Volume 14, No. 2, Art. 9 – Mai 2013

Partizipative Fotobefragung in der Evaluationspraxis: Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitens mit anspruchsvollen qualitativen Verfahren am Beispiel einer Projektevaluierung im Behindertenbereich

Hemma Mayrhofer & Anna Schachner

Zusammenfassung: In der außeruniversitären Evaluationsforschung gestaltet sich der Einsatz anspruchsvoller qualitativer Methoden aufgrund inhaltlich und ressourcenmäßig begrenzter Rahmenbedingungen oft als schwierig. Zusätzlich bringt dieser Forschungskontext in der Regel spezifische Herausforderungen für einen flexiblen und innovativen Forschungszugang mit sich, auch wenn der Evaluationsgegenstand möglicherweise solch einen Zugang nahelegen würde. Der Beitrag stellt die Forschungsstrategie und das methodische Vorgehen einer Evaluationsstudie vor, die ein an Selbstbestimmung orientiertes Unterstützungsangebot für Menschen mit kognitiver Behinderung zum Inhalt hatte und einen partizipativen Einbezug der Betroffenen anstrebte. Hierbei kam eine gegenstandsbezogen erweiterte Form der Fotobefragung zum Einsatz, ergänzt um teilnehmende Beobachtung und qualitative Leitfadeninterviews mit AkteurInnen des relevanten Umfeldes. Um die gewonnenen reichhaltigen Daten unter den gegebenen Limitationen des Evaluationskontextes angemessen auswerten zu können, wurde ein Auswertungsverfahren für das in der Fotobefragung angefertigte Fotoalbum entwickelt, das eine Gratwanderung zwischen extensiver Interpretation der Daten und einem zeitschonenden, ergebnisorientierten Vorgehen in der Datenauswertung zu realisieren trachtet. Das umgesetzte Vorgehen ermöglichte vielfältige und ausdrucksstarke Einblicke in das Untersuchungsfeld, es bleibt dennoch ein relativ aufwendiges und voraussetzungsvolles Verfahren für auftragsfinanzierte Evaluationsforschung.

Keywords: qualitative Evaluationsforschung; kognitive Behinderung; partizipative Fotobefragung; Interpretation visueller Daten; Auswertungsverfahren Fotoalbum

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Theoretische und methodische Vorüberlegungen

2.1 Forschen über und mit Menschen mit kognitiver Behinderung: Methodische und forschungsethische Herausforderungen

2.2 Das Forschungsdesign: Fotobefragung als Teil einer ethnografisch orientierten Evaluationsforschung

2.3 Möglichkeiten und Grenzen von Partizipation in der Evaluation

3. Datenerhebung im Dreischritt: fotografieren – reden – teilnehmend beobachten

3.1 Erste Begegnung: das Fotografieren

3.2 Im Gespräch: Befragung und Anfertigen des Fotoalbums

3.3 Mitten im Alltag: Teilnehmende Beobachtung

4. Datenauswertung als Spagat zwischen reichhaltigen Daten und begrenzten Ressourcen

4.1 Allgemeine Gestaltung des Auswertungsprozesses zum Fotoalbum

4.2 Die Auswertungsschritte des Fotoalbums im Detail

4.3 Integration der Interviews und Beobachtungsprotokolle

4.4 Beispielhafte Interpretation eines Fotoalbums

5. Resümee und Diskussion

Literatur

Zu den Autorinnen

Zitation

 

1. Einleitung

Soziale Angebote für Menschen mit kognitiver Behinderung qualitativ und unter Realisierung eines partizipativen Einbezugs der Betroffenen extern zu evaluieren, stellt vor mehrere Herausforderungen: Erstens zeigt der Einsatz gängiger Methoden der empirischen Sozialforschung generell Grenzen der Anwendbarkeit für empirische Erhebungen bei Menschen mit kognitiver Behinderung (NIND 2008). Zweitens bedarf es für die Entwicklung zielgruppenadäquater Partizipationsangebote in der Forschung einer gewissen Kreativität und hoher Kompetenz im Umgang mit verschiedenen methodischen Verfahrensweisen; gleichzeitig impliziert externe Evaluation eine Bewertung von außen und steht in einem potenziellen Spannungsverhältnis zum partizipativen Einbezug. Drittens werden ein innovativer Forschungszugang und -verlauf oft durch von AuftraggeberInnen-Seite vorgegebene inhaltliche und methodische Erwartungen und Präzisierungswünsche vorweg sowie durch den zur Verfügung stehenden zeitlichen und finanziellen Rahmen limitiert (MEYER 2007, S.154-158). Die skizzierten Herausforderungen unter den gegebenen Einschränkungen in der Evaluation angemessen zu meistern, wird häufig nur annäherungsweise gelingen können. [1]

