Volume 12, No. 2, Art. 10 – Mai 2011

Übersetzungsprozesse und deren Qualitätssicherung in der qualitativen Sozialforschung

Edith Enzenhofer & Katharina Resch

Zusammenfassung: Ziel des vorliegenden Artikels ist es, Übersetzungsprozesse im Rahmen der qualitativen Sozialforschung sowohl aus der Perspektive der Sozialwissenschaft als auch der Translationswissenschaft kritisch zu beleuchten. Der Artikel versucht – im Bewusstsein des Spannungsverhältnisses – epistemologische Überlegungen mit methodologischen Aspekten und Erfahrungen aus der Praxis zu verbinden. Im Anschluss an eine Beschreibung der wesentlichsten Herausforderungen und Problemfelder werden methodische Leitlinien und Empfehlungen zur Qualitätssicherung ausgearbeitet, die sich als Unterstützung für die qualitative Forschungspraxis und als Ansatzpunkt für weitere Diskussionen verstehen. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, Erkenntnisse aus der Translationswissenschaft in die empirische Sozialforschung einzubringen und Impulse für eine Verbesserung der Qualität von Übersetzungsprozessen in der qualitativen Sozialwissenschaft zu liefern.

Keywords: Migrationsforschung; Übersetzung; qualitative Sozialforschung; muttersprachliche Interviews; Qualitätssicherung

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung und Relevanz des Themas

2. Zentrale Fragestellungen

3. Übersetzungstätigkeiten in der Handlungskette des Forschungsprozesses

4. Multiperspektivische Reflexion

4.1 Herausforderungen aus Perspektive der Sozialwissenschaft

4.2 Herausforderungen aus Perspektive der Translationswissenschaft

5. Conclusio: Praxisbezogene Empfehlungen für die Qualitätssicherung von Übersetzungsleistungen in der Sozialforschung

5.1 Empfehlungen zur Gestaltung der Rahmenbedingungen

5.2 Empfehlungen hinsichtlich der Sprachwahl

5.3 Empfehlungen hinsichtlich der Übersetzungsqualität

5.4 Methodische Empfehlungen im Falle von Laienübersetzungen

5.5 Empfehlungen hinsichtlich der Berichtslegung

Danksagungen

Anmerkungen

Literatur

Zu den Autorinnen

Zitation

 

1. Einleitung und Relevanz des Themas

Ziel des vorliegenden Artikels ist es, die Praxis im Umgang mit Übersetzung im Rahmen der empirischen Sozialforschung sowohl aus der Perspektive der Sozialwissenschaft als auch der Translationswissenschaft kritisch zu reflektieren. Es soll damit ein Beitrag geleistet werden, Erkenntnisse zu Übersetzungsprozessen in die empirische Sozialforschung einzubringen und Impulse für eine Verbesserung der wissenschaftlichen Qualität zu liefern. [1]

Seit einigen Jahren steht das Thema Migration zunehmend im Fokus der Sozialwissenschaft. Am österreichischen Beispiel sei die Relevanz verdeutlicht: Laut Daten des Jahres 2009 haben bereits 17,8% der Bevölkerung einen direkten oder indirekten Migrationshintergrund (ÖSTERREICHISCHER INTEGRATIONSFONDS 2010).1) Eine seriöse gesellschaftswissenschaftliche Auseinandersetzung muss diese heterogene Bevölkerungsgruppe angemessen einbeziehen. Es bedarf daher geeigneter theoretischer und empirischer Zugänge, um dies ohne Konstruktion von Ausschlussmechanismen zu tun. Insbesondere die sprachliche Verständigung stellt einen wichtigen Faktor dar, der im Zuge der Erhebungsplanung entsprechend berücksichtigt werden muss. [2]

Die Sozialwissenschaft hat die Notwendigkeit erkannt, nicht nur privilegierte MigrantInnen mit sehr guten Kenntnissen der Landessprache zu befragen, sondern allen eine Möglichkeit zu geben, ihren Sichtweisen in Studien differenziert Ausdruck zu verleihen. Zumeist geschieht dies durch eine Übersetzung der Erhebungsinstrumente in die Muttersprache der InterviewpartnerInnen sowie den Einsatz von muttersprachlichen InterviewerInnen. [3]

Zu den methodischen Herausforderungen im Bereich der vergleichenden quantitativen Umfrageforschung liegt bereits seit den 1980er Jahren umfassende Literatur vor (für neuere Arbeiten siehe etwa PFAU-EFFINGER, SAKAČ MAGDALENIĆ & WOLF 2009; BEHR 2009; RIPPL & SEIPEL 2008; HARKNESS 2003, 2008; BRAUN 2006). Zu den State-of-the-Art-Verfahren gehören etwa back translations: Dabei wird das Erhebungsinstrument durch zwei getrennte ÜbersetzerInnen übersetzt und rückübersetzt, danach erfolgt ein Vergleich der Rückübersetzung mit dem Original. In teamorientierten Ansätzen (committee approaches) übertragen mehrere ÜbersetzerInnen das gleiche Erhebungsinstrument in die Zielsprache, danach werden die Versionen in einem moderierten Prozess abgestimmt. Die Übersetzungen werden jeweils von professionell ausgebildeten Fachkräften mit entsprechender thematischer Spezialisierung vorgenommen. Bei bilingual techniques beantworten zweisprachige Personen den Fragebogen in zwei sprachlichen Versionen, meist begleitet durch think aloud-Techniken (spontane Kommentierung der einzelnen Items); aus einem unterschiedlichen Antwortverhalten können Rückschlüsse auf mögliche Bedeutungsunterschiede gezogen werden. Sowohl die Vorgaben für die Übersetzung der PISA-Erhebungsinstrumente als auch die Translation and Assessment Methodology TRAPD (Translation, Review, Adjudication, Pre-testing, Documentation), die im Rahmen des European Social Survey zum Einsatz kommt, legen nicht nur das konkrete Übersetzungsprozedere fest, sondern enthalten auch detaillierte Empfehlungen für die Gestaltung des Prozesses, etwa für die Auswahl geeigneter ÜbersetzerInnen, die Auftragsklärung und das Briefing (HARKESS 2008; ADAMS & WU 2002). Inwieweit solche und ähnliche Verfahrensanleitungen in der empirischen Praxis realisiert werden (können), ist eine Frage der wissenschaftlichen Seriosität, aber zweifelsohne auch der finanziellen Ressourcen. Festzuhalten ist jedenfalls, dass für den quantitativen Forschungsansatz eine systematische Auseinandersetzung mit dieser Thematik innerhalb der wissenschaftlichen Community erfolgt. [4]

Nun sind die eben genannten Techniken nur bedingt auf wissenschaftliche Arbeiten mit qualitativem Zugang übertragbar, da Letztere nicht mit geschlossenen Fragen und vorgegebenen Antwortkategorien arbeiten, sondern Raum für individuelle Ausdrucksweisen und Kommunikationsdynamiken eröffnen (vgl. BOHNSACK 2007). Dies bedingt andere Übersetzungsherausforderungen. [5]

Die methodische Diskussion von Übersetzungsfragen ist im Bereich der qualitativen Sozialforschung weniger elaboriert, und das, obwohl die Relevanz der Sprachthematik grundsätzlich Aufmerksamkeit erfährt. Dies scheint insbesondere in der Migrationsforschung dem Gegenstand angemessen, da in einer Migrationssituation die Notwendigkeit zu übersetzen offensichtlich ist (vgl. BACHMANN-MEDICK 2002, S.276). Der Einbezug von muttersprachlichen InterviewerInnen in die Durchführung von Interviews wird in migrationsbezogenen Studien zunehmend zum State of the Art. Das gewichtigste Argument hiefür ist zweifelsohne die Umgehung von sprachlichen Verständigungsschwierigkeiten. Darüber hinaus – so die implizite Annahme – verfügen InterviewerInnen mit einem als "vergleichbar" angenommenem Migrationshintergrund eher über das Wissen, wie man Kontakt mit Personen des jeweiligen kulturellen Bezugsrahmens angemessen herstellt, welche Themen man auf welche Weise zur Sprache bringen kann, was ein kommunikatives Tabu darstellen könnte und wie man mit diesem kreativ umgehen kann (zum Thema Erzählkultur siehe etwa KÜSTERS 2009, S.190ff.). [6]

An dieser Stelle sind bereits einige Relativierungen angebracht. So ist die Bedeutung von Kulturkompetenz im Sinne eines Kontextwissens über symbolische Ordnungen, Codes und Verhaltensregeln keineswegs auf die Migrationsforschung beschränkt. Einige AutorInnen reflektieren dies auf sehr grundsätzliche Weise. RICOEUR (2006) legt seiner Übersetzungstheorie grundsätzliche Parallelen zwischen dem intralingualen und interlingualen Übersetzen zugrunde. RENN (1998) spricht angesichts der hohen Ausdifferenzierung der Gesellschaft von einer "Übersetzungskultur", in welcher permanente Übersetzungsleistungen auch innerhalb sprachlich homogener Bevölkerungsgruppen eine konstitutionelle Notwendigkeit darstellen. In der empirischen Praxis braucht man sich nicht in die Ferne bewegen, um auf diese Thematik zu stoßen – so mögen Studien über BergbäuerInnen, Top-ManagerInnen oder BesucherInnen von Raves u.v.m. durchaus einen kulturell angepassten Zugang nahelegen. Dies gilt für MigrantInnen gleichermaßen. Die Konstruktion von "MigrantInnen" als Gruppe, die durch "Kultur" und "Sprache" zur homogenen Einheit wird, wird der sozialen Pluralität nicht gerecht. Im Falle von muttersprachlichen InterviewerInnen geben eine als "gemeinsam" angenommene Herkunft und Sprache noch keineswegs Anlass zu der Annahme, dass zwischen InterviewerIn und interviewter Person tatsächlich ein geteilter lebensweltlicher Bezug vorliegt. Zahlreiche andere Differenzierungsachsen wie Gender, Alter, Bildung, Beruf und soziale Schicht, der Aufenthaltsstatus, religiöse oder politische Weltanschauungen mögen je nach Kontext viel relevanter sein. [7]

Obwohl es sehr lohnend wäre, die eben genannten Annahmen in aller Ausführlichkeit zu reflektieren, soll dies nicht Thema des Artikels sein. Der vorliegende Artikel versteht Übersetzung als einen interlingualen Kommunikationsprozess, wie er in der Translationswissenschaft diskutiert wird. Von einer (metaphorischen) Ausweitung des Übersetzungsbegriffs auf Formen der intralingualen Kommunikation oder anderer gesellschaftlicher Transferbeziehungen wird hier abgesehen, um den Fokus zu bewahren (siehe hierzu die kritische Reflexion des Konzepts "kulturelle Übersetzung" bei WAGNER 2009). Die nachfolgenden Überlegungen bewegen sich innerhalb der Prämisse, dass im Rahmen der qualitativen Sozialforschung die Strategie der muttersprachlichen Interviewführung wichtig, wenn nicht unverzichtbar sein kann und daher der theoretischen und methodischen Reflexion bedarf. [8]

Im Zuge muttersprachlicher qualitativer Befragungen ist ein komplexerer und für die Analyse und Interpretation ganz entscheidender Übersetzungsprozess angesprochen. Angesichts der Anforderung, Interviewmaterial so in eine Zielsprache zu übertragen, dass latente Bedeutungsinhalte erhalten bleiben, ist es höchst erstaunlich, dass die spezifischen Problematiken dieses Forschungsschrittes in der methodologischen Fachliteratur bisher nahezu unbeachtet blieben. Einschlägige Werke streifen dieses Thema kaum; die wenigen AutorInnen, die diesen Aspekt erwähnen und somit den aktuellen Forschungserfordernissen Rechnung tragen (PRZYBORSKI & WOHLRAB-SAHR 2008, S.308; KÜSTERS 2009, S.188ff.), bleiben in ihren Empfehlungen knapp. [9]

Manche der neueren qualitativen Studien aus dem deutschsprachigen Raum – selbst jene mit sonst sehr ausführlicher Darlegung der Methodik – bleiben Angaben zu möglichen sprachlichen oder übersetzungsbezogenen Herausforderungen schuldig bzw. umgingen diese, indem die Interviews ausschließlich auf Deutsch durchgeführt wurden (so bei WUNDERLICH 2006; ALT 2003; GÜLTEKIN 2003; BADAWIA 2002). Wo sich Hinweise finden, können diese nicht auf einschlägige Referenzen aufbauen (LATCHEVA, EDTHOFER, GOISAUF & OBERMANN 2007; ENZENHOFER et al. 2007; LATCHEVA, OBERMANN & HERZOG-PUNZENBERGER 2006; EDTHOFER & OBERMANN 2006; MELTER 2006). Nur wenige Arbeiten (BRAAKMANN, SPICKER, ENZENHOFER, TOSIĆ & GELO 2009; ENZENHOFER, BRAAKMANN, KIEN & SPICKER 2009; BRIZIĆ 2007) thematisieren sprach- und übersetzungsbezogene Aspekte insofern, als sie Vorgehensweise und Problemfelder benennen. Angesichts dieses Umstands ist man bedenklich gestimmt, wenn man an die Masse an qualitativ erhobenem Interviewmaterial denkt, bei dem die Qualität aufgrund von Übersetzungsherausforderungen fraglich sein könnte. Welches Wissen wird in der Migrationsforschung produziert und wie adäquat werden die Aussagen der Befragten tatsächlich wiedergegeben? Inwiefern kann es sich eine empirische Sozialwissenschaft leisten, den Qualitätssicherungsprozess LaieninterviewerInnen und LaienübersetzerInnen zu überlassen? Das ist unter anderem Gegenstand dieses Artikels. [10]

