intellektuellen Positionen, die sich seiner Meinung nach in die Tradition der Aufklärung stellen, sich jedoch einer "diskursiven" Aushandlung verweigern und nicht der "irresistiblen Evidenz zwingender Argumente" (S.28) folgen. Besonders Jürgen HABERMAS steht in LÜBBEs Kritik, da dieser für sich ein "gesellschaftskritisches Potential der Aufklärungstradition" (S.28) in Anspruch nehme und dadurch ein ideologisch verbrämtes Verständnis der Aufklärung konstruiere. Bedeutsam dabei ist nun, dass nach LÜBBE diese Inanspruchnahme des Erbes der Aufklärung eine (geschichts-) politische Dimension hat, die "Gesinnungskontinuitäten" (S.28) herstellt und quasi parteipolitischen Positionen folgt. Nicht die Konsensorientierung stehe im Mittelpunkt des Kampfes darum, wer am würdigsten die Tradition der Aufklärung vertritt, sondern die Diskussion sei "majoritätsorientiert" (S.29). LÜBBE folgt hier einem klassischen Ansatz der Wissenssoziologie, nämlich, grob formuliert, der Unterscheidung von ideologischem und "wahrem" Wissen. Der Übung in Ideologiekritik geht ein Verweis auf die Interessengebundenheit der Habermasschen Positionen, allerdings aus den 1970 Jahren, voraus. Ob der von LÜBBE angeführte Neomarxismus Habermasscher Prägung so noch als Reibungsfläche dienen kann, ist sicherlich mehr als fraglich. Spannend wird es, wenn LÜBBE seine Deutung der Reformen in Preußen Anfang des 19. Jahrhunderts in Beziehung mit der heute dominierenden Auffassung der Aufklärung setzt. Die damalige, teils mit militärischer Gewalt versuchte Zusammenführung der seit der Reformation getrennten Kirchen führte zu einer starken Auswanderung von "herkunftstreuen Altlutheranern" nach Amerika. Für LÜBBE sind diese keineswegs "traditionsorientierte[…] Modernisierungswiderständler[…]", sondern im Kantischen Sinne mutig, da die konfessionelle Beharrlichkeit erst vor der Militärgewalt endete. Sie seien keineswegs unmündig oder gar unfähig, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen, sondern suchten ihrerseits ihre politische Emanzipation in den USA. Diese Einverleibung der Altlutheraner unter die Idee der Aufklärung führt für LÜBBE dann auch zu dem Schluss, dass die durch das amerikanische Rechtssystem garantierte Selbstbestimmung, "als Kern der politischen Aufklärung mit ihrem verbürgten Vorrang der Freiheit vor der Modernität" (S.33), die konsequente Umsetzung der Ideen der Aufklärung sei. Der Grundtenor des Aufsatzes will zeigen, dass sich Moderne und Tradition keineswegs gegenüberstehen müssen, sondern dass vielmehr beide "kompatibel" (S.35) sind. Die von LÜBBE angestrebte Versöhnung von Religion und Moderne geschieht durch den hergestellten Zusammenhang von religiösem Dogmatismus und politischer Freiheit: "Eben aus der Inanspruchnahme des Rechts zur Zurückweisung einer für unzumutbar, nämlich glaubenswidrig gehaltenen kognitiven Aufklärung resultiert eine Bekräftigung des Willens zu politischer Aufklärung" (S.37). [8]