In der 2010 durchgeführten Begleitforschung zu einem Pilotprojekt in Österreich, das die Umsetzung von Persönlicher Assistenz für Menschen mit kognitiver Behinderung erprobte1), wurde solch eine Annäherung versucht. Die Zielsetzungen und Strukturen des Pilotprojekts legten eine qualitative und partizipative Konzeption der Begleitforschung nahe: Persönliche Assistenz stellt eine Unterstützungsform für Menschen mit Behinderung dar, "die Assistenznehmerinnen und Assistenznehmer in die Lage versetzt, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten" (FREHE 1999, S.281). [2]

Das Unterstützungskonzept entstand ursprünglich im Kontext der vor allem von Menschen mit körperlichen Behinderungen getragenen Selbstbestimmt-Leben-Bewegung und beinhaltet im Kern, dass Menschen mit Behinderung selbst über Art und Umfang ihres Unterstützungsbedarfs bestimmen (WANSING 2005, S.156). Sie entscheiden individuell, wie, wann, wo und durch wen Assistenz geleistet werden soll. Das Modell versteht sich als bewusste Abkehr von einem Leben in Einrichtungen und will Fremdbestimmung durch eine weitgehende Verfügungsmacht über die eigenen Belange ersetzen. Nicht mehr Institutionen und fremd angeleitete Fachlichkeit regeln das Leben der Menschen mit Behinderung, diese organisieren ihr Leben vielmehr nach ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen, indem sie selbst über die Unterstützungsleistungen der AssistentInnen entscheiden und diese anleiten (ALTENSCHMIDT & KOTSCH 2007). Hierfür wird ein gewisses Maß an Selbstständigkeit und Anleitungskompetenz aufseiten der AssistenznehmerInnen als Voraussetzung betrachtet. Als die Forderung nach Umsetzung dieses Unterstützungsmodells auch für Menschen mit kognitiver Behinderung laut wurde, setzte auf politischer und wissenschaftlicher Ebene eine Diskussion darüber ein, inwieweit das Modell der Persönlichen Assistenz für diese Zielgruppe adaptierbar ist. Argumentiert wurde häufig, dass Menschen mit kognitiver Behinderung nicht über die Kompetenzen verfügen würden, AssistentInnen anzuleiten und die Assistenz zu organisieren. Zu befürchten sei deshalb ein neues Abhängigkeitsverhältnis von AssistenznehmerIn zur unterstützenden Person (siehe zu dieser Diskussion NIEHOFF 2009, S.58 und SCHACHNER 2012, S.33ff.). [3]

Das evaluierte Pilotprojekt verfolgte die Zielsetzung, das Unterstützungskonzept der Persönlichen Assistenz für Menschen mit kognitiver Behinderung in den Bereichen Haushalt und Freizeit umzusetzen, um so günstige Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung zu schaffen und Wege einer Adaptierung des Modells auch für diese Personengruppe aufzuzeigen. Das von den Eltern zweier junger Erwachsener mit Downsyndrom initiierte Projekt wurde von kommunaler Seite mitfinanziert und blieb in der Pilotphase auch auf diese beiden Personen als AssistenznehmerInnen begrenzt. Es befand sich zum Zeitpunkt der Erhebungen im Rahmen der Begleitforschung (Frühsommer 2010) in einer ersten Umsetzungsphase. Der Begleitforschung kam zunächst die Aufgabe zu, das Projekt in der Pilotphase (on-going) beratend zu unterstützen. Sie erfüllte Kontroll- und Beratungsfunktionen, indem sie mit den Methoden der empirischen Sozialforschung erzielte Erkenntnisse über Projektverlauf, Wirksamkeit und Nutzen bereitstellte. Dadurch sollten den Projektverantwortlichen Entscheidungs- und Planungshilfen für die Steuerung der Projektdurchführung gegeben werden. In diesem Sinne verfolgte die Begleitforschung in erster Linie eine formative Perspektive (STOCKMANN 2004, S.17). Zugleich beinhaltete die Studie auch summative, d.h. zusammenfassende, bilanzierende und ergebnisorientierte Aspekte und erforschte – soweit zum Zeitpunkt der Studiendurchführung identifizierbar2) – die Wirkungen und Zielerreichung des Pilotprojekts. [4]