2. Zentrale Fragestellungen

Aus den eben angeführten Überlegungen ergeben sich folgende Fragen, die in diesem Artikel diskutiert werden sollen:

Hinsichtlich der Rahmenbedingungen sind folgende Themen angesprochen: Wie sind Übersetzungstätigkeiten in den Forschungsprozess eingebettet? Inwiefern und wie werden die beteiligten InterviewerInnen in den Analyseprozess und in das Projektteam mit eingebunden? Wie gestalten sich die Anerkennung der geleisteten Arbeit und nicht zuletzt die materielle Entlohnung? [12]

Bezüglich der Kompetenzen geht es im Wesentlichen um die Abgrenzung zwischen professionellen ÜbersetzerInnen und LaienübersetzerInnen. Über welche Kompetenzen, Ressourcen, Quellen und Techniken aus dem Bereich der Empirie, aber auch der Übersetzungswissenschaft verfügen (Laien-) ÜbersetzerInnen, die an qualitativen Sozialforschungsprojekten mitwirken, und welche sind erforderlich? Welche Art des Briefing gewährleistet die Forschungseinrichtung, für die sie tätig sind? [13]

Im Anschluss an die Diskussion dieser Fragen werden methodische Leitlinien und Empfehlungen zur Qualitätssicherung ausgearbeitet, die sich als Unterstützung für die qualitative Forschungspraxis und als Ansatzpunkt für weitere Diskussionen verstehen. Der Artikel versucht – im Bewusstsein über das Spannungsverhältnis – epistemologische Überlegungen mit methodologischen Aspekten und praktischen Fragen zu verbinden, wobei der Fokus auf Letzteren liegt. [14]

3. Übersetzungstätigkeiten in der Handlungskette des Forschungsprozesses

Die nun folgenden Darstellungen beschreiben die Forschungspraxis aus der Perspektive unserer wissenschaftlichen Berufserfahrung. Es mag zweifelsohne Studien geben, die hiervon abweichen. Die prototypische Vereinfachung dient dazu, kritische Aspekte sichtbar zu machen und typische Problemkonstellationen aufzuzeigen. [15]

Um das besondere Spannungsfeld von Übersetzungswissenschaft und qualitativer Sozialforschung besser beleuchten zu können, scheint eine Verortung von Übersetzungstätigkeiten in der Handlungskette des Forschungsprozesses sinnvoll. Dass eine solche in der sozialwissenschaftlichen Diskussion üblicherweise unterbleibt, scheint strukturelle Gründe zu haben: Übersetzungstätigkeiten werden in aller Regel als Hilfsdienste im Forschungsprozess betrachtet. Sie sollen – gemäß den pragmatischen und ökonomischen Rahmenbedingungen von Sozialforschungsprojekten – in der Regel billig und rasch verfügbar sein und möglichst wenige zeitliche Ressourcen des Projektteams binden. Eine solche Betrachtung des Übersetzens als extern zugekaufte Leistung bringt es mit sich, dass diese Tätigkeit kaum im Gesamtkontext des Forschungsprozesses betrachtet wird. [16]

Um einen typischen Forschungsprozess in seiner Abfolge betrachten zu können, wird hier auf das Phasenmodell nach LUEGER (2000) Bezug genommen. LUEGER unterscheidet zwischen 1. Planungsphase, 2. Orientierungsphase, 3. zyklische Hauptforschungsphase sowie 4. der Phase der Berichtslegung, wobei diese jedoch als zirkulär ineinandergreifend zu verstehen sind. In der Folge wird erläutert, wo Übersetzungsprozesse in diesen vier Phasen relevant werden. [17]

Während der Planungsphase werden auf Basis der entsprechenden theoretischen Vorarbeiten passende Erhebungsinstrumente entwickelt. In manchen Fällen beginnt der Übersetzungsprozess bereits bei der Übersetzung dieser Instrumente, etwa der Interviewleitfäden. Dieser Arbeitsschritt erfolgt in manchen Fällen gesondert, wird in der Praxis aber auch sehr oft mit dem Briefing der InterviewerInnen und (Laien-) ÜbersetzerInnen vermengt, d.h., die Übersetzung des Erhebungsinstruments verläuft quasi "nebenbei" bzw. nach dem Briefing der InterviewerInnen. [18]

Die Auswahl geeigneter MitarbeiterInnen erfolgt zwar durchaus auf Basis von Qualitätskriterien, doch werden diese selten explizit gemacht. Nur selten wird im Kontext der qualitativen Forschung eine systematische Einbindung von professionellen ÜbersetzerInnen bei der Entwicklung des Instruments erwogen, obwohl diese durchaus Sinn machen könnte, um Forschungsfragen so zu formulieren, dass sie sowohl sprachlich passend als auch kulturell angemessen sind. [19]

Während der Orientierungsphase findet u.a. die Auswahl der Stichprobe statt. Dazu werden gerne Kontaktpersonen zum Forschungsfeld (gatekeeper) kontaktiert. Sehr oft ermöglichen muttersprachliche InterviewerInnen den Feldzugang. In der Praxis greift man auf diese Unterstützung insbesondere dann zurück, wenn bestimmte Personengruppen auf anderem Weg nur schwer zu finden sind. Die InterviewerInnen sind aber üblicherweise nicht in die Ausarbeitung des Samplingplans involviert. [20]

In der Hauptforschungsphase erfolgt laut LUEGER (2000) die Erhebungsarbeit. Dies umfasst die Durchführung von fremdsprachigen Interviews unter Einbezug von InterviewerInnen mit entsprechenden Sprachkenntnissen sowie die permanente Reflexion, Modifikation und Analyse von inhaltlichen Teilschritten des Forschungsprozesses. Die Reflexion müsste im Sinne LUEGERs auch eine Reflexion mit den InterviewerInnen systematisch berücksichtigen. Deren Einbindung endet jedoch meist an dieser Stelle, sodass sie an der Analyse der (Teil-) Ergebnisse in der Regel nicht mehr beteiligt sind. [21]

Als InterviewerInnen sind meist qualifizierte und entsprechend geschulte LaiInnen tätig, und zwar entweder muttersprachliche InterviewerInnen mit exzellenten Deutschkenntnissen, zweisprachige InterviewerInnen oder Personen, die Deutsch sowie eine der interviewten Person geläufige Sprache fließend beherrschen. Üblicherweise handelt es sich bei den interviewdurchführenden Personen gleichzeitig auch um die ÜbersetzerInnen. Diese Konstellation, die eine Doppelrolle als BefragerInnen und LaienübersetzerInnen mit sich bringt, wird kaum reflektiert. Daher gibt es auch kaum Berichte darüber, ob oder inwiefern dies mit Herausforderungen verbunden sein könnte. [22]

Nach der Befragung wird die Transkription der Audioaufnahme erstellt. Je nach Projektvorgaben erfolgt entweder eine Transkription der Interviews in der Originalsprache und eine nachfolgende Übersetzung in die Arbeitssprache, oder aber die Übersetzung wird "direkt", d.h. im Zuge der Transkription, erstellt. Eine solche Konstellation kann etwa dann gegeben sein, wenn die Auftragsklärung in diesem Punkt unklar war oder wenn Sprachen mit nicht-lateinischem Schriftsystem besondere Herausforderungen aufwerfen. [23]

Die InterviewerInnen und ÜbersetzerInnen werden meist nicht mehr oder lediglich peripher in den Berichtlegungsprozess eingebunden. Eine Rückkoppelung mit dem Originalmaterial findet nach der Abgabe der übersetzten Transkripte nur in den wenigsten Fällen statt, meist im Falle von Unklarheiten. Die Eindrücke, die beim Interview gewonnen wurden, fließen zwar indirekt in Form von Gedächtnisprotokollen, Notizen etc. in die Auswertung mit ein. Die InterviewerInnen bekommen aber in der Regel keine Möglichkeit, sich bei der Interpretation des Materials umfassend einzubringen, sodass hier wertvolle Informationen verloren gehen. Auch wird in der Berichtlegung selten darauf wertgelegt, dass Zitate auch in der Interviewsprache angeführt werden. [24]

4. Multiperspektivische Reflexion

Vor dem Hintergrund des eben skizzierten Forschungsprozesses erfolgt nun eine Reflexion ausgewählter Herausforderungen aus der Perspektive der Sozialwissenschaft und der Translationswissenschaft. [25]

4.1 Herausforderungen aus Perspektive der Sozialwissenschaft

Die ausgewählten Schwerpunkte dieses Abschnitts sind der gesellschaftliche Kontext der Sprachwahl, methodische Überlegungen sowie die Rahmenbedingungen, innerhalb derer muttersprachliche MitarbeiterInnen – in aller Regel LaienübersetzerInnen und -interviewerInnen – ihre Leistung erbringen. [26]

4.1.1 Kontexte der Sprachwahl

Will sozialwissenschaftliche qualitative Forschung ihrem Anspruch gerecht werden, muss bereits die Sprachwahl als Entscheidung betrachtet werden, die es zu reflektieren gilt. Die Wahl der Interviewsprache orientiert sich zwar idealerweise an der Muttersprache der zu befragenden Personen, darüber hinaus ist aber auch ein gewisser "Pragmatismus der Machbarkeit" (Sprachkenntnisse der ForscherInnen, Verfügbarkeit von InterviewerInnen) festzustellen. Wenngleich dies in der Praxis nicht immer zu vermeiden sein wird, so sollten doch systematische Überlegungen zu diesem Aspekt stattfinden. [27]

Die Kontexte der Sprachwahl sollten im Rahmen der Migrationsforschung stets mitbedacht werden. Nach SPIVAK (1997, S.82) sind Übersetzungsprozesse ohne ein Verständnis darüber, welchen Status eine Sprache in der Welt hat, nicht möglich. Der jeweilige soziale, politische und historische Kontext von Sprache und insbesondere sprachliche Enteignungsprozesse wie etwa das Unzugänglichmachen von bestimmten Sprachen durch machtpolitische Konstellationen, pädagogische Dispositive und Assimilationsdruck (BRIZIĆ 2007; DERRIDA 2003; ROBINS 2003) sollten integraler Bestandteil der Interpretation sein. [28]

GUTIÉRREZ RODRÍGUEZ (2006, 2008) richtet einen kritischen Blick darauf, wie soziale Positionierungen und Machtverhältnisse selbst dort tragend werden, wo eine (scheinbar) "gemeinsame" Sprache als Kommunikationsmedium dient. Sie reflektiert ein Gespräch mit einer lateinamerikanischen Hausarbeiterin, in dem sie von der spanischen Sprache und der Migrationsbiografie als gemeinsame Bezugspunkte ausgegangen war, jedoch feststellen musste, dass diese Elemente in dieser Konstellation keineswegs verbindende Elemente waren: Das Spanische war für ihre Gesprächspartnerin, einer Quechua-Sprecherin, mit erzwungener Assimilation und postkolonialen Erfahrungen verbunden. [29]

Wenn beispielsweise Interviews mit KurdInnen auf Türkisch geführt werden – eine Situation, die für die Migrationsforschung in Deutschland und Österreich überaus relevant ist – sollte bedacht werden, ob die Restriktionen, der die kurdische Sprache in bestimmten Ländern unterlag bzw. unterliegt, eine persönliche Bedeutung für die befragte Person haben. Im Falle von Russisch ist speziell im Kontext der Flüchtlingsforschung relevant, was eine Verwendung – ungeachtet der Sprechkompetenz – vor dem politischen Hintergrund impliziert, beispielsweise wenn Interviews mit TschetschenInnen auf Russisch geführt werden. Umgekehrt kann gerade auch dadurch Misstrauen entstehen, dass ein Interview durch eine Person aus dem gleichen Herkunftsland durchgeführt werden soll. Eine scheinbar pragmatische Frage wie die Sprachwahl ist also in ein sehr komplexes soziales und politisches Machtgefüge eingebettet. [30]

Dies verweist auf eine weitere Problematik: Wenn Interviews weder auf Deutsch noch in der Muttersprache der interviewten Person realisiert werden können, wird gerne auf eine Verkehrssprache (lingua franca) ausgewichen. Verkehrssprachen sind weitverbreitete Sprachen, welche die Kommunikation zwischen verschiedenen Sprachgemeinschaften ermöglichen. Bekannte Beispiele hierfür sind etwa Englisch, Französisch oder Russisch. Wichtige außereuropäische Verkehrssprachen sind z.B. Kiswahili, Hausa, Darī, Hindi, Urdu, u.v.m. Gerade die Dominanz des Englischen als universale lingua franca ist untrennbar mit der Geschichte der Kolonialisierung verbunden. Insofern steht auch Übersetzung als soziale Praxis mit der Sicherung hegemonialer Interessen in Zusammenhang. LEPENIES (1997, S.102) spricht hier vom "Übersetzungsprivileg" Europas. [31]

Im Rahmen von qualitativen Forschungsprojekten wird meist dann auf Verkehrssprachen zurückgegriffen, wenn das Forschungsteam selbst aktiv an der Feldarbeit mitwirken möchte. Aus diesem Grund werden beispielsweise Interviews mit AfrikanerInnen oft auf Englisch geführt. Diese Vorgehensweise sollte aus mehreren Gründen kritisch hinterfragt werden. [32]