2.2 Verstehen und Glauben – wissenssoziologisches Instrumentarium

Der Strömung der Hermeneutischen Wissenssoziologie folgen die beiden anschließenden Aufsätze von Hans-Georg SOEFFNER und Ulrich OEVERMANN. Nach SOEFFNER bewegt sich soziales Handeln immer schon in einer "vor- und ausgedeuteten Welt, einem soziohistorischen Sinnapriori" (S.57). Sowohl das wissenschaftliche Wissen als auch das Alltags- oder Erfahrungswissen weisen trotz Institutionalisierungs- und Formalisierungsunterschieden diese gemeinsame Grundstruktur auf. Die Aufgabe einer Hermeneutischen Wissenssoziologie müsse dementsprechend die Reflexion und Rekonstruktion dieser "Mythen" (S.57) sein, der "manifesten" und "latenten" Wissensbestände in der Verschränkung von Handlungs- und Strukturanalyse. SOEFFNERs Interesse gilt einer "verstehenden Soziologie", die die Frage nach den Wissensinhalten und dem sozialen Handeln über eine Analyse der jeweiligen "Formen" angeht, "die dem Wissen und Handeln Gestalt geben" (S.58). Von besonderem Interesse sind ihm zufolge dabei Symbolsysteme und Ritualkommunikationen in pluralistischen Gesellschaften, denn Rituale manifestieren sich in "kollektive[n], gruppen- und schichtenübergreifende[n] Werthaltungen" (S.65) als Stabilitätsfaktoren für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In Gesellschaften mit divergierenden "Grundüberzeugungen" (S.65) konkurrieren diverse Haltungen miteinander und evozieren so den Druck für den Einzelnen, "symbolisch zu veranschaulichen, wohin – zu wem – er innerhalb einer Gesellschaft gehören will" (S.65). Rituale werden dabei zu dem konstitutiven Unterscheidungsmerkmal. Dabei bezieht sich SOEFFNER auf die Verhaltensbiologie, er stellt sowohl für die Tierwelt als auch für den Menschen fest, dass rituelles Handeln "vorgeformte Ordnungen und Affekte" (S.69) zeitige. Als Ritual kann dabei nach SOEFFNER anscheinend jede Handlung angesehen werden: "Die Geschichte der Menschheit wird begleitet von Ritualen des Helfens, Aufopferns, Heiligens, Pflanzens, Bewahrens, Schützens und der Gastfreundschaft, aber ebenso von Ritualen des Kampfes, der Vernichtung, des Opferns, Mordens, Hinrichtens, Schlachtens, kurz: rituell geordneter und 'geheiligter' Destruktion" (S.70). [9]

Die Besonderheit für plurale Gesellschaften ist nun nach SOEFFNER die Dezentrierung von Ritualkommunikation: nicht mehr die einzelne rituelle Handlung zeitigt Bindungskräfte aufgrund eines zersplitterten "Symbolensembles" (S.74), vielmehr sind es nun gemeinsam erfahrene bzw. tradierte "Entscheidungen oder Schicksale" (ebd.), die das kollektive Gedächtnis modellieren bzw. die in einer Gesellschaft die Bezugnahme auf bereitstehende Wissensbestände formieren. So schließt SOEFFNER mit dem Hinweis, dass Traditionsbestände keine neuen Gemeinsamkeiten in pluralistischen Gesellschaften hervorbringen können, wohl aber ein "gemeinsames Schicksal, eine gemeinsame Entscheidung, eine gemeinsame Schuld" (S.76). [10]

Ulrich OEVERMANN widmet sich in seinem Artikel den Beziehungen zwischen Wissen, Glauben und Überzeugung. Grundlegend für ihn ist die Annahme, dass Geltungskrisen von Wissen Bearbeitungsnotwendigkeiten hervorrufen: Wissen selbst werde "zum eigenlogischen Gegenstand methodisierter Reflexion" (S.109). Was passiert nun, wenn der Geltungsanspruch eines Wissens ins Schleudern gerät? OEVERMANN führt hier den Begriff der "Überzeugung" an, der zur Bewältigung der Krise des Wissens herangezogen wird. Überzeugungen bilden den "Fundus der Bewältigung" und sind "lebensgeschichtliche Sedimente" (S.113) von Erfahrungen, auf die sich in Krisenzeiten berufen werden kann, nämlich als – wie OEVERMANN es nennt – "struktureller Optimismus". Als Beispiel führt er den erfolgreichen Vorgang der Geburt an, dessen Ausgang, der erfolgreiche Eintritt in die Welt, sich quasi in den Leib einschreibt und als Habitus verkörpert erscheint (S.112). Der Glaube ist der dritte Begriff, der dem Wissen und den Überzeugungen "strukturtheoretisch" (S.116) anbeigestellt wird, der ein "Prinzip der Hoffnung" darstelle und Gültigkeit jenseits "jeglicher methodischen Absicherung" (S.115) beanspruche. Überzeugung und Glauben gehören zu den strukturellen Komponenten, die zur Krisenbewältigung instabilen Wissens erforderlich sind. Dementsprechend beinhalte die Frage nach der internen Struktur von Wissen auch die Heranziehung von Überzeugungen und Glauben als "unauflösliches dynamisches Dreieck" (S.117). [11]