Die subjektive Lebensqualität der AssistenznehmerInnen bildete ein wesentliches Beurteilungskriterium für die Beantwortung der zentralen Forschungsfrage, inwieweit und in welcher Ausgestaltung Persönliche Assistenz für Menschen mit kognitiver Behinderung eine geeignete Unterstützungsform im Alltag darstellt, die Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern vermag. Die Forschungsmethoden mussten diesen subjektorientierten Ansatz wiedergeben und die spezifischen Lebensumstände der AssistenznehmerInnen adäquat erfassen können. Darüber hinaus schloss die geringe Anzahl der beteiligten AkteurInnen quantitative Ansätze von vornherein aus. Die wissenschaftliche Begleitforschung war als empirische Fallstudie angelegt. [5]

Da das unter den gegebenen Bedingungen und Zielsetzungen entwickelte Evaluationsverfahren und die damit gewonnenen Erfahrungen über den Kontext der konkreten Studie hinaus nützliche Erkenntnisse bereitstellen und innovative Ideen anregen könnten, wird im Folgenden versucht, das methodische Vorgehen und dessen Bewährung in der Praxis Schritt für Schritt nachzuzeichnen und anhand konkreter Beispiele aus dem Forschungsprozess zu veranschaulichen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf der Darstellung der inhaltlichen Ergebnisse, vielmehr steht die Methodik der Evaluationsforschung im Zentrum. Besonderes Augenmerk gilt der für die spezifischen Belange entwickelten Form der Fotobefragung, die um die Anfertigung eines Fotoalbums ergänzt wurde, und dem darauf bezogenen Auswertungsverfahren. Dieses versucht, eine dem konkreten Evaluationskontext angemessene Gratwanderung zwischen extensiver Auslegung der Daten (LUEGER 2000, S.202) und einem zeitschonenden, ergebnisorientierten Vorgehen in der Datenauswertung zu realisieren. Gerade an solchen qualitativen Methodenvarianten besteht ein großer Bedarf, konkret an methodisch anspruchsvolleren qualitativen Auswertungsverfahren, die zugleich in den Limitationen des Evaluationskontextes anwendbar bleiben. Denn es sind in der Praxis weniger die qualitativen Erhebungen, die viel Zeit beanspruchen, vielmehr ist die Interpretation des Materials sowohl besonders wichtig als auch sehr zeitaufwendig (LUEGER 2010, S.38). [6]

Nach der Erörterung bedeutsamer theoretischer und methodischer Vorüberlegungen werden zunächst die einzelnen Schritte der Datenerhebung vorgestellt. Anschließend wird schwerpunktmäßig das entwickelte Auswertungsverfahren für das Fotoalbum detailliert dargelegt und um eine knappe Beschreibung der Auswertungsschritte zur Integration der Interviewtranskripte und Beobachtungsprotokolle ergänzt. Um die Fotoanalyse praxisnah nachvollziehbar zu machen, ist nachfolgend die beispielhafte Interpretation zweier Seiten eines Fotoalbums, das im Kontext der Studie entstand, in zusammengefasster Form wiedergegeben. Abschließend gilt es, die gewonnenen Erfahrungen zu resümieren und die Stärken und Herausforderungen bzw. Grenzen des gewählten methodischen Vorgehens zu diskutieren. [7]