Zum einen ist es bei der muttersprachlichen Befragung von Menschen mit Migrationshintergrund üblicherweise die handlungsleitende Maxime, InterviewerInnen mit ähnlichem kulturellem Hintergrund zu finden. Wenn dies bei der Befragung von Personen mit afrikanischem Hintergrund "vergessen" wird, bedeutet dies, dass ihnen nicht die gleiche empirische Sorgfalt zuteil wird. Dies kann zu Recht als Rassismus kritisiert werden. Außerdem müsste konsequenterweise der Umstand, dass die durchführenden ForscherInnen, die im mitteleuropäischen Kontext mehrheitlich weiß sind, Personen mit dunkler Hautfarbe befragen, bei der Analyse kritisch berücksichtigt werden, was selten geschieht. [33]

Bereits die Annahme, dass die ideale Kommunikationssprache mit AfrikanerInnen Englisch sei, ist eine Vereinfachung. In einem Forschungsprojekt über das Dolmetschen bei Gerichten und Asylbehörden für Verfahrensbeteiligte aus afrikanischen Herkunftsländern (SCHICHO, SLEZAK, RIENZNER & SCHLÖGL 2009) wird aufgezeigt, dass selbst in Ländern, in denen Englisch Amtssprache ist, der Erwerb dieser Sprachkenntnisse oft eine Bildungsbiografie voraussetzt, die nicht selbstverständlich ist. Insbesondere gilt dies für Personengruppen, die wenig Zugang zu formaler Schulbildung haben. Es ist daher ratsam, vor der Interviewdurchführung Informationen über die Englischkenntnisse der GesprächspartnerInnen einzuholen. Konkrete Projekterfahrungen (ENZENHOFER et al. 2009) zeigen, dass bisweilen eine alltagspraktische Verständigung möglich ist, ein qualitatives Interview, aus dem auch latente Bedeutungsinhalte mit der notwendigen Analysetiefe abgeleitet werden können, jedoch an seine Grenzen stößt. [34]

PRZYBORSKI und WOHLRAB-SAHR (2008, S.308) warnen davor, die eigene Sprachkompetenz, etwa im Englischen zu überschätzen und weisen darauf hin, dass Nicht-MuttersprachlerInnen trotz formaler Sprachkompetenz ein Slangausdruck, ein Tonfall oder eine Anspielung leicht entgehen können. Doch auch wenn sowohl InterviewpartnerInnen als auch InterviewerInnen Englisch ausgezeichnet beherrschen, können regionale Varietäten des Englischen die Kommunikation erschweren. Personen, die ihre Englischkenntnisse im Rahmen einer akademischen Bildung erworben haben, kommen nicht immer mit den gesprochenen Varietäten des Englischen zurande, und umgekehrt mag auch die Verwendung des Standard British English (Oxford-English) den Gesprächsfluss hemmen (SCHICHO et al. 2009; PÖLLABAUER 2005). [35]

Ganz allgemein sollte bei jeder konkreten Studie gefragt werden, ob die Verwendung einer bestimmten Erhebungssprache mit dem jeweiligen Forschungsziel und dem angestrebten Sample korrespondiert oder ob die Übersetzung in eine andere Sprache passender wäre. So sollten Instrumente, die sich z.B. auf die österreichische Bevölkerung mit Migrationshintergrund insgesamt beziehen, zum aktuellen Zeitpunkt sinnvollerweise in Türkisch und Bosnisch-Kroatisch-Serbisch vorliegen. Stehen aber UnternehmerInnen mit Migrationshintergrund oder AsylwerberInnen im Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses, wird die Sprachwahl anders ausfallen müssen. [36]

Auch die Sprache der Mehrheitsbevölkerung kann sich durchaus als die angemessene Interviewsprache erweisen. In verschiedenen Studien, an denen wir selbst beteiligt waren (ENZENHOFER et al. 2007, 2009), zogen es einzelne InterviewpartnerInnen vor, das Gespräch oder Teile davon auf Deutsch zu führen. Ein Jugendlicher der zweiten Generation argumentierte etwa, dass dies seiner Lebensrealität entspräche; einige UnternehmerInnen mit Migrationshintergrund bestanden trotz des Angebots einer muttersprachlichen Interviewführung auf einem deutschen Interview, weil sie sich ganz bewusst in einer bestimmten Weise – nämlich als kompetent und der deutschen Sprache mächtig – positionieren wollten. All diese Beispiele verweisen darauf, dass bereits die Wahl der Sprache Teil des Analyse- und Interpretationsprozesses sein sollte. [37]

4.1.2 Anforderungen an LaieninterviewerInnen und -übersetzerInnen

Im Rahmen qualitativer Forschungsprojekte sind ÜbersetzerInnen zumeist in einer Doppelrolle als InterviewerIn und ÜbersetzerIn tätig, was mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen, Aufgaben und Erwartungen verbunden ist. Sprachliche Kompetenz allein reicht noch nicht zur Führung eines guten qualitativen Interviews. [38]

Zuerst müssen InterviewerInnen bzw. ÜbersetzerInnen die interessierende Sprache und die jeweilige Berichtssprache exzellent beherrschen. Daneben sind entsprechende soziale und gegebenenfalls kulturspezifische Kompetenzen erforderlich, um ein Gespräch in angemessener Weise anzubahnen sowie eine vertrauensvolle Kommunikationsbasis herzustellen und aufrechtzuerhalten. Zusätzlich müssen die MitarbeiterInnen Erfahrungen in qualitativer Interviewführung mitbringen, was in der Regel durch einen einschlägigen Studienhintergrund gewährleistet ist (etwa Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Kultur- und Sozialanthropologie, Soziale Arbeit u.ä.). Gelegentlich wird es erforderlich sein, zusätzlich auf Kenntnisse der psychologischen Gesprächsführung bzw. eine entsprechende berufliche Erfahrung Wert zu legen. Dies ist besonders bei Forschungsthemen wichtig, bei denen abzusehen ist, dass sensible Themen zur Sprache kommen können wie etwa Gewalt oder Traumatisierung. [39]

Angesichts dieser Bandbreite an erforderlichen Qualifikationen ist unschwer vorstellbar, dass nicht immer Personen zu finden sind, die diese umfassend abdecken können. Die Auswahlmöglichkeiten hängen in hohem Maße von der gewünschten Sprache ab. Möchte man Interviews auf Türkisch oder Bosnisch-Kroatisch-Serbisch realisieren, wird man im österreichischen Kontext aus einem großen Pool an potenziellen MitarbeiterInnen wählen können. Dies ist jedoch nicht der Fall, wenn beispielsweise eine Übersetzung aus Amharisch, Urdu oder Somali benötigt wird. Hier stößt man durchaus an die Grenzen der Umsetzbarkeit. [40]

Manchmal wird man abwägen müssen, auf welche Kompetenz am ehesten zu verzichten ist. Dies kann dazu führen, dass in Einzelfällen mit muttersprachlichen MitarbeiterInnen ohne Interviewerfahrung zusammengearbeitet wird. Diese Lösung ist vom methodischen Standpunkt her zweifelsohne problematisch, mag aber in manchen Fällen die einzige Möglichkeit darstellen, bestimmten Personen oder Zielgruppen eine angemessene Artikulationsmöglichkeit im Rahmen einer qualitativen Studie zu bieten. [41]

4.1.3 Auftragsklärung und die Bedeutung des Briefings

Trifft das Forschungsteam aufgrund von inhaltlichen Notwendigkeiten die Entscheidung, einzelne Interviews von MitarbeiterInnen mit geringer empirischer Erfahrung durchführen zu lassen, so ist es unumgänglich, besondere Sorgfalt und Zeit für das Briefing aufzuwenden. Erforderlich ist ein Briefing, das deutlich über jenes hinausgeht, welches bei Personen mit einschlägiger Vorbildung üblich ist. Dies liegt in der Verantwortung der beauftragenden Forschungseinrichtung. Das zugrunde liegende Paradigma der qualitativen Forschung und insbesondere die von einer Alltagskommunikation stark abweichende Haltung der nicht-deutenden und nicht-suggestiven Gesprächsführung müssen vermittelt und auch sorgfältig eingeübt werden, bevor sich die InterviewerInnen ins Feld begeben. Andernfalls ist das Interview nicht für eine seriöse sozialwissenschaftliche Analyse zu verwerten. [42]

Auch die Bedeutung der intersubjektiven Nachvollziehbarkeit des Forschungs- und Translationsprozesses muss entsprechend betont werden. Da die mitwirkenden ForscherInnen in der Regel die Sprache, in der die Interviews durchgeführt wurden, nicht beherrschen und daher die Transkriptionsqualität nicht nachprüfen können, kommt diesem Aspekt eine ganz besondere Bedeutung zu. [43]

Wie bereits kurz vorweggenommen, liegen nicht immer Transkriptionen in der Originalsprache vor. Dies kann mehrere Gründe haben. Oft gibt es keine explizite Vereinbarung über die genaue Vorgehensweise, sodass sich InterviewerInnen veranlasst fühlen mögen, diesen Arbeitsschritt aus wohlbegründeten ökonomischen Erwägungen – da solche Leistungen in aller Regel pauschal bezahlt werden – auszulassen. Dem ist durch eine ausdrückliche Auftragsklärung und angemessene Bezahlung vorzubeugen. In Einzelfällen kann aber deshalb keine Abschrift in der Originalsprache angefertigt werden, weil für eine gewünschte Sprache nur ein/e InterviewerIn und LaienübersetzerIn zur Verfügung steht, der/die diese zwar fließend sprechen, jedoch nicht ebenso gut schreiben kann. Diese Problematik ergibt sich in erster Linie bei z.B. in Österreich eher selten gesprochenen Sprachen mit nicht-lateinischem Schriftsystem. Manchmal führt auch der Umstand, dass sich die Verwendung nicht-lateinischer Schriftsysteme bei der elektronischen Textverarbeitung schwierig gestalten kann, zu der pragmatischen Vorgehensweise, dass keine wörtliche Transkription in der Ausgangssprache erstellt wird. Das bedeutet beispielsweise, dass ein/e LaienübersetzerIn eine arabische Audioaufnahme direkt in ein schriftliches Deutsch überträgt. Dass es sich dabei für LaienübersetzerInnen um ein überaus herausforderndes Unterfangen handelt, liegt auf der Hand. [44]

Nun ist das Übersetzen ohne vorhergehende Transkription aufgrund der hohen Fehleranfälligkeit zweifelsohne bedenklich. Außerdem gestaltet sich die Nachvollziehbarkeit kompliziert. Im Falle einer Unsicherheit bezüglich der Übersetzung muss die entsprechende Passage erst auf der Audioaufnahme gefunden werden, da auf keine Verschriftlichung zurückgegriffen werden kann. Hier gilt es abzuwägen, ob das geplante Interview für das Forschungsinteresse so wesentlich ist, dass eine unvollständige Dokumentation in Kauf genommen werden soll. Wenn dies der Fall ist, sollte es begründet werden. [45]

Mehrfachübersetzungen werfen zusätzliche Herausforderungen auf. Insbesondere bei internationalen Forschungsprojekten sind die Arbeits-, Auswertungs- und Publikationssprache nicht identisch. Dadurch treten mehrfache Kommunikations- und Übersetzungsschleifen auf, die überaus komplex und daher fehleranfällig sind. Es scheint trivial, dass ein Übersetzen von Interviewmaterial von einer Ausgangssprache in die nationale Arbeitssprache und von dieser in das Englische durch LaienübersetzerInnen keine ideale Praxis darstellt, sondern dass bei jedem Übersetzungsschritt von der Originalsprache ausgegangen werden sollte. [46]

Die Empfehlungen von PRZYBORSKI und WOHLRAB-SAHR (2008, S.308) bezüglich des Umgangs mit muttersprachlichem Interviewmaterial gehen in die Richtung, dass sprachkundige MitarbeiterInnen das in der Ausgangssprache transkribierte Material durch Segmentierung aufbereiten, um danach im Team eine begründete Auswahl zentraler Interviewpassagen zu treffen und lediglich diese zu übersetzen. Wir schließen uns dieser Empfehlung nicht uneingeschränkt an, da sie eine theoretische und empirische Kompetenz zur Grundlage nimmt, die nicht in jedem Fall vorauszusetzen sein wird. [47]

4.1.4 Arbeitsbedingungen von InterviewerInnen und (Laien-)ÜbersetzerInnen

Personen, die an qualitativen Studien als muttersprachliche InterviewerInnen und (Laien-) ÜbersetzerInnen mitwirken, müssen eine überaus breite Expertise mitbringen (sprachlich-kulturell, sozialwissenschaftlich-empirisch, unter Umständen auch psychologisch oder sozialarbeiterisch). Die Arbeitsverhältnisse spiegeln dies jedoch meist nicht wider. Die Beschäftigung auf Honorarbasis ist prekär, und auch die Entlohnung entspricht selten der hohen Qualifikation, die gefordert wird. Der Fokus auf "muttersprachliche" Kompetenzen kann dazu führen, dass sämtliche andere Qualifikationen aus dem Blick geraten (siehe auch OTYAKAMAZ 2004; GRBIĆ, KRÜGER, NOVI & PAVETIĆ 2004). Tätigkeiten, die zusätzlich zur Interviewdurchführung und Transkription verlangt werden (wie etwa das Finden geeigneter Interviewpersonen [Feldzugang] oder die Erläuterung kulturbezogener Aspekte) sind in den Verträgen selten ausdrücklich erwähnt und werden auch nicht gesondert abgegolten. [48]