2.3 Ethnologische und diskursanalytische Konzeptionen

Richard ROTTENBURG widmet sich dem forschungslogischen Problem des Fremden in der Ethnologie. So laute die ethnologische Prämisse, "möglichst getreue Darstellungen des Fremden zu liefern" (S.119). Problematisch werde dies in dem Anspruch, das "absolut Fremde[…]" (S.119) zu ergründen, da dieser Prozess immer nur in den Dimensionen des Eigenen zu vollführen sei. Repräsentationen des Anderen sind dementsprechend immer mehr als die repräsentierte Realität. ROTTENBURG plädiert für eine Wiedereinführung des "Rätsels", also der prinzipiellen Unerklärbarkeit von Phänomenen, und für die Verabschiedung eines "universell gültigen Erklärungsschemas" (S.134), denn dadurch würde Fremdheit "unüberbrückbar" (S.134). Vielmehr müsse es in der Ethnologie darum gehen, "Vermischungen" sichtbar zu machen, anstatt die bis dato versuchte und gescheiterte säuberliche Trennungsarbeit von Repräsentation und Repräsentierten aufrechtzuerhalten. [12]

Mit der Bedeutung der Foucaultschen Diskursanalyse für die Wissenssoziologie beschäftigt sich der Beitrag von Hermann KOCYBA, der die Grundzüge des Foucaultschen Denkens in Bezug auf dessen wissenschaftstheoretischen Ansatz referiert. FOUCAULT fragt nach den Entstehungsbedingungen von "wahrem" Wissen und beschreibt die Konstellationen, in denen ein historisch spezifisches Wissen auftritt. Verbunden ist damit auch immer eine Machtperspektive, denn gesellschaftlich geregelt sind die Äußerungsmodalitäten, nach denen bestimmte Wissensformen sich durchsetzen. Diese Macht-Wissens-Verhältnisse bleiben bewusst bei KOCYBA eher marginal, ihm geht es eher um das Programm der Diskursanalyse, nämlich die "Rekonstruktion des Horizontes, innerhalb dessen etwas als Wahrheit oder als Kandidat auf Wahrheit begriffen werden kann" (S.147). Darin liege auch das selbstreflexive Potenzial einer Wissenssoziologie, die sich der Diskursanalyse verschreibt, denn so würden soziologische "Wahrheiten" selbst zum Gegenstand der Forschung. Gewinnbringend ist neben der plausiblen Darstellung FOUCAULTs die Herausarbeitung der Differenzen zu den Habermasschen Auffassungen einer kommunikationsorientierten Diskurstheorie, die nach KOCYBA jedoch nicht gänzlich zu fassen vermag, dass Wissen eben auch immer ein "normatives Gefüge" (S.141) darstellt. [13]

2.4 Systemtheoretische Zugänge

Die Aufsätze von Rudolf STICHWEH und Andreas KIESERLING stehen mehr oder weniger in der Perspektive der Systemtheorie. STICHWEH beleuchtet das "analytische Profil" (S.158) einer der für die Systemtheorie tragenden Unterscheidungen: die Differenz zwischen Semantik und Sozialstruktur, die nach STICHWEH die Frage nach den "Konstitutionsverhältnissen und Zurechnungsrichtungen" von Idee und Wirklichkeit stellt, also im Jargon der Systemtheorie nach dem Verhältnis von Beobachtung und Kommunikation fragt. Die Frage nach der Definition von Semantik ist dabei nicht unstrittig. STICHWEH verweist auf LUHMANNs Vorstellung von der Semantik, die die "Formen" bereitstellt, in denen Handeln und Erleben überhaupt erst gefasst werden können. Dies erinnerte mich an "Liebe als Passion" (1982), ein Buch, in dem LUHMANN Liebeskommunikationen auf der Grundlage von historischen Schriften beobachtet und einen sozialen Wandel in den Intimbeziehungen beim Übergang von stratifikatorischen zu funktionalen Gesellschaften feststellt. STICHWEH widmet sich ausführlich den verschiedenen Deutungen von Semantik und macht verschiedene Lücken in der Luhmannschen Beschreibung von Semantik und Sozialstruktur aus. Ergänzungsbedürftig werde das Konzept durch die zunehmende Ausdifferenzierung in pluralistischen Gesellschaften, die eine Fülle von Selbstbeobachtungen und Selbstbeschreibungen von Gesellschaft mit sich bringe (S.161). So plädiert STICHWEH für eine Öffnung der Systemtheorie, in der die Semantik die für die Gesellschaft "möglichen" Strukturen beschreibt, sie kann sich "sowohl antizipativ wie rekonstruktiv wie auch konstitutiv zu Sozialstrukturen verhalten" (S.169). [14]