2. Theoretische und methodische Vorüberlegungen

2.1 Forschen über und mit Menschen mit kognitiver Behinderung: Methodische und forschungsethische Herausforderungen

Forschen über und mit Menschen mit kognitiver Behinderung stellt ForscherInnen vor unterschiedlichste Herausforderungen, die es im Forschungsprozess zu reflektieren gilt. Obwohl Menschen mit kognitiver Behinderung keinesfalls als homogene Personengruppe betrachtet werden können (nicht nur hinsichtlich Art und Stärke der kognitiven Behinderung, sondern auch hinsichtlich ihrer Lebenssituation), lassen sich doch übergreifend einige ethische, methodologische und praktische Aspekte in der qualitativen Forschung mit Menschen mit kognitiver Behinderung zusammenfassen. [8]

Vorrangig ist eines: Menschen mit kognitiver Behinderung sollte zu keinem Zeitpunkt im Forschungsprozess ein Nachteil aus der Forschung erwachsen (BUCHNER 2008). Eine ethisch verantwortungsvolle Forschung mit und über Menschen mit Behinderung beginnt bereits vor der Datensammlung im Feld. Vor Forschungsbeginn erweist es sich nicht nur als nützlich, sondern auch als notwendig, die befragte Person persönlich kennenzulernen, um eine Vertrauensbasis aufzubauen und über Sinn und Zweck der Forschung aufzuklären (HAGEN 2002). Melanie NIND (2008) hebt hervor, dass gerade bei Menschen mit kognitiver Behinderung von Anfang an das Beziehungsverhältnis zwischen ForscherInnen und befragter Person offengelegt und besprochen werden sollte, da dieses oftmals als Freundschaft seitens der befragten Person interpretiert wird. Zudem ist vor Forschungsbeginn ein "informatives Einverständnis" (BUCHNER 2008, NIND 2008) einzuholen. Es sollte in leichter Sprache und für die Zielgruppe verständlich das Forschungsvorhaben, Ziele der Forschung, Weiterverarbeitung der Informationen und Fragen der Anonymität erklärt und bestenfalls auch schriftlich bestätigt werden (BÜTER, MEYER & LINDMEIER 2002). [9]

Für die Erhebung sollte ein Ort gewählt werden, an welchem sich die Menschen mit kognitiver Behinderung wohlfühlen und ungestört sind (HAGEN 2002). Von Befragungen im institutionellen Setting ist abzusehen, wenn dieses das Antwortverhalten der zu befragenden Zielgruppe beeinflussen könnte. [10]

Hinsichtlich der Interviewführung mit Menschen mit einer kognitiven Behinderung lassen sich einige empfehlenswerte Aspekte aus der Literatur zusammentragen:

Besonders stark wird in der Literatur der acquiescence (Ja-Antwortverhalten) bei Menschen mit kognitiver Behinderung thematisiert. FINLAY und LYONS (2002) beschreiben das Phänomen und vermuten, dass Menschen mit kognitiver Behinderung aufgrund ihrer Exklusions- und Fremdbestimmungserfahrungen ihr Antwortverhalten der sozialen Erwünschtheit anzupassen versuchen. Dieses Antwortverhalten lässt sich dadurch abschwächen, indem der interviewten Person mehrmals verdeutlicht wird, weshalb gerade ihre subjektive Sichtweise im Vordergrund der Erhebung steht und dass die Informationen nur in ausgewerteter und anonymisierter Form an Dritte vermittelt werden (BUCHNER 2008). [12]

Die Auswertung und Interpretation der erhobenen Daten unterscheidet sich nicht grundlegend von Forschungen mit und über Menschen ohne Behinderung. HAGEN (2002) empfiehlt, die Daten anhand des lebensweltlichen Settings der Menschen mit kognitiver Behinderung zu analysieren. Die weiter unten in Abschnitt 4.3 dargestellten schwierigen Erfahrungen mit dem Einsatz objektiv-hermeneutischer Verfahren lassen zugleich deutlich werden, dass bei der Entscheidung für eine Interpretationsmethode der spezifischen Beschaffenheit der gewonnenen verbalen Daten besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss. [13]