Besonders der tatsächliche Zeitaufwand für die fremdsprachige Transkription und nachfolgende Übersetzung wird in den Projektbudgetplänen oft deutlich unterschätzt, da die Erfahrungswerte fehlen. Eine Evaluierung im Rahmen der Studie SALOMON Next Step (ENZENHOFER et al. 2009) zeigte auf, dass eine Stunde Interview zwischen 6 Stunden (Englisch) und 20 Stunden (Türkisch, Farsi) Bearbeitungsaufwand für Transkription und Übersetzung in Anspruch genommen hatte. Das Bewusstsein über diese Tatsache wurde erst durch dieses Feedback geschaffen und gab innerhalb des Institutes Anlass dazu, die Honorare für alle nachfolgenden Projekte deutlich höher anzusetzen. [49]

Doch nicht nur auf der monetären, sondern auch auf der symbolischen Ebene unterbleibt oft die Anerkennung. Die Partizipationsmöglichkeiten von muttersprachlichen InterviewerInnen bzw. ÜbersetzerInnen werden durch die Organisation des Forschungsprozesses systematisch beschränkt. Die bereits beschriebene Arbeitsteilung führt dazu, dass ihnen wenige Möglichkeiten eingeräumt werden, um sich bei der Analyse und Interpretation der Ergebnisse einzubringen. Dies ist nicht nur ein immenser Verlust für die Forschung, da hier wertvolles Wissen ausgeklammert wird, es ist auch für die beteiligten MitarbeiterInnen frustrierend. Auch ist es nicht immer der Fall, dass muttersprachliche InterviewerInnen und ÜbersetzerInnen namentlich in den Studien genannt werden. Da es sich bei LaieninterviewerInnen und -übersetzerInnen in der Regel um hochqualifizierte Personen mit Migrationshintergrund handelt, wird damit eine marginalisierte Position dieser Bevölkerungsgruppe festgeschrieben, und zwar ironischerweise auch dann, wenn die Studie genau dies zum Inhalt hat. GONZÁLEZ y GONZÁLEZ und LINCOLN (2006, Abs. 22, 39) fordern daher eine gleichberechtigte Zusammenarbeit innerhalb der Forschungsteams ein, welche nicht nur den Austausch multipler Sichtweisen, sondern auch eine geteilte AutorInnenschaft und gegebenenfalls entsprechende UrheberInnnerechte umfasst. [50]

4.1.5 Sinnübertragung im kulturellen und sozialen Kontext

Eine der Herausforderungen der qualitativen Sozialforschung, insbesondere im Migrationsbereich, ist das Verstehen von Informationen in ihrem kulturellen und sozialen Kontext. Der Sinngehalt eines Textes soll – in seiner sozio-kulturellen Entstehungsgeschichte – über Sprachgrenzen hinweg vermittelt werden. Dies beinhaltet eine überaus komplexe Herausforderung, nämlich die Bedeutung (z.B. eines Interviews) nicht im Übersetzungsprozess zu verlieren. Hierin liegt eine wesentliche Aufgabe der Translationswissenschaft. [51]

Die ständige Präsenz von Übersetzungen in der heutigen Massenkommunikation ist den meisten RezipientInnen nicht bewusst. Übersetzte Texte haben großen Einfluss auf das Denken (KADRIC, KAINDL & KAISER-COOKE 2005, S.155ff.), übersetzte Wissensbestände reproduzieren kulturelles Kapital und tragen zu dessen Verbreitung in einer Gesellschaft bei (WOLF 2007, S.10). Nicht zuletzt sind Übersetzungsprozesse untrennbar mit den Markterfordernissen der globalisierten Weltwirtschaft verbunden. Sowohl die Produktion der Originaltexte selbst als auch die dazugehörigen Übersetzungen finden in einem sozialen Kontext statt, denn die ÜbersetzerInnen, die sie anfertigen, stammen ebenso aus spezifischen sozialen und kulturellen Systemen wie die AutorInnen selbst (WOLF 2007). Die Translationswissenschaft arbeitet daher ebenso wie die Sozialwissenschaft an der Schnittstelle zwischen Kultur und Gesellschaft; Übersetzungen sind soziale Praktiken. Daraus ergibt sich die Frage, was die Translationswissenschaft zur Generierung von Wissen im Rahmen der Sozialforschung beitragen kann. [52]

4.2 Herausforderungen aus Perspektive der Translationswissenschaft

Die wesentlichste Problematik aus Sicht der Translationswissenschaft liegt darin, dass in der scientific community der Sozialwissenschaft wenig über die Kompetenzfelder von professionellen ÜbersetzerInnen bekannt ist, und es daher wenig Bewusstsein über die Abgrenzung zwischen Laienübersetzungen und professionellen Übersetzungen gibt. Der folgende Abschnitt möchte diese Lücke schließen. [53]

4.2.1 Das Berufsbild ÜbersetzerIn und DolmetscherIn

ÜbersetzerIn und DolmetscherIn ist ein sehr alter Beruf, der bereits im alten Ägypten existierte, jedoch im 20. Jahrhundert seinen Stellenwert stärken konnte (HENSCHELMANN 1974, S.72). Der Beruf der TranslationswissenschaftlerInnen besteht aus zwei Berufsfeldern: ÜbersetzerIn und DolmetscherIn. Während ÜbersetzerInnen die Übertragung von korrigierbaren, mehrfach wiederholbaren, schriftlichen Texten als ihr Aufgabengebiet verstehen, sind DolmetscherInnen für das Übertragen von einmalig mündlich getätigten, nicht korrigierbaren Texten verantwortlich (und das in verschiedenen Formen: Simultandolmetschen, Konsekutivdolmetschen usw.). Der Beruf ist heute so heterogen wie nie zuvor. Fachsprachliche Vertiefungen wie etwa in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften (z.B. Übersetzen von Gebrauchsanweisungen), Kultur und Medien (z.B. Übersetzen von Untertiteln in Filmen) oder Medizin und Gesundheit (z.B. das Krankenhausdolmetschen) sind Möglichkeiten, diesen Beruf in spezialisierter Weise auszuüben. [54]

Wissen gilt als die Ressource des 21. Jahrhunderts. Da Wissen in zahlreichen Sprachen und Dialekten entsteht2), erfordert dessen Weitergabe eine Übertragung der Inhalte. Wissensbasierte Kulturen setzen gelungene Übersetzungen voraus. Daher ist die Frage nach der Einbindung der Translationswissenschaft in verschiedenste Wissensdisziplinen – so auch in die empirische Sozialwissenschaft – drängender geworden (WIMMER & IPSIROGLU 2001). Die Translationswissenschaft wird auch bei steigender technologischer Entwicklung nicht obsolet werden, da im Zuge einer Übersetzung nicht nur die Begriffe, sondern auch der kulturelle und soziale Kontext und der Stil der sprachlichen Mitteilung übertragen werden – etwas, wozu elektronische Übersetzungsprogramme nicht imstande sind. In Bezug auf Humanübersetzungen ist zu sagen, dass die Verwendung von Wörterbüchern (z.B. auch des Online-Wörterbuchs LEO) hierfür keineswegs ausreichend ist, sonst gäbe es nicht so viele misslungene Übersetzungen3). Elektronische Hilfsmittel wie etwa Terminologiedatenbanken stellen zwar für professionelle ÜbersetzerInnen durchaus wesentliche Ressourcen dar, in den Händen von LaienübersetzerInnen sind sie jedoch fehleranfällig. [55]

4.2.2 Die Kernaufgaben der Übersetzungswissenschaft

Die Kernaufgabe der Übersetzungswissenschaft ist die Herstellung von Äquivalenz. Über die Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungsäquivalenz ist in der Übersetzungswissenschaft bereits viel diskutiert worden (z.B. GALLAGHER 1998). Der Begriff der Äquivalenz ist komplex und schwer fassbar. Die Übersetzungswissenschaft meint damit die Herstellung einer Ähnlichkeitsbeziehung auf inhaltlicher oder formaler Ebene. Somit stellt sich bei der Herstellung von Äquivalenz die Frage nach dem Bezugspunkt. ÜbersetzerInnen können ausgangstextorientiert (wie etwa BENJAMIN) oder zieltextorientiert (wie etwa LUTHER) arbeiten. Dabei wird Äquivalenz auf der Textebene hergestellt. Dies umfasst vier Elemente (AMMANN 1989): Äquivalenz der Syntax, der Lexik, des Stils und des Sinns. Professionelle ÜbersetzerInnen analysieren in der Verstehensphase den Ausgangstext auf diese vier Dimensionen hin und entwickeln dann in der Reproduktionsphase einen äquivalenten Zieltext. Besonders wesentlich ist die Unterscheidung von Äquivalenz und Adäquatheit, denn nicht in jedem Fall macht eine äquivalente Übersetzung auch Sinn. Äquivalenz steht dann im Vordergrund, wenn Funktionskonstanz zwischen Ausgangstext und Zieltext besteht, das heißt, wenn der Ausgangs- und Zieltext dieselbe kommunikative Funktion erfüllen sollen. Adäquatheit wird hingegen dann angestrebt, wenn Ausgangs- und Zieltext nicht dieselbe Funktion haben. Dann steht der Skopos (aus dem Griechischen: Ziel oder Zweck) der Übersetzung im Mittelpunkt (GALLAGHER 1998). Die Adäquatheit, d.h. die Angemessenheit der Übersetzung für das jeweilige Kommunikationsziel, gewinnt an Bedeutung (KADRIC et al. 2005, S.45). Das Herstellen von Äquivalenz macht bei manchen Übersetzungsaufträgen keinen Sinn. Beispiele dafür sind Fälle, bei denen sich das Publikum des Ausgangs- und Zieltexts wesentlich unterscheiden (z.B. bei der Übersetzung eines Sachbuches für Erwachsene für Schulkinder) oder wenn Texte religiöse oder sexuelle Tabus brechen (z.B. bei der Übersetzung von Werbetexten aus dem amerikanischen in den arabischen Raum). Dann wählen professionelle ÜbersetzerInnen eine adäquate anstatt einer äquivalenten Übersetzung. [56]

Hiermit ist bereits ein grundsätzlicher Perspektivenwechsel angesprochen, den neuere holistische Ansätze der Übersetzungswissenschaft vollziehen. Übersetzen wird nicht länger als eine bloße Umkodierung oder "1:1-Übertragung" im sozialen Vakuum gesehen (frei nach dem Motto: "Übersetzen Sie, was da steht, so wörtlich wie möglich") – vielmehr ist der kommunikative Kontext ein integrativer Bestandteil des Übersetzungshandelns. Gemäß der Skopos-Theorie von REISS und VERMEER (1984) soll nicht die Wortfolge, sondern die kommunikative Handlung in ihrem Gesamtzusammenhang übertragen werden, da der Sinn einer sprachlichen Handlung ohne die Einbettung in ihren außersprachlichen Kontext nicht zu "verstehen" ist (VERMEER 2002; RENN 2002; SNELL-HORNBY 2002; SCHNEIDER 2002). Die Skopos-Theorie kommt qualitativen Forschungsstrategien insofern entgegen, als sie eine Kontextualisierung des Übersetzungsprozesses einfordert. Was gesagt wird, ist abhängig davon, von wem es wo und wozu gesagt wird (vgl. RENN 2002, S.29). [57]

Mit Konzepten wie Äquivalenz, Adäquatheit und Skopos ist die Frage nach dem Kompetenzprofil von professionellen ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen angesprochen. Dem ist der nächste Abschnitt gewidmet. [58]

4.2.3 Das Kompetenzprofil professioneller ÜbersetzerInnen

Der vorliegende Abschnitt konzentriert sich auf das Berufsfeld des Übersetzens. Professionelle ÜbersetzerInnen erwerben im Hochschulstudium die Fähigkeit, Texte funktionsgerecht und stilgetreu in die Zielsprache zu übersetzen sowie eine kulturelle und soziale Entsprechung unter Berücksichtigung des Zwecks der Übersetzung (Skopos) zu liefern, um einen Zieltext zu produzieren, der klar und unmissverständlich den Inhalt des Ausgangstextes wiedergibt. Der Zieltext ist dabei ebenso rechtsverbindlich wie der Ausgangstext (etwa bei Verträgen, Urkunden). Dies erfordert translatorische Kompetenz (KADRIC et al. 2005), welche eine Wendigkeit bedingt, die sich wie folgt wiedergeben lässt: Nach ROSENZWEIG dienen ÜbersetzerInnen zwei "Herren", den LeserInnen und den AuftraggeberInnen, nach SCHLEIERMACHER sind die LeserInnen zu den AutorInnen und die AutorInnen zu den LeserInnen zu bringen (RICOEUR 2006, S.8). Diese Wendigkeit basiert auf systematischen Arbeitstechniken, die die translatorische Kompetenz ausmachen. [59]

Die untenstehende Grafik (Abbildung 1) systematisiert das Kompetenzprofil von professionellen ÜbersetzerInnen.