Der Frage nach der Grundstruktur moderner Gesellschaften widmet sich KIESERLING, der den bis dato dominanten Beschreibungsmodus von Schichtung oder funktionaler Differenzierung einer Korrektur unterziehen möchte. Ging LUHMANN noch von einer inkompatiblen Konkurrenz beider Gesellschaftsmodelle aus, so geht es hier um die Überprüfung einer prinzipiellen "Versöhnbarkeit" zur Präzisierung der Beschreibung sozialen Wandels. Dementsprechend rücken strukturelle Änderungen auf der Interaktionsebene in den Fokus, "an der man die These von der Umstellung auf eine primär funktionale Systemdifferenzierung" (S.175) prüfen könne. Als Beleg werden vom Autor spezifische Interaktionsformen der Vormoderne angeführt, die sich schichtungsgemäß ausgebildet haben, zum Beispiel die Kommunikation rangunterschiedlicher Personen. Für die Moderne bilden sich hingegen andere Interaktionsformen heraus, die nun nicht mehr aus der sozial exklusiven Schichtung resultieren, sondern auf "sozial inklusive Funktionssysteme" (S.194) Bezug nehmen. In vormodernen Gesellschaften spiegelten sich in den Interaktionsformen die "Schichtungsstrukturen" (S.203), in der Moderne werden nach KIESERLING Interaktionen weitaus flexibler, da je nach jeweiligem Funktionssystem ein verschieden starker Grad an "Ranglage" oder Status von Personen eingenommen werden kann. Der Übergang von Stratifikation zu Funktionalität bringe zwar keine "Vollneutralität von Schichtung" (S.199) hervor – Schichtung als Agent von Ungleichheit bleibe also noch aktuell – jedoch sei das "Ausmaß an Destratifikation", so der Autor, "spektakulär" (S.199). [15]

2.5 Die Aktualität Karl MANNHEIMs

Einem der Gründungsväter der Wissenssoziologie widmet sich Lutz NIETHAMMER, der Karl MANNHEIMs Text "Das Problem der Generationen" einer wirkungsgeschichtlichen Würdigung unterzieht. Die Aufzeigung der unterschiedlichen modernen Bezugnahmen gehört für den Autor ebenso dazu wie die Rekonstruktion der Mannheimschen Fragestellungen und die biografisch-zeitgeschichtliche Situierung des Textes, aufgelockert mit Anekdoten. Auch Daniel ŠUBERs Aufsatz " 'Existenz' und 'Denken'. Zu den (lebens)philosophischen Grundlagen der Wissenssoziologie Mannheims" widmet sich der Rekonstruktion Mannheimscher Prämissen, nämlich der "erkenntnistheoretisch-philosophische[n] Dimension" (S.236). Dazu werden die Mannheimschen Auseinandersetzungen mit den damaligen "Denkstilen" (FLECK 1999, S.130) nachgezeichnet, seine "eigene Betroffenheit" der Krisis des Wissens, die im Zug nihilistischer und expressiver Stimmungen zur Krisenbewältigung "die Rehabilitierung und Neufundierung des philosophisch-geisteswissenschaftlichen Wissens" (S.237) forderte. Welche Rolle die Wissenssoziologie für die Ethnomethodologie spielt, untersucht der Aufsatz von Ralf BOHNSACK, der die Anwendungsfähigkeit der Mannheimischen Wissenssoziologie als Methode herausstellt. Die wissenssoziologische Perspektive auf das soziale Handeln fordere die Analyse der Funktionalität von Handlungen in Bezug auf die existenziellen Grundlagen. BOHNSACK stellt fest, dass die Ethnomethodologie das Mannheimsche Programm einer Wissenssoziologie nur zur Hälfte eingelöst habe, denn ungeklärt blieb, wie das "alltägliche Handeln selbst in adäquater Weise zu beschreiben und zu 'erklären' sei" (S.277). Der Artikel beschäftigt sich ausführlich mit der Mannheimschen Ausdifferenzierung von "kommunikativem" und "konjunktivem" Wissen, wobei zum Verständnis des Letzteren eine kontextuelle Eingebundenheit vonnöten sei und sich hier dementsprechend die Frage eben auch nach der kontextuellen Eingebundenheit von Interpretationen stelle. Zum Abschluss hebt BOHNSACK die Parallele zu Erwin PANOFSKYs Methodologie hervor: Das, was bei MANNHEIM die "zentrale Leitdifferenz zwischen der Oberflächensemantik des kommunikativen Wissens einerseits und der tieferliegenden Semantik des konjunktiven […] Wissens andererseits" (S.285) darstelle, entspräche der Unterscheidung von Ikonografie und Ikonologie von PANOFSKYs Bild-Interpretationstheorie. [16]