2.2 Das Forschungsdesign: Fotobefragung als Teil einer ethnografisch orientierten Evaluationsforschung

Die methodische Umsetzung der Begleitstudie sollte zum einen dem subjektorientierten Ansatz der Unterstützungsform Persönliche Assistenz ausreichend entsprechen. Dies kann etwa durch ein stärker standardisiertes Vorgehen weniger gewährleistet werden, da sich mit zunehmender Standardisierung der Erhebung die Möglichkeiten, auf die individuellen Relevanzkriterien der Befragten flexibel einzugehen, reduzieren. Zum anderen musste sie der spezifischen Lebenssituation der beiden im Zentrum stehenden Personen mit kognitiver Behinderung gerecht werden und deren Zufriedenheit mit der Unterstützungsform und ihre daraus gewonnene Lebensqualität bzw. die daraus erwachsenen Teilhabemöglichkeiten angemessen erfassen. [14]

Durch einen ethnografischen Zugang im Sinne einer flexiblen Forschungsstrategie war eine Herangehensweise grundgelegt, die sich an den Gegebenheiten und Relevanzkriterien des Forschungsfeldes orientiert (FLICK 2007, S.296ff.; LÜDERS 2004, S.384ff.). Die ethnografische Orientierung war vor allem als Grundhaltung im Forschungsprozess realisiert und kam in der Betonung der SprecherInnenposition der Beforschten (HÜNERSDORF, MÜLLER & MAEDER 2008, S.16)3) zum Ausdruck, wobei "für sich sprechen" vielfältige, multimediale Formen der Selbstrepräsentation umfassen kann (AMANN & HIRSCHAUER 1997, S.14). Der Einsatz verschiedener Erhebungsinstrumente und der Einbezug unterschiedlicher Datenquellen gewährleisteten zugleich eine vielschichtige Erfassung und Beurteilung des Forschungsgegenstandes. Folgende Erhebungsmethoden kamen zur Anwendung:

Das Erhebungsverfahren der Fotobefragung bzw. des Fotointerviews – beide Begriffe werden hier im Unterschied zu WUGGENIG (1990/91) synonym verwendet – verknüpft Bildmaterial und verbale Befragung miteinander. Diese Verknüpfungen lassen sich in unterschiedlichen Formen bzw. Varianten durchführen:4) So können beispielsweise unabhängig vom Forschungsprozess entstandene und vorhandene Fotos als Stimulus im Interview genutzt werden. Dabei sind wieder mindestens zwei Untervarianten vorstellbar: zum einen die Nutzung von Bildern aus den persönlichen Fotoalben bzw. -archiven der befragten Personen, zum anderen vom Forschungsteam gesammelte und ausgewählte Bilder (hierzu exemplarisch BUCHNER-FUHS 1997). Sodann können Fotos im Forschungsverlauf erzeugt werden, und zwar wieder entweder durch das ForscherInnenteam (vgl. hierzu die von John COLLIER entwickelte Methode der photo elicitation – COLLIER & COLLIER 1986, S.99ff.) oder durch die interessierenden AkteurInnen selbst (native image making – BRAKE 2009, S.374). Weiter variiert der Status, der den Fotografien zugewiesen wird, in verschiedenen Studien: In manchen Fotobefragungen liegt der Hauptfokus auf den erzeugten Bildern, in anderen dienen sie in erster Linie zur Stimulation des Interviews, und wieder andere bewegen sich dazwischen und versuchen, beiden Aspekten gleichwertige und eigenständige Bedeutung zu geben. Auch die Einsatzmöglichkeiten der Bilder in der Interviewsituation variieren und können von einer stärker vorstrukturierten Vorgangsweise, in der die ForscherInnen die Reihenfolge der Fotos vorgeben und mit (teil-) standardisierten Fragen verbinden, bis zu einem sehr offen gestalteten Interviewverlauf reichen, der den Interviewten die Auswahl der Fotos und die Gestaltung des Gesprächsverlaufs weitgehend überlässt (a.a.O.). [16]