Abbildung 1: Kompetenzprofil professioneller ÜbersetzerInnen (Quelle: Europäische Kommission, Generaldirektion Übersetzen) [60]

Diese Kompetenzbereiche definieren sich wie folgt:

All diese Kompetenzen gemeinsam machen die Dienstleistungskompetenz von professionellen ÜbersetzerInnen aus. Umfassende translatorische Kompetenz erfordert außerdem:

Eine erwähnenswerte Praxis ist das Relaisübersetzen: Bei einer seltenen Kombination von Ausgangs- und Zielsprache (z.B. Persisch-Kroatisch, Farsi-Ungarisch, Finnisch-Arabisch) wird zuerst in eine der sechs UNO-Zielsprachen (Englisch, Französisch, Russisch, Arabisch, Spanisch, Chinesisch) übersetzt oder gedolmetscht, da hier das Aufgebot an ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen wesentlich größer ist als für andere Sprachen. In einem zweiten Schritt übersetzt oder dolmetscht eine andere Person in die Zielsprache. [63]

Diese Darstellung der Kompetenzbereiche diente dazu, die nun folgende Abgrenzung zwischen professionellen Übersetzungen und Laienübersetzungen besser zu untermauern. [64]

4.2.4 Abgrenzung zwischen professionellen Übersetzungen und Laienübersetzungen

Entgegen einem weitverbreiteten Vorurteil ist Zweisprachigkeit (Bilingualismus) per se keine Garantie für ein gutes Beherrschen der beiden Sprachen, geschweige denn ein Ersatz für eine professionelle Übersetzungsqualifikation. Nicht jede zweisprachige Person kann übersetzen, und nicht jede, die es kann, kann dies auch in zwei Richtungen gleichermaßen tun. Während gute LaienübersetzerInnen durchaus Sprachenkompetenz und interkulturelle Kompetenz mitbringen, kann nicht unbedingt von fachlichen, übersetzungstechnischen Kompetenzen und Recherchekompetenzen ausgegangen werden. Umfassende translatorische Kompetenz ist demnach bei LaienübersetzerInnen nicht gegeben. [65]

Der Bereich des Kommunalübersetzens und -dolmetschens (community interpreting) befasst sich mit den Herausforderungen von Laienübersetzungen. Das Kommunaldolmetschen ermöglicht es Menschen mit Migrationshintergrund, bei Gesprächen mit Ämtern, Gesundheitseinrichtungen und Schulen mithilfe von nicht professionell ausgebildeten KommunaldolmetscherInnen in ihrer eigenen Sprache zu agieren. Sehr häufig (in 73% der Fälle) werden dafür allerdings Kinder von MigrantInnen herangezogen (WIMMER & IPSIROGLU 2001). Erfolgreiche Kommunikation ist die Voraussetzung für entsprechendes Handeln. Diese kann im Falle von Laienübersetzungen oder Laiendolmetschdiensten nicht garantiert werden und ist im Falle von Übersetzungen durch Kinder als grob fahrlässig und ethisch überaus bedenklich einzustufen, da es keineswegs Aufgabe von Kindern sein kann, für die medizinische Behandlung relevante Sachverhalte oder sensible persönliche Informationen zu dolmetschen. [66]

Laienübersetzungen sind aus Sicht der Translationswissenschaft deshalb problematisch, weil die Entscheidung über die anzuwendende Übersetzungsstrategie und damit über die Adäquatheit bzw. Äquivalenz des Textmaterials bei LaienübersetzerInnen nicht bewusst gefällt wird und somit die Qualität nicht garantiert werden kann. Dies lässt sich häufig an fehlendem Lesefluss oder der Verwendung unüblicher Begriffe erkennen. Oft sind Satzstruktur und Vokabular zu sehr an der Ausgangssprache orientiert, was die Verständlichkeit in der Zielsprache erschwert. Die Übertragung spezieller Textsorten oder sprachlicher Konventionen (Textsortenkonventionen) ist nur bei professionellen ÜbersetzerInnen in guter Hand. Die in französischen Todesanzeigen übliche Formulierung "ni fleurs ni couronnes" wirkt im Deutschen in der wörtlichen Übersetzung "weder Blumen noch Kränze" höchst befremdlich, wenn nicht sogar unhöflich. Äquivalent wäre: "Von Blumen- und Kranzspenden bitten wir abzusehen" (REISS 2000, S.119). [67]

Feinheiten des Übersetzens – wie das Transformieren von sprachlichen Metaphern – stellen auch gute LaienübersetzerInnen vor ernste Herausforderungen. In einer Evaluierung der Übersetzungsleistungen im Rahmen des Migrationsforschungsprojekts SALOMON Next Step nannten die LaienübersetzerInnen folgende Schwierigkeiten: die Übertragung von Metaphern und bildhafter Sprache, die Erhaltung der Konnotation des Gesagten, die Verwendung eines ungewohnten Akzents oder einer ungewohnten Ausdrucksweise sowie die Übersetzung von Sprachen mit stark abweichender grammatikalischer Struktur ins Deutsche (ENZENHOFER et al. 2009, S.40). [68]

Selbst wenn Übersetzungsqualität schwer zu quantifizieren ist, so können einer Einschätzung des französischen Übersetzungsbüros Traduclair zufolge professionelle ÜbersetzerInnen mehr als drei Viertel der Gedanken der/s Autors/in angemessen wiedergeben, LaienübersetzerInnen weniger als ein Drittel. [69]

Exkurs: Grenzen der äquivalenten Übersetzung

Die Übersetzungswissenschaft thematisiert immer wieder die Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzung (GALLAGHER 1998; AMMANN 1989). Grundsätzlich geht die Übersetzungswissenschaft von einer relativen Übersetzbarkeit von Texten aus. Jede kognitive Erfahrung ist von einer Sprache in eine andere übertragbar und eine grundsätzliche Verständigung über Sprachgrenzen hinweg ist – bei entsprechend guter Erklärung – möglich. Dennoch gibt es viele Argumente für die Unübersetzbarkeit von Texten. Im Wesentlichen können diese in drei Arten von Unübersetzbarkeitsproblemen klassifiziert werden (AMMANN 1989): 1. semantische Probleme, 2. typische Ausdrucksweisen verschiedener Kulturkreise und 3. Konnotationen. Die Argumente zur Unübersetzbarkeit von semantischen Ausdrücken beruhen darauf, dass verschiedene Sprachen semantische Lücken zu anderen Sprachen aufwerfen, die verschiedene Begriffe unübersetzbar machen. Während beispielsweise das Arabische mehrere hundert Bezeichnungen für "Kamel" kennt bzw. kannte, gibt es im Deutschen lediglich einige wenige. Diese semantischen Feinheiten gehen an die Grenzen der Übersetzbarkeit. Zweitens gibt es kulturspezifische unübersetzbare Begriffe, wie das englische Wort "gentleman" oder das deutsche Wort "Kaiserschmarrn". Drittens sind manche Konnotationen, die im Rahmen eines spezifischen kulturellen, sozialen oder historischen4) Kontexts mit Wörtern mitschwingen, unübersetzbar. Das französische Wort für Schnecke, "escargot", gilt als positiv konnotiert und weist auf eine Delikatesse hin, während das deutsche Wort "Schnecke" negativ konnotiert ist und auch in Sprichwörtern – wie "jemanden zur Schnecke machen" – negative Verwendung findet. [70]

Die ÜbersetzerInnen stehen jenseits von ideologischen Fragen der generellen Übersetzbarkeit oder der generellen Unübersetzbarkeit von Texten hauptsächlich vor praktischen Herausforderungen. Schwierigkeiten beim Übersetzen bieten immer wieder Metaphern und andere kulturspezifische Ausdrücke. Wie kann der deutsche Ausdruck "jodeln" ins Japanische übertragen werden? Wie stellen Sie sicher, dass ein Peruaner versteht, was "Politikverdrossenheit" ist? Wie sind Geschlechterdifferenzen ins Englische zu übersetzen, wo es diese grammatikalisch nicht gibt (die Arbeiterinnen bleiben "blue collar workers")? Kann der Bedeutungsgehalt des türkischen Begriffs "namus" mit dem deutschen Wort "Ehre" so vermittelt werden, dass verstanden wird, worum es den SprecherInnen geht? Und ist die konnotative Aufladung dieses Begriffs in verschiedenen historischen und sozio-geografischen Kontexten – etwa in Wien und in Trabzon, in den Jahren 1970 oder 2010 – gleich? Wie kann eine Aussage einer Migrantin, die von einer Vergewaltigung spricht, adäquat und äquivalent in eine Zielsprache übertragen werden, in der es dieses Wort womöglich nicht gibt? Und schließlich: Welche Rolle spielen paralinguale Phänomene wie Sprechgeschwindigkeit, Lautstärke, begleitende Gestik und Mimik, aber auch Schweigen und Nicht-Gesagtes, etc. im Übersetzungsprozess (vgl. die Überlegungen von ALSOP 2002, Abs.9)? Denkt man über solche Fragen nach, stößt man an die möglichen Grenzen der Übersetzbarkeit und damit der Äquivalenz. [71]

Zahlreiche AutorInnen sprechen weitere grundsätzliche Grenzen von Übersetzung an. Laut BENJAMIN (1972, S.18), der ideologisch eine ausgangstextorientierte Übersetzung fordert, ist eine geglückte Übersetzung nicht die, die eine Kopie des Originals herstellt, sondern eine, die das Original durchscheinen lässt. Das "Gemeinte" realisiert sich in jeder Sprache in einer spezifischen "Art des Meinens", welche sichtbar bleiben soll. BENJAMINs Übersetzungstheorie verweist auch auf die geschichtliche Dynamik von Übersetzung: Weder Originale noch Übersetzungen sind für immer festgelegt – sie sind an die mediale Form der Sprache gebunden, welche in einen zeitlichen und räumlichen Kontext eingebettet ist und daher einem ständigen Wandel unterliegt (KEARNEY 2006, S.xvii; WEBER 1997, S.135). [72]

DERRIDA zufolge (1997, 2003, S.44) gibt es grundsätzlich keine absolute Aneignung einer Sprache. Selbst die Muttersprache ist – wie die Bezeichnung bereits sagt – die Sprache der Mutter, die das Kind erlernt, also die Sprache einer/s anderen und nicht die eigene.

"Es geht also immer wieder um die Öffnung des Eigenen für das Fremde, des Selbsts für das Andere und zwar aus der fundamentalen Einsicht heraus, dass das Eigene selbst nur das angeeignete Andere ist. In dieser Hinsicht ist die Muttersprache immer eine ursprünglich fremde, nicht zugehörige Sprache, auch wenn es die der nächsten Angehörigen ist" (WETZEL 2003, S.151). [73]

Alles Sprechen ist demnach ein Übersetzen. In diesem Sinne ist aber folgerichtig auch jede Sprache einzigartig, nicht übersetzbar, in ihrer Fremdheit nicht zur Gänze reduzierbar. [74]

Nach RICOEURs hermeneutischem Ansatz (2006) treten Übersetzungsprozesse auch innerhalb von Sprachgemeinschaften, ja, sogar innerhalb des Selbst auf. Er weitet damit die Überlegungen zum Übersetzungsprozess aus. Auch innerhalb einer Sprache besteht oft die Notwendigkeit und grundsätzliche Möglichkeit einer Übersetzung insofern, als ein Inhalt auf unterschiedliche Weisen ausgedrückt werden kann bzw. muss. RICOEUR wirft ein weiteres grundsätzliches Dilemma von Übersetzung auf: Da kein "neutraler" dritter Text als Referenz zur Verfügung steht, an dem die Übersetzungsqualität zu "messen" ist, kann eine unbefriedigende Übersetzung nur durch eine neue Übersetzung überwunden werden5). [75]

SPIVAK (1997, S.69) fragt aus der postkolonialen Perspektive, wie ÜbersetzerInnen die Besonderheit einer Sprache, die sinnliche Eigenart von Texten übertragen können, insbesondere wenn diese aus nicht-europäischen Kontexten stammen. Diese Besonderheit ginge verloren, "… sobald alle Texte der Dritten Welt in einer Art gängigen Einheitsübersetzung übertragen werden, sodass die Prosa einer Frau aus Palästina in ihrer sprachlichen Form der eines Mannes aus Taiwan zu ähneln beginnt." [76]

Solche Gedankengänge sollen nicht grundsätzlich die Sinnhaftigkeit aller Übersetzung widerlegen, verdeutlichen jedoch die Komplexität der Aufgabe in aller Radikalität. Und wenngleich Übersetzung aus hermeneutischer Sicht viele Fragen aufwirft, so ist sie dennoch möglich. Probleme der Unübersetzbarkeit können generell mit verschiedenen, professionellen ÜbersetzerInnen zur Verfügung stehenden Übersetzungsstrategien systematisch bearbeitet werden. Ein entscheidendes Kriterium für die Wahl der Übersetzungsstrategie ist dabei der Texttyp. Das Äquivalenzmodell von Katharina REISS (1971) unterscheidet informative, expressive und appellative Texttypen6). In einem informativen Texttyp (wie etwa Sachbücher, Urkunden, Berichte) steht die Äquivalenz der zu vermittelnden Sachinformation im Vordergrund der Übersetzung. In einem expressiven Text (wie etwa ein Gedicht) ist die Äquivalenz der Form (z.B. Reime) vorrangig zu wahren. Der Äquivalenzmaßstab und die gewählte Übersetzungsstrategie sind also durch den Texttyp bedingt (AMMANN 1989), entsprechend werden die ÜbersetzerInnen vorgehen. [77]

4.2.5 Arbeitsbedingungen von professionellen ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen

Professionelle ÜbersetzerInnen sind in Übersetzungsagenturen und Berufsverbänden sowie als freie DienstnehmerInnen, d.h. selbstständig, tätig. Berufsverbände gibt es auf nationaler und europäischer Ebene. Verbindlich sind internationale Qualitätsstandards, die in der europäischen DIN-Norm EN 15038 und ÖNORM D-1200 bis 1203 festgelegt wurden und sehr ausführliche Vorgaben beinhalten. [78]

Da die Berufsbezeichnung "ÜbersetzerIn" nicht geschützt ist, kann sich grundsätzlich jede sprachkundige Person so bezeichnen und Übersetzungsleistungen anbieten. Dies führt dazu, dass am Markt höchst unterschiedliche Preise verhandelt werden. Professionelle Übersetzungen sind im oberen, Laienübersetzungen im unteren Preissegment zu finden. Preise für professionelle Fachübersetzungen zwischen 1,5 € bis 1,85 € pro Normzeile (55 Anschläge inkl. Leerzeichen; UNIVERSITAS AUSTRIA 2010) entsprechen dem europäischen Durchschnitt, halten jedoch viele ProjektleiterInnen von Sozialforschungsprojekten von einer Beauftragung ab. Qualitätskontrollen sind im Preis inkludiert, nicht mit inbegriffen sind Rückübersetzungen, Lektorat oder Fahnenkorrekturen. [79]

4.2.6 Übersetzungsauftrag – was ist bei der Auftragsklärung zu beachten?