2.6 Kritische Reflexionen auf die Wissenssoziologie

Jo REICHERTZ' äußerst kurzweiliger Aufsatz beschäftigt sich mit dem erkenntnistheoretischen Problem, das bei der Anwendung der wissenssoziologischen Prämissen auf die Wissenssoziologie selbst auftritt, also wie die doppelte Rolle als "Beobachter und Beobachteter" (S.293) zugleich methodologisch sinnvoll zu konzeptualisieren sei. Dabei orientiert sich REICHERTZ an die drei "Generalthesen" (S.295) der Wissenssoziologie, nämlich der "Seinsgebundenheit" des Wissens, des konstruktiven Charakters von Wissen und der Notwendigkeit wissenssoziologischen "Verstehens". Zu Beginn werden die argumentativen Legitimationsmuster zeitgenössischer Wissenschaften herausgestellt, die zur Begründung von Gültigkeit aus Aussagen angeführt werden. Stand bis zur Aufklärung die "göttliche Herkunft" als Referenzpunkt für die Gültigkeit von Aussagen zur Verfügung, so ist die Argumentationsfigur längst obsolet:

"Wissenschaftler, welche die Gültigkeit ihrer Aussagen mit dem Verweis auf den göttlichen Gewährsmann reklamieren, genießen in ihrer Berufsgruppe und auch in der Gesellschaft kein Ansehen mehr und (zumindest zur Zeit) hätten sie bei der Einwerbung von Drittmitteln bei wissenschaftlichen wie staatlichen Institutionen nur geringe Chancen" (REICHERTZ, S.297f.). [17]

Andere Figuren, teils ebenfalls "religiöser Abstammung" (S.298), sicherten (mitunter auch heute noch) die Gültigkeit von wissenschaftlichen Aussagen, so der Verweis auf eine andere Autorität, auf die "persönliche Hellsichtigkeit", den "Gebrauch der Vernunft" oder die Einführung der empirischen Beobachtung (S.298). Eingedenk des konstruktivistischen Charakters auch des wissenschaftlichen Wissens operiere die Wissenssoziologie mit dem Wissen um die eigene "Perspektivengebundenheit" (S.301) und dem Anspruch, gültige Aussagen treffen zu wollen. REICHERTZ verweist darauf, dass auch die zeitgenössische Wissenssoziologie mit zwei "Großstrategien" (S.302) argumentiere, nämlich dem persönlichen Charisma oder den herangezogenen, spezifischen Forschungsverfahren. Gerade letztere würden eine Interpretationskompetenz aufseiten der Beobachtenden voraussetzen, die immer nur aufgrund von Vielfalt eine Näherung sein könne. Dass dies eine sehr produktive Perspektive sein kann, lässt REICHERTZ in der damit verbundenen Frage aufscheinen, "was denn die unseres Seins und unserer Zeit angemessenen Standards wissenschaftlicher Forschung sind" (S.313). Denn nicht mehr die Genialität des Forschers/der Forscherin oder die Zufälligkeit einer Entdeckung sind die Triebkräfte der Wissenschaften, sondern in zunehmenden Maße eben auch die kritische Selbstreflexion der Professionen. [18]

Auf eine "hermeneutische Auslegung des diese Denkrichtung [die Wissenssoziologie, TJ] prägenden Selbstverständnisses" (S.318) zielt der Aufsatz von Dirk TÄNZLER, der sich einer essentialistischen Grundbestimmung der Wissenssoziologie verweigert. Vielmehr werden die Ursprünge der klassischen wissenssoziologischen Annahmen durch die Positionen eines Comteschen Positivismus einerseits und materialistische Positionen andererseits nachgezeichnet und die Schelersche Hervorhebung der "Seinsgebundenheit und Relativität des Wissens" (S.320) herausgestellt. Weiterhin werden die Anschlüsse von MANNHEIM vorgestellt, der die Wissenssoziologie ins "Prokrustesbett der Erlösung versprechenden Geschichtsphilosophie" (S.325) eingespannt habe. In der anschließenden Darstellung einer "pluralistischen" Wende der Wissenssoziologie wird rückgreifend auf BERGER und LUCKMANN die Position der Produktivität des "Verzicht[s] auf die Suche nach einem absoluten Standpunkt" (S.325) unterstrichen, die, so TÄNZLER zu einer "hermeneutischen Wende" wird, die dem sowohl pragmatischen als auch ästhetischen "Charakter menschlicher und gesellschaftlicher Wirklichkeitskonstruktionen" (S.333) Rechnung trägt. [19]