Insbesondere einer bestimmten Ausprägung der Fotobefragung wird ein beträchtliches Potenzial zum partizipativen, selbstrepräsentativen Einbezug der Personen, die im Interesse der Forschung stehen, zugesprochen: Werden die Befragten als aktiv Fotografierende in den Forschungsprozess einbezogen (native image making – s.o.), können sie ihre subjektive Sichtweise nicht nur verbal artikulieren, sondern auch über ein zusätzliches Medium zum Ausdruck bringen, das zugleich eventuelle Schwierigkeiten bei der sprachlichen Artikulation kompensieren hilft. Diese Form der Fotobefragung weist Übereinstimmungen mit der Photovoice-Methode auf, die ebenfalls mit Fotografien arbeitet und auf die aktive Teilnahme der Fotografierenden an einem Problemlösungsprozess abzielt (KOLB 2008a, S.3).

"Photovoice (...) puts people in charge of how they represent themselves and how they depict their situation. (...) it sets out to capture and convey the point of view of the person holding the camera. Photovoice invites us to look at the world through the same lens as the photographer and to share the story the picture evokes for the person who clicked the shutter" (BOOTH & BOOTH 2003, S.432). [17]

In der Fotobefragung werden zwei Datenformen von unterschiedlicher Qualität, nämlich visuelle und verbale Daten, miteinander verknüpft. Der Einsatz von Fotos hat eine lange Tradition in der Anthropologie, gewinnt aber auch zunehmend Bedeutung in der soziologischen und erziehungswissenschaftlichen Forschung (FLICK 2007, S.304f.; NIESYTO & MAROTZKI 2006, S.7). KNOBLAUCH, BAER, LAURIER, PETSCHKE und SCHNETTLER (2008) beobachten mittlerweile eine breite Palette an Forschungszugängen in den Sozialwissenschaften, die Fotografie in ihr Methodenrepertoire übernommen haben. Fotografie erzeugt eine bestimmte Ausprägung visuellen Materials, nämlich fixierte, d.h. unbewegliche Bilder. Der hohe Ikonizitätsgrad zwischen Fotografie und dem aufgenommenen Gegenstand, d.h. das große Ausmaß an wahrnehmbarer Ähnlichkeit zwischen der Abbildung und dem Abgebildeten, erweckt einen besonderen Eindruck von fotografischer Objektivität. Dennoch "transformieren auch Fotos die Welt, die sie darstellen, in eine spezifische Form" (FLICK 2007, S.307) und reproduzieren einen subjektiven und selektiven Blickwinkel (LUEGER 2000, S.171). [18]

Die vor- bzw. nichtsprachlichen Daten präsentieren sich dem Betrachter respektive der Betrachterin simultan, d.h., das Bild erscheint auf einen Blick in seiner gesamten Komplexität, es "akkumuliert eine schier unglaubliche Menge von Information" (HARPER 2004, S.403). Für die Analyse der Bilder erwächst daraus das "Problem der Simultaneität" (NIESYTO 2006, S.274), das unterschiedliche Auswertungsverfahren mit verschiedenen Strategien in den Griff zu bekommen versuchen. Die Fotos ermöglichen einerseits für sich allein genommen einen spezifischen Zugang zur Lebenswelt und Sichtweise der fotografierenden Personen. Andererseits dienen sie als Ausgangspunkt und Stimulus für das anschließende Interview. Die angefertigten Fotos schaffen zugleich eine gewisse Distanz zur alltäglichen Wahrnehmungsperspektive und können dadurch Impulse für eine sich verändernde Sichtweise setzen. [19]

Das Interview produziert verbale Daten, die von sequenziell-diskursiver Beschaffenheit sind: Ein Wort folgt dem anderen und baut auf das vorher Gesagte auf. Die Daten lassen sich entsprechend auch sequenziell dokumentieren und erschließen. In der hier im Fokus stehenden Form des Fotointerviews kann eine Selbstreflexion der Befragten über die eigenen Fotos stattfinden, d.h., es werden Beobachtungen zweiter Ordnung angeregt. Das Gespräch lässt sich als Deutungsprozess verstehen, im Zuge dessen sich dem Fotografierten unter Umständen auch neue Bedeutungen verleihen lassen. WUGGENIG (1990/91, S.112) weist in Bezugnahme auf COLLIER darauf hin, dass die Fotos auch eine Unterstützung für Personen mit sprachlichen Schwierigkeiten darstellen, sich im Interview besser artikulieren zu können. Sie tragen dazu bei, Stress in der Interviewsituation zu reduzieren: Die Befragten haben etwas, an dem sie sich festhalten können, durch die Betrachtung der Bilder lassen sich zugleich Pausen im Gespräch legitimieren und der Druck zur sprachlichen Artikulation kann vermindert werden. [20]