In der Auftragsphase klären professionelle ÜbersetzerInnen neben den gewünschten Sprachen und Spezialgebieten die Zielgruppe und den Zweck der Übersetzung (Skopos). Ohne diese Information kann nicht mit der Übersetzung begonnen werden. Zudem werden Lieferfristen, Form der Textübermittlung, Textlänge und Quellenmaterial geklärt. Unterlagen, die übergeben werden, sind u.a. der Ausgangstext, relevante Unterlagen (z.B. hauseigene Terminologie), Referenzmaterial oder aufbauende Texte (z.B. Reihen, Paralleltexte). [80]

Im Anbot werden nicht nur die Zahlungsmodalitäten festgelegt, die sich nach Normzeilen bzw. -seiten sowie nach der Textsorte oder der Dringlichkeit des Auftrags richten, sondern auch rechtliche Aspekte geklärt. Vertraulichkeit im Umgang mit dem Zieltext, UrheberInnenrechte sowie Haftungsklauseln werden niedergeschrieben. Professionelle ÜbersetzerInnen haften für von ihnen verursachte Übersetzungsfehler. Das Copyright für den Zieltext liegt üblicherweise bei den AuftraggeberInnen (KADRIC et al. 2005, S.91ff.). [81]

4.2.7 Weiterführender Wissensbedarf

Um eine sinnvolle Kooperation im Rahmen von Sozialforschungsprojekten anbieten und sich dieses Berufsfeld erschließen zu können, haben professionelle ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen weiteren Wissensbedarf. Sie haben zumeist wenig Kenntnis von Prozessen und Abläufen der empirischen Sozialforschung und deren Terminologie. Hier könnten Glossen mit der Fachsprache der empirischen Sozialforschung hilfreich sein. Diese sollten neben Termini aus der jeweiligen Disziplin auch Begriffe aus dem Bereich Projektmanagement oder Ausschreibungen enthalten. [82]

Zum anderen sind Grundkenntnisse der qualitativen und quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung erforderlich. Hier erweist es sich als Manko, dass das Translationswissenschaftsstudium erst seit wenigen Jahren wissenschaftlich ausgerichtet ist und diese Inhalte berücksichtigt. Man kann daher in der Regel davon ausgehen, dass ÜbersetzerInnen, die bereits seit Jahren professionell tätig sind, keine umfassende Ausbildung im wissenschaftlichen Arbeiten und in der Interviewführung (über ihre Diplomarbeit hinaus) erhalten haben (vgl. auch PÖCHHACKER 2010). [83]

Ein grundsätzliches Problem in Österreich ist, dass kein Translationswissenschaftsstudium für Deutsch-Türkisch angeboten wird. Dadurch wird es SprecherInnen der türkischen Sprache verunmöglicht, sich im Bereich Translationswissenschaft zu professionalisieren. Personen aus einer der größten MigrantInnengruppen Österreichs werden somit strukturell aus einem möglichen Berufsfeld ausgegrenzt. [84]

5. Conclusio: Praxisbezogene Empfehlungen für die Qualitätssicherung von Übersetzungsleistungen in der Sozialforschung

Der vorliegende Artikel endet mit Empfehlungen, welche auf die geschilderten Herausforderungen Bezug nehmen. Wir möchten damit unsere Erfahrung zur Verfügung stellen, Diskussionen anregen und zur Lösung von Problemen beitragen. [85]

5.1 Empfehlungen zur Gestaltung der Rahmenbedingungen

Integrierte Sichtweise: Übersetzungsprozesse im Rahmen der qualitativen Sozialforschung sollten als integrativer Bestandteil des prozesshaften Geschehens anerkannt, und nicht als losgelöste und extern zugekaufte Leistung betrachtet werden. Dieser ganzheitlichen Sichtweise folgend könnten InterviewerInnen bzw. ÜbersetzerInnen nicht nur an der unmittelbaren Feldphase, sondern bereits an der Entwicklung der Erhebungsinstrumente mitwirken. Insbesondere sollten sie aber bei der Analyse und Interpretation der Ergebnisse eingebunden werden, da sonst wertvolles Wissen "abgeschnitten" wird und im Prozess verloren geht. Die Arbeitsteilung sollte entsprechend gestaltet werden, dies bedingt auch eine Integration der InterviewerInnen bzw. ÜbersetzerInnen in die Projektteams. [86]

Anerkennung: Die Komplexität der Anforderungen, die an InterviewerInnen und ÜbersetzerInnen gestellt werden, sollte verstärkt wahrgenommen und anerkannt werden. Ein erster Schritt hierfür wäre, InterviewerInnen und ÜbersetzerInnen namentlich in den Projektberichten zu nennen. [87]

Abgeltung des Arbeitsaufwands: Die monetäre Abgeltung von InterviewerInnen und ÜbersetzerInnen sollte die vielfältigen Kompetenzen widerspiegeln. Leistungen wie die Schaffung des Feldzugangs, die inhaltliche Beratung des Forschungsteams etc. sind wahrzunehmen und gesondert zu berücksichtigen. Der Zeitaufwand für übersetzte Transkriptionen fällt je nach Sprache höchst unterschiedlich aus; das Spektrum bei LaienübersetzerInnen liegt hier bei einem Verhältnis von 1:6 bis 1:20. Dies ist bei Pauschalbezahlungen zu bedenken. Eine Evaluierung der Herausforderungen im Übersetzungsprozess im Rahmen der Projekte kann zur Kompetenzentwicklung innerhalb der Forschungsinstitute beitragen. [88]

Investition in Qualität: Insbesondere bei qualitativen Ansätzen mit ihrer Berücksichtigung von latenten Inhalten und subjektiven Sinnzusammenhängen, und hier wiederum ganz besonders bei hermeneutischen Analyseverfahren, sind Verzerrungen aufgrund der Übertragung des Interviewmaterials durch mangelhafte Übersetzungen unbedingt zu vermeiden. Hier ist eine Investition in die Qualität erforderlich. Daher sollten im Rahmen von qualitativen Forschungsvorhaben mit mehrsprachiger Feldarbeit Kosten für professionelle Übersetzungen in den Projekt- und Studienbudgets in Zukunft stärker berücksichtigt werden. [89]

Uns sind die ökonomischen Rahmenbedingungen der Sozialforschung wohlbekannt. Daher wäre es kein ernst zu nehmender Vorschlag, ganze Interviewtranskripte professionell übersetzen zu lassen. Die professionelle Übersetzung von Schlüsselpassagen, insbesondere, wenn eine hermeneutisch orientierte Analyse und/oder eine Publikation vorgesehen sind, könnte jedoch eine sinnvolle Strategie sein, um die wissenschaftliche Qualität der Interpretationen und Ergebnisse zu sichern. [90]

Zur weiteren Professionalisierung der Rahmenbedingungen für Übersetzungsprozesse in der Sozialforschung könnte es auch beitragen, dass Forschungseinrichtungen eine fixe und langfristige Kooperation mit einem/einer professionellen ÜbersetzerIn eingehen. Dessen/deren Aufgabe wäre eine begleitende und beratende Funktion bei allen Forschungsprojekten, die Übersetzungsprozesse involvieren. [91]

5.2 Empfehlungen hinsichtlich der Sprachwahl

Theoriegeleitete Sprachwahl: Die Auswahl der Interviewsprache sollte theoriegeleitet erfolgen und den gesellschaftlichen Kontext der jeweiligen Sprache sowie die Bedeutung der Sprachverwendung im Lebenszusammenhang der befragten Person berücksichtigen. Es sollte die grundsätzliche Möglichkeit bestehen, dass Personen mit Migrationshintergrund das Gespräch oder Teile davon nach Wunsch in der Sprache der Mehrheitsgesellschaft führen. Dies sollte im Bericht explizit gemacht werden. [92]

Verwendung von Verkehrssprachen: Die Verwendung von Verkehrssprachen ist als problematisch zu erachten, daher ist auch vom vorschnellen und unreflektierten Rückgriff auf Englisch als Interviewsprache abzuraten. Die pragmatische Annahme, dass die beteiligten ForscherInnen und die scientific community Englisch beherrschen, sollte nicht handlungsleitend sein. Erweist es sich als unumgänglich, das Gespräch in einer Verkehrssprache zu führen, sollte vorweg sichergestellt werden, ob der/die InterviewerIn und die Interviewperson diese fließend beherrschen und ob sich beide GesprächspartnerInnen auf die sprachliche Varietät und Eigenart des Gegenübers einstellen können. [93]

5.3 Empfehlungen hinsichtlich der Übersetzungsqualität

Qualitätsbewusstsein schaffen: Übersetzungsprozesse sollten als hochanspruchsvolle Tätigkeit wahrgenommen und aufgewertet werden. Es sollte mehr Sensibilität dafür entwickelt werden, dass es im Sinne der wissenschaftlichen Qualität nicht sinnvoll ist, Personen ohne Ausbildung bzw. ohne Nachweis von entsprechend hohen Kompetenzen (etwa PraktikantInnen etc.) "eben schnell" zum Übersetzen heranzuziehen. Ein erster Ansatzpunkt zur Qualitätssicherung ist, die Kompetenzen von professionellen ÜbersetzerInnen und die Qualitätskriterien für professionelle Übersetzung sichtbar zu machen und in der scientific community im Bereich der Sozialwissenschaften eine kritische Diskussion anzustoßen. [94]

Abgrenzung von professionellen Übersetzungen und Laienübersetzungen: Der Einsatz von Laienübersetzungen bei der Generierung von empirischem Material – wenn dieser unreflektiert und intransparent passiert – ist aus Sicht der Translationswissenschaft überaus bedenklich. Bilingualität ersetzt keine professionelle ÜbersetzerInnenausbildung, und translatorische Qualität kann durch LaienübersetzerInnen nicht im umfassenden Maße sichergestellt werden. Es ist daher unverzichtbar, die möglichen Anwendungsgebiete und Grenzen der Laienübersetzung klar zu erkennen. [95]

Die Kernaufgabe der Translationswissenschaft besteht in der Herstellung von Äquivalenz bzw. Adäquatheit. Nuancen wie Bedeutungsfelder und Konnotationen von Begriffen, der Stil der Mitteilung sowie kulturelle, soziale und historische Dimensionen der Aussage bleiben erhalten, was eine genaue Abklärung des Skopos (Ziel und Zweck der Übersetzung) bedingt. Im Kontext der qualitativen Sozialforschung umfasst dies etwa das Erkenntnisinteresse der Studie und die angestrebte Analysetiefe. [96]

Da jedoch in der Praxis Laienübersetzungen einen wesentlichen Platz in der qualitativen Sozialforschung einnehmen und auch in Zukunft einnehmen werden, sollen hierzu ein paar praktische Empfehlungen formuliert werden. [97]

5.4 Methodische Empfehlungen im Falle von Laienübersetzungen

Abwägung von Kompetenzen: Angesichts der Komplexität der Anforderungen (Sprachkompetenz, Kulturkompetenz, empirische Erfahrung, Gesprächsführung etc.) wird man bisweilen zwischen unterschiedlichen Kompetenzen abwägen müssen. Dies mag in Einzelfällen dazu führen, dass nur eine Befragung durch Personen mit geringer Interviewerfahrung realisierbar ist. Diese Lösung ist vom methodischen Standpunkt her zweifelsohne problematisch, mag aber in manchen Fällen die einzige Möglichkeit darstellen, bestimmten Zielgruppen (z.B. MigrantInnen, die bezogen auf das Aufnahmeland seltene Sprachen sprechen) eine angemessene Artikulationsmöglichkeit im Rahmen einer qualitativen Studie zu bieten. Die Autorinnen geben für solche Fälle die Empfehlung ab, sich auf InterviewerInnen aus psychosozialen Berufen (z.B. SozialarbeiterInnen mit Erfahrung in nicht-direktiver Gesprächsführung) zu beschränken, da das Fehlen dieser Kenntnisse in der Regel zu unbrauchbaren Interviews führt. [98]