Den Abschluss bildet die Dokumentation einer Rede von Ulf MATTHIESEN anlässlich des 75. Geburtstages von Thomas LUCKMANN, der dessen Frankfurter Jahre von 1965 bis 1970 eindrucksvoll nachvollzieht. Das ist nicht nur biografisch von Interesse, sondern gibt für jüngere Leser und Leserinnen einen Einblick in die universitären Grabenkämpfe im Geiste der ausgehenden 1960er Jahre. [20]

3. Fazit

Der Sammelband verweist auf das Deutlichste auf den Anspruch der Wissenssoziologie, keine Spezialdisziplin, eine Soziologie unter vielen zu sein: Jedes gesellschaftliches Phänomen, jedes Element des Sozialen kann einer wissenssoziologischen Reflexion unterzogen werden. [21]

Dabei bietet sie nicht nur innersoziologischen Diskursen Anschlussmöglichkeiten, sondern kann als Methode, Analyseinstrument, Denkstil etc. den Gebrauch, die Funktion oder den Status von Wissen in allen gesellschaftlichen Bereichen reflektieren. Weiterhin löst der Band genau das ein, was die moderne Theorieentwicklung der Wissenssoziologie hervorgebracht hat, nämlich die Vielfalt an wissenssoziologischen Forschungsstrategien ernst zu nehmen und zur Diskussion zu stellen. Damit bietet der Band ein leistungsfähiges Instrument zur Begegnung jener Problematisierungen, die sich derzeit unter der Phrase der "Krise des Wissens" formieren. Wenn Wissen tatsächlich problematisch, weil kontrovers und unbestimmbar geworden ist, sind andere Verfahren gefragt als die, die der Klärung von Wahrheitsansprüchen dienen wollen. Die wissenssoziologische Analyse "derjenigen historischen und kulturellen Faktoren, die das Denken beeinflussen" (MAASEN 1999, S.5), kann als Reflexionsmodus der geeignete Weg sein, gesellschaftliche Phänomene zu eruieren, ohne das Unentscheidbare entscheiden zu müssen. [22]

Literatur

Fleck, Ludwik (1999). Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache (4. Auflage). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Foucault, Michel (1990). Was ist Aufklärung? In Eva Erdmann (Hrsg.), Ethos der Moderne. Foucaults Kritik der Aufklärung (S.35-54). Frankfurt/M.: Campus.

Luhmann, Niklas (1982). Liebe als Passion. Zur Codierung von Intimität. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Maasen, Sabine (1999). Wissenssoziologie. Bielefeld: Campus.

Mannheim, Karl (1929). Ideologie und Utopie. Bonn: Cohen.

Scheler, Max (1926). Die Wissensformen und die Gesellschaft. Leipzig: Der Neue Geist.

Zum Autor

Torsten JUNGE, Dr. phil, Soziologe M.A.; geb. 1970; Studium der Soziologie, Psychologie und Politik, 1. Staatsexamen Höheres Lehramt Deutsch/Sozialwissenschaften. Forschungsschwerpunkt: Governmentality Studies, Körpersoziologie, Soziologie des Marginalen, DDR-Sozialgeschichte.

In einer früheren Ausgabe findet sich eine Besprechung von JUNGE zu Jörg Maas (1999). Identität und Stigma-Management von homosexuellen Führungsgruppen.

Kontakt:

Torsten Junge

Universität Hamburg, Institut für Politische Wissenschaft
Arbeitsstelle Medien und Politik
Sedanstr. 19
D-20146 Hamburg

E-Mail: tojunge@gmx.net
URL: http://www.sozialwiss.uni-hamburg.de/publish/IpW/Workgroups/Medien/MitarbeiterInnen/Torsten/Junge.html

Zitation

Junge, Torsten (2008). Review: Dirk Tänzler, Hubert Knoblauch & Hans-Georg Soeffner (Hrsg.) (2006). Neue Perspektiven der Wissenssoziologie [22 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(1), Art. 27, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0901278.

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)

ISSN 1438-5627

Creative Common License

Creative Commons Attribution 4.0 International License