Das in der eigenen Evaluierungsstudie entwickelte Erhebungsverfahren integrierte eine weitere Datenebene: die des Fotoalbums. Das von den Befragten jeweils während des Interviews angefertigte Album beinhaltet zwar ebenfalls vor allem Fotos, bringt diese aber in eine bestimmte Ordnung zueinander (z.B. durch Gruppierungen, Reihenfolgen etc.) und generiert bzw. integriert zusätzliche Daten, etwa durch hinzugefügte Titel oder Kommentare, durch die collageförmige Verwendung weiterer Materialien etc. Dadurch kann den Fotos eine zusätzliche Bedeutung, die wieder unabhängiger von der individuellen Sprachfertigkeit ist, gegeben werden. Die nachfolgend in Abschnitt 4.4 vorgestellten Auszüge aus einem Fotoalbum lassen u.E. deutlich die eigenständige Qualität dieser Datenebene erkennbar werden. Das konkrete Verfahren wird in Abschnitt 3.2 ausführlicher vorgestellt. [21]

Die methodischen Grundannahmen zu den anderen eingesetzten Erhebungsformen sind in zahlreichen Arbeiten dargelegt und sollen hier nicht näher ausgeführt werden (vgl. allgemein FLICK 2007 und LAMNEK 2005, für die teilnehmende Beobachtung ferner AMANN & HIRSCHAUER 1997 und LÜDERS 2004; für teilstrukturierte, leitfadengestützte Interviews siehe zusätzlich GLÄSER & LAUDEL 2006). Durch die Kombination der Fotobefragung mit teilnehmender Beobachtung sollten zum einen unterschiedliche Beobachtungsperspektiven auf den Untersuchungsgegenstand (Selbstrepräsentationen der Beforschten und Fremdwahrnehmungen der ForscherInnen) gewonnen und zum anderen ein umfassenderes Eintauchen in die Lebenswelt der beiden AssistenznehmerInnen und die dort stattfindenden Interaktionen, Beziehungsdynamiken etc. erreicht werden. Die Fotobefragung wurde dabei als Einstieg gewählt, die teilnehmenden Beobachtungen fanden anschließend statt. Damit konnte eine schrittweise Annäherung an das Untersuchungsfeld realisiert werden, in dem dieses sich zunächst selbst explorierte (Fotos anfertigen), anschließend ein verbaler Austausch dazu stattfand (Interview) und wir auf die dadurch schon hergestellte Vertrautheit aufbauend an kurzen Lebenspassagen direkt teilnahmen. Das konkrete Vorgehen in der Erhebung und die dabei gewonnenen Erfahrungen finden sich in Abschnitt 3 ausführlich dargestellt. [22]

Vielschichtiges, reichhaltiges Datenmaterial zu generieren nützt für sich allein wenig, wenn die Auswertungsmethoden die komplexen Informationen dann nicht angemessen zu entschlüsseln wissen. Die Möglichkeiten der Datenauswertung sind in der auftragsfinanzierten Evaluationsforschung in der Regel jedoch relativ stark durch die zur Verfügung stehenden Ressourcen limitiert. Deshalb überwiegen in qualitativen Evaluationsstudien solche Auswertungsmethoden, die in kurzer Zeit und mit einem beschränkten Ausmaß an finanzierten Arbeitsstunden das (häufig aus teilstrukturierten Interviews stammende) Datenmaterial zu bearbeiten erlauben. Konkret finden oft Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse Anwendung, die in erster Linie dabei helfen, das Datenmaterial zu reduzieren, zu strukturieren und deskriptiv