Ein anderer möglicher Lösungsversuch wäre das Trennen der beiden Rollen "InterviewerIn" und "ÜbersetzerIn" im Forschungsprozess. Das Interview könnte von zwei Personen geführt werden: ein/e SozialwissenschaftlerIn – geschult in qualitativer Interviewführung – und ein/e DolmetscherIn – geschult in der Sprachmittlung – könnten das Interview gemeinsam in getrennten Rollen führen. Damit wäre sichergestellt, dass sich eine Person auf die Interviewführung konzentriert und die andere Person auf die Sprache. Das würde wesentlich zur Qualitätssicherung beitragen. [99]

Auftragsklärung: Die Gewährleistung von Äquivalenz und Adäquatheit ist eine Kernkompetenz von professionellen ÜbersetzerInnen. Kooperiert man mit LaiIenübersetzerInnen, müssen spezifische Vorgehensweisen und Strategien entwickelt werden, um sich diesem Ideal anzunähern. Dazu ist in eine überaus genaue Auftragsklärung unverzichtbar. Insbesondere ist darauf zu achten, dass der genaue Zweck der Interviews und deren Übersetzung klar sind. Hierfür ist unverzichtbar, die Prinzipien der qualitativen Sozialforschung zu thematisieren. Die Skopos-Orientierung der Translationswissenschaft kann in dieser Hinsicht sehr gut mit der qualitativen Forschungspraxis verknüpft werden. [100]

Ein Praxisbeispiel: Im Migrationsforschungsprojekt SALOMON Next Step (ENZENHOFER et al. 2009) wurde erst das Erkenntnisinteresse der Studie ausführlich erklärt. Mit den LaienübersetzerInnen wurde vereinbart, eine möglichst genaue, vor allem aber den Sinn erhaltende Übertragung der Inhalte und Mitteilungsabsichten anzufertigen. Auslassungen und Paraphrasierungen mussten unterbleiben, da dies eine Analyse latenter Bedeutungsinhalte im Zuge der Auswertung unmöglich gemacht hätte. Erklärende Zusätze, etwa in Form von Fußnoten oder Anmerkungen, waren hingegen erwünscht, um den Sinn und Kontext der jeweiligen Aussage nachvollziehen zu können. Daher wurden die InterviewerInnen ersucht, Metaphern, Sprichwörter, kultur- oder kontextspezifische Ausdrucksformen, aber auch informelle Ausdruckweisen, Anspielungen oder Umschreibungen für "Nicht-Sagbares" (sprachliche Tabus) u.a. im Transkript möglichst textnah zu übersetzen, aber zu kommentieren. Dies erwies sich als geeignete Möglichkeit, um ein tiefer gehendes Verständnis des Gesagten zu erzielen und dabei die eigensprachliche Ausdruckweise der GesprächspartnerInnen zu erhalten7). [101]

Briefing: Neben dem genauen Forschungsinteresse müssen die Prinzipien des qualitativen Forschungsparadigmas und die Technik der nicht-suggestiven Gesprächsführung vorgestellt und deren Sinnhaftigkeit vermittelt werden. Dies empfiehlt sich auch bei InterviewerInnen mit einschlägigem Studienhintergrund. [102]

Zusätzlich benötigen sie sehr genaue Vorgaben, wie eine Transkription anzufertigen ist. Nach unserer Erfahrung ist es sinnvoll, ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass auch tatsächlich alles, was im Interview gesagt wurde (InterviewerInnenfragen, langatmig scheinende oder scheinbar abschweifende Passagen etc.) verschriftlicht und übersetzt werden muss und dass hier keinerlei Vorselektion erfolgen darf. Sollte ein Transkript ungewöhnlich kurz ausfallen, ist auf jeden Fall Anlass zur kritischen Nachfrage gegeben. [103]

Transkription in der Originalsprache: Generell sollte es die Regel sein, Interviews in der Ausgangssprache zu verschriftlichen und erst danach zu übersetzen. Das Anfertigen der Transkription in der Ausgangssprache muss nicht nur im Zuge der Auftragsklärung ausdrücklich vereinbart, sondern auch durch ein entsprechendes Honorar abgegolten werden. [104]

Für Interviews in seltenen gesprochenen Sprachen (bezogen auf das Land der Studiendurchführung) stehen bisweilen nur InterviewerInnen zur Verfügung, die in der Ausgangssprache nicht (ausreichend) schriftkundig sind. Das direkte Übersetzen von der Tonaufnahme in die Zielsprache ist, von LaiInnenübersetzerInnen durchgeführt, aufgrund der hohen Fehleranfälligkeit überaus bedenklich. Auch gestaltet sich die Nachvollziehbarkeit kompliziert. [105]

Es scheint daher dringend ratsam, nur in sehr seltenen und gut begründeten Ausnahmefällen auf eine Abschrift in der Originalsprache zu verzichten. Es gilt abzuwägen, ob das geplante Interview für das Forschungsinteresse so wesentlich ist, dass eine unvollständige Dokumentation in Kauf genommen werden soll. Wenn dies der Fall ist, muss es begründet werden. "Direkt übersetzte" Interviews sollten auf jedem Fall einem strengen Prozess der Qualitätskontrolle (Überprüfung durch eine/n professionelle ÜbersetzerIn) unterzogen werden. [106]

Mehrfachübersetzungen: Im Rahmen internationaler Projekte ist bisweilen die Berichtlegung in der nationalen Sprache und in Englisch erforderlich. Sind mehrfache Übersetzungen nötig, so sollte ausdrücklich vereinbart werden, dass alle Übersetzungen vom Originalmaterial ausgehen und direkt in die jeweilige Zielsprache erfolgen. Dies setzt entweder voraus, dass die damit betrauten MitarbeiterInnen mehrere Sprachen exzellent beherrschen, oder die Übersetzungsaufträge werden getrennt vergeben. [107]

5.5 Empfehlungen hinsichtlich der Berichtslegung

Qualitätssicherung: Methoden der Qualitätssicherung sind durch jene Praktiken inspiriert, die bei professionellen Übersetzungen und im Rahmen der quantitativen kulturübergreifenden Forschung Usus sind. Als sinnvoll erweist es sich, beim Einsatz von LaienübersetzerInnen einen Qualitätszirkel einzuführen, der eine systematische Kontrolle des Translats durch eine weitere sprachkundige Person vorsieht. Jene Interviewpassagen, die für die Analyse von ganz wesentlicher Bedeutung scheinen, sollten im Idealfall durch eine/n professionelle/n ÜbersetzerIn übersetzt werden, insbesondere wenn eine Publikation vorgesehen ist. [108]

Transparenz in der Berichtslegung: Die Veröffentlichung ausgewählter Interviewzitate in Publikationen sollte sowohl in der Original- als auch in der jeweiligen Arbeitssprache erfolgen, um mehrsprachigen LeserInnen die Nachvollziehbarkeit des Übersetzungsprozesses zu ermöglichen. In manchen Publikationskontexten und abhängig vom Zielpublikum mag auch die Übersetzung längerer Berichtspassagen angebracht sein (GONZÁLEZ y GONZÁLEZ & LINCOLN 2006). [109]

Mut zur Irritation: Nicht zuletzt ist es ist für die Weiterentwicklung der Forschung wertvoll, Unterschiede in der Übersetzung nicht vorschnell zu nivellieren, sondern sie in interkulturellen Teams zu reflektieren. Auf diese Weise können indirekte Rückschlüsse auf Konnotationen des Gesagten gezogen werden. Gerade Irritationen und Schwierigkeiten bei der Übersetzung des Interviewmaterials sollten als wesentliche Information wertgeschätzt werden. Sie sollten daher transparent gemacht werden und in den schriftlichen Endbericht der Studie Eingang finden. [110]

Eine Dokumentation der Übersetzungsprozesse im Rahmen von qualitativen Studien kann zu einer Weiterentwicklung der Methodik beitragen. [111]

Danksagungen

Für den produktiven Austausch bedanken wir uns herzlich bei Irmgard AKAR, Diana BRAAKMANN, Julia EDTHOFER, Franz PÖCHHACKER und Anna SCHOPF.

Anmerkungen

1) Dieser Anteilswert umfasst EinwohnerInnen mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft, Personen, die im Ausland geboren sind und mittlerweile über die österreichische Staatsbürgerschaft verfügen sowie Personen, deren Eltern im Ausland geboren sind. <zurück>

2) EthnologInnen gehen davon aus, dass weltweit zwischen 5.000 und 6.000 Sprachen gesprochen werden (RICOEUR 2006, S.12). <zurück>

3) Bei der Übernachtung in einem Hotel finden Sie z.B. Hinweisschilder für den Fall eines Brandes. Hier wird für IBIS Hotels – ein Beispiel unter vielen – im Englischen geraten: "Show you in front of a window, try to attract attention." Im Deutschen heißt es lediglich: "Stellen Sie sich aufmerksam!" Die grammatikalischen Regeln wurden gebrochen, der Sinn des Textes erheblich verändert, die kommunikative Funktion des Warnschilds geht vollkommen verloren. <zurück>

4) Als bekanntes Beispiel für einen historischen Bedeutungswandel möge das Wort "Weib" dienen: War der Begriff ursprünglich im Mittelhochdeutschen ("wip") eine neutrale Bezeichnung für Frauen, hat er heute eine verächtliche Konnotation. <zurück>

5) Damit begründet RICOEUR (2006, S.7), dass manche LeserInnen von klassischen übersetzten Werken, wie der Bibel oder Werken von SHAKESPEARE oder MOLIÈRE, den verstärkten Drang verspüren, selbst zu übersetzen. Dieser Wunsch nach Neuübersetzungen komme seiner Ansicht nach von der Unzufriedenheit mit bestehenden Übersetzungen. <zurück>

6) Ursprünglich waren die Bezeichnungen für die Texttypen andere, eher missverständliche Bezeichnungen. Die oben genannten haben sich in den darauffolgenden Jahren durchgesetzt. <zurück>

7) Der Nutzen ausführlicher kontextbezogener Erläuterungen kann auch im Artikel von GONZÁLEZ y GONZÁLEZ und LINCOLN (2006) anschaulich nachvollzogen werden. <zurück>

Literatur

Adams, Ray & Wu, Margaret (Eds.) (2002). PISA 2000 technical report. Paris: OECD Publications.

Alsop, Christiane K. (2002). Heimat und Fremde: Selbst-reflexive Auto-/Ethnografie. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 3(3), Art. 10, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0203105 [Zugriff: 29. Dezember 2010].

Alt, Jörg (2003). Leben in der Schattenwelt. Problemkomplex "illegale" Migration. Karlsruhe: von Loeper Literaturverlag.

Ammann, Christine (1989). Die Äquivalenz der Übersetzung. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Universität Wien.

Bachmann-Medick, Doris (2002). Übersetzung im Spannungsfeld von Dialog und Erschütterung. Ein Modell der Auseinandersetzung zwischen Kulturen und Disziplinen. In Joachim Renn, Jürgen Straub & Shingo Shimada (Hrsg.), Übersetzung als Medium des Kulturverstehens und sozialer Integration (S.275-291). Frankfurt/M.: Campus.

Badawia, Tarek (2002). Der dritte Stuhl – Eine Grounded-Theory-Studie zum kreativen Umgang bildungserfolgreicher Immigrantenjugendlicher mit kultureller Differenz. Frankfurt/M.: IKO-Verlag.

Behr, Dorothée (2009). Translationswissenschaft und international vergleichende Umfrageforschung: Qualitätssicherung bei Fragebogenübersetzungen als Gegenstand einer Prozessanalyse. Gesis-Schriftenreihe, 2. Bonn: Gesis.

Benjamin, Walter (1972). Die Aufgabe des Übersetzers. In Walter Benjamin, Gesammelte Schriften (Bd. IV/1, S.9-21). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Bohnsack, Ralf (2007). Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in qualitative Methoden. Opladen: Barbara Budrich.

Braakmann, Diana; Spicker, Ingrid; Enzenhofer, Edith; Tosic, Jelena und Gelo, Omar (2009). SALOMON. Entwicklung einer Forschungsmethodik zur Erfassung individueller und kollektiver Bedrohungswahrnehmungen von MigrantInnen. Projektendbericht, Forschungsinstitut des Roten Kreuzes, Wien, http://www.roteskreuz.at/fileadmin/user_upload/LV/Wien/Metanavigation/Forschungsinstitut/MitarbeiterInnen%20+%20Projektberichte/SALOMON%20Projektendbericht.pdf [Zugriff: 10. Juni 2010].

Braun, Michael (2006). Funktionale Äquivalenz in interkulturell vergleichenden Umfragen. Mannheim: Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA).

Brizić, Katharina (2007). Das geheime Leben der Sprachen. Gesprochene und verschwiegene Sprachen und ihr Einfluss auf den Spracherwerb in der Migration. Münster: Waxmann.

Derrida, Jacques (1997). Die Einsprachigkeit des Anderen. In Anselm Haverkamp (Hrsg.), Die Sprache der anderen. Übersetzungspolitik zwischen den Kulturen (S.15-41). Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag.

Derrida, Jacques (2003). Einsprachigkeit. München: Wilhelm Fink Verlag.

Edthofer, Julia & Obermann, Judith (2006). Mütter und Töchter: Türkische Immigrantinnen zwischen Ambivalenz und Autonomie. Wien: Zentrum für Soziale Innovation.

Enzenhofer, Edith; Braakmann, Diana; Kien, Christina & Spicker, Ingrid (2009). SALOMON Next Step. Bedrohungswahrnehmung von MigrantInnen. Eine Studie im Rahmen der österreichischen Sicherheitsforschung. Projektendbericht, Forschungsinstitut des Roten Kreuzes, Wien, http://www.roteskreuz.at/fileadmin/user_upload/LV/Wien/Metanavigation/Forschungsinstitut/MitarbeiterInnen%20+%20Projektberichte/SALOMON%20Next%20Step%20Projektendbericht.pdf [Zugriff: 10. Juni 2010].

Enzenhofer, Edith; Kessler, Irene; Lechner, Ferdinand; Riesenfelder, Andreas; Reiter, Walter & Wetzel, Petra (2007). Ethnische Ökonomien: Bestand und Chancen für Wien. Wien: L & R Sozialforschung.

Gallagher, John (1998). Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungsäquivalenz. In Wolfgang Börner & Klaus Vogel (Hrsg.), Kontrast und Äquivalenz. Beiträge zu Sprachvergleich und Übersetzung (S.1-29). Tübingen: Gunter Narr Verlag.

González y González, Elsa M. & Lincoln, Yvonna S. (2006). Decolonizing qualitative research: Non-traditional reporting forms in the academy. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7(4), Art. 1, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs060418 [Zugriff: 20. Juli 2010].

Grbić, Milenka; Krüger, Bozena; Novi, Livia & Pavetić, Monika (2004). Interkulturalität in der Migrationsforschung: Ein Erfahrungsbericht aus dem Forschungsprojekt "Viele Welten leben – Lebenslagen von Mädchen und jungen Frauen mit griechischem, italienischem, jugoslawischem, türkischem und Aussiedlerhintergrund". In Yasemin Karakaşoğlu & Julian Lüddecke (Hrsg.), Migrationsforschung und interkulturelle Pädagogik. Aktuelle Entwicklungen in Theorie, Empirie und Praxis (S.333-347). Münster: Waxmann.

Gültekin, Nevâl (2003). Bildung, Autonomie, Tradition und Migration: Doppelperspektivität biographischer Prozesse junger Frauen aus der Türkei. Opladen: Leske + Budrich.

Gutiérrez Rodríguez, Encarnación (2006). Positionalität übersetzen. Über postkoloniale Verschränkungen und transversales Verstehen. Linz: eipcp European Institute for Progressive Cultural Policies, http://eipcp.net/transversal/0606/gutierrez-rodriguez/de [Zugriff: 20. Juli 2010].

Gutiérrez Rodríguez, Encarnación (2008). "Lost in Translation". Transkulturelles Übersetzen und Dekolonialisierung von Wissen. Linz: eipcp European Institute for Progressive Cultural Policies, http://eipcp.net/transversal/0608/gutierrez-rodriguez/de [Zugriff: 20. Juli 2010].

Harkness, Janet A. (2003). Questionnaire translation. In Janet A. Harkness, Fons J.R. van de Vijver & Peter Ph. Mohler (Eds.), Cross-cultural survey methods (S.35-57). Hoboken, NJ: John Wiley & Sons.

Harkness, Janet A. (2008). European social survey: Round 4 ESS translation strategies and procedures, http://www.europeansocialsurvey.org/index.php?option=com_content&task=view&id=66&Itemid=112 [Zugriff: 28. Juli 2010].

Henschelmann, Käthe (1974). Die Ausbildung des Übersetzers. In Volker Kapp (Hrsg.), Übersetzer und Dolmetscher. Theoretische Grundlagen, Ausbildung und Berufspraxis (S.72-86). Heidelberg: Quelle & Meyer.

Kadric, Mira; Kaindl, Klaus & Kaiser-Cooke, Michele (2005). Translatorische Methodik. Basiswissen Translation 1. Wien: Facultas.

Kearney, Richard (2006). Introduction: Ricoeur’s philosophy of translation. In Paul Ricoeur, On translation (S.vii-xx). Oxon: Routledge.

Küsters, Ivonne (2009). Narrative Interviews. Grundlagen und Anwendungen. Wiesbaden: VS Verlag.

Latcheva, Rossalina; Obermann, Judith & Herzog-Punzenberger, Barbara (2006). SiM. Between equal opportunity and marginalisation. A longitudinal perspective on the social integration of migrants. Wien: Zentrum für Soziale Innovation.

Latcheva, Rossalina; Edthofer, Julia; Goisauf, Melanie & Obermann, Judith (2007). Zwangsverheiratung und arrangierte Ehen in Österreich mit besonderer Berücksichtigung Wiens. Situationsbericht, MA 57 Frauenförderung und Koordinierung von Frauenangelegenheiten & Zentrum für Soziale Innovation, Wien, http://www.equi.at/dateien/3SituationsberichtEmpfehlung.pdf [Zugriff: 12. August 2010].

Lepenies, Wolf (1997). Die Übersetzbarkeit der Kulturen. Ein europäisches Problem, eine Chance für Europa. In Anselm Haverkamp (Hrsg.), Die Sprache der anderen. Übersetzungspolitik zwischen den Kulturen (S.95-117). Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag.

Lueger, Manfred (2000). Grundlagen qualitativer Feldforschung. Wien: WUV.

Melter, Claus (2006). Rassismuserfahrungen in der Jugendhilfe. Eine empirische Studie zu Kommunikationspraxen in der Sozialen Arbeit. Münster: Waxmann.

Österreichischer Integrationsfonds (Hrsg.) (2010). Migration & Integration. Zahlen, Daten, Fakten. Wien: Österreichischer Integrationsfonds.

Otyakmaz, Berrin Özlem (2004). Dequalifizierung von Professionellen mit Migrationshintergrund im psychosozialen Arbeitskontext. In Yasemin Karakaşoğlu & Julian Lüddecke (Hrsg.), Migrationsforschung und interkulturelle Pädagogik. Aktuelle Entwicklungen in Theorie, Empirie und Praxis (S.117-130). Münster: Waxmann.

Pfau-Effinger, Birgit; Sakač Magdalenić, Slađana & Wolf, Christof (Hrsg.) (2009). International vergleichende Sozialforschung. Ansätze und Messkonzepte unter den Bedingungen der Globalisierung. Wiesbaden: VS Verlag.

Pöchhacker, Franz (2010). The role of research in interpreter education. Translation & Interpreting, 2(1), http://trans-int.org/index.php/transint/article/viewFile/80/62 [Zugriff: 1. November 2010].

Pöllabauer, Sonja (2005). "I don´t understand your English Miss." Dolmetschen bei Asylanhörungen. Tübingen: Günter Narr.

Przyborski, Aglaja & Wohlrab-Sahr, Monika (2008). Qualitative Sozialforschung: Ein Arbeitsbuch. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag.

Reiß, Katharina (1971). Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungskritik. München: Hueber.

Reiß, Katharina (2000). Grundfragen der Übersetzungswissenschaft. Wien: WUV.

Reiß, Katharina & Vermeer, Hans J. (1984). Grundlegung einer allgemeinen Translationstheorie. Tübingen: Niemeyer.

Renn, Joachim (1998). Übersetzungskultur. Grenzüberschreitung durch Übersetzung als ein Charakteristikum der Moderne. Sociologica Internationalis, 36, 141-171.

Renn, Joachim (2002). Einleitung: Übersetzen, Verstehen, Erklären. Soziales und sozialwissenschaftliches Übersetzen zwischen Erkennen und Anerkennen. In Joachim Renn, Jürgen Straub & Shingo Shimada (Hrsg.), Übersetzung als Medium des Kulturverstehens und sozialer Integration (S.13-35). Frankfurt/M.: Campus.

Ricoeur, Paul (2006). On translation. Oxon: Routledge.

Rippl Susanne & Seipel, Christian (2008). Methoden kulturvergleichender Sozialforschung. Eine Einführung. Wiesbaden: VS Verlag.

Robins, Kevin (2003). Interrupting Identities: Turkey / Europe. In Stuart Hall & Paul du Gay (Eds.), Questions of cultural identity (S.61-86). London: Sage.

Schicho, Walter; Slezak, Gabi; Rienzner, Martina & Schlögl, Lukas (2009). Dolmetschen bei Gerichten und Asylbehörden in Wien für Verfahrensbeteiligte aus afrikanischen Herkunftsländern. Forschungsbericht, Institut für Afrikawissenschaften der Universität Wien in Kooperation mit dem Projekt Internationale Entwicklung, Wien, http://www.univie.ac.at/ie/sprachmittlung/DolmAfrikaBericht.pdf [Zugriff: 15. Juli 2010].

Schneider, Hans Julius (2002). Fortsetzung statt Übersetzung! Das Problem des Kulturverstehens aus der Sicht einer pragmatischen Bedeutungstheorie. In Joachim Renn, Jürgen Straub & Shingo Shimada (Hrsg.), Übersetzung als Medium des Kulturverstehens und sozialer Integration (S.39-61). Frankfurt/M.: Campus.

Snell-Hornby, Mary (2002). Übersetzen als interdisziplinäres Handeln. Über neue Formen des kulturellen Transfers. In Joachim Renn, Jürgen Straub & Shingo Shimada (Hrsg.), Übersetzung als Medium des Kulturverstehens und sozialer Integration (S.144-160). Frankfurt/M.: Campus.

Spivak, Gayatri (1997). Die Politik der Übersetzung. In Anselm Haverkamp (Hrsg.), Die Sprache der anderen. Übersetzungspolitik zwischen den Kulturen (S.65-93). Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag.

Universitas Austria (2010). Kommunaldolmetschen – eine absolute Querschnittsmaterie. Wien: Berufsverband für Dolmetschen und Übersetzen.

Vermeer, Hans J. (2002). Erst die Unmöglichkeir des Übersetzens macht das Übersetzen möglich. In Joachim Renn, Jürgen Straub & Shingo Shimada (Hrsg.), Übersetzung als Medium des Kulturverstehens und sozialer Integration (S.125-143). Frankfurt/M.: Campus.

Wagner, Birgit (2009). Kulturelle Übersetzung. Erkundungen über ein wanderndes Konzept, http://www.kakanien.ac.at/beitr/postcol/BWagner2.pdf [Zugriff: 12. November 2010].

Weber, Samuel (1997). Un-Übersetzbarkeit. Zu Walter Benjamins Aufgabe des Übersetzens. In Anselm Haverkamp (Hrsg.), Die Sprache der anderen. Übersetzungspolitik zwischen den Kulturen
(S.121-145). Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag.

Wetzel, Michael (2003). Alienationen. Jacques Derridas Dekonstruktion der Muttersprache. In Jacques Derrida, Einsprachigkeit (S.141-154). München: Wilhelm Fink Verlag.

Wimmer, Banu & Ipsiroglu, Osman (2001). Kommunikationsbarrieren in der Betreuung von MigrantInnen und deren Kindern. Analyse und Lösungsvorschläge anhand von Fallbeispielen. Wiener Klinische Wochenzeitschrift, 113(15-16), 616-621.

Wolf, Michaela (2007). Introduction. The emergence of a sociology of translation. In Michaela Wolf & Alexandra Fukari (Eds.), Constructing a sociology of translation (S.1-36). Amsterdam, PA: John Benjamins Publishing Company.

Wunderlich, Tanja (2006). Die neuen Deutschen. Subjektive Dimensionen des Einbürgerungsprozesses. Stuttgart: Lucius & Lucius.

Zu den Autorinnen

Edith ENZENHOFER, geboren 1970 in Wien; Studium der Psychologie. Ehemalige Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache. Seit 1995 in der Sozialforschung tätig; derzeit Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut des Roten Kreuzes. Arbeitsschwerpunkte: Migration und Integration, Evaluationsforschung sowie quantitative und qualitative Methodik unter Berücksichtigung kultureller Aspekte.

Kontakt:

Edith Enzenhofer

Forschungsinstitut des Roten Kreuzes
Nottendorfer Gasse 21
A-1030 Wien

Tel.: 0043/1/79580-2423
Fax: 0043/1/79580-9730

E-Mail: edith.enzenhofer@w.roteskreuz.at

 

Katharina RESCH, geboren 1983 in Saalfelden; Studium der Soziologie und der Translationswissenschaft; systemischer Coach; Lektorin für Gesundheitsmanagement an der Fachhochschule Pinkafeld. Seit 2005 als Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut des Roten Kreuzes. Arbeitsschwerpunkte: Gesundheitsförderung, Alterns- und Pflegeforschung mit Fokus auf qualitative Methodik der empirischen Sozialforschung.

Kontakt:

Mag.a Bakk Katharina Resch

Forschungsinstitut des Roten Kreuzes
Nottendorfer Gasse 21
A-1030 Wien

Tel.: 0043/1/79580-5427
Fax: 0043/1/79580-9730

E-Mail: katharina.resch@w.roteskreuz.at

Zitation

Enzenhofer, Edith & Resch, Katharina (2011). Übersetzungsprozesse und deren Qualitätssicherung in der qualitativen Sozialforschung [111 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 12(2), Art. 10, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1102106.

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)

ISSN 1438-5627

Creative Common License

Creative Commons Attribution 4.0 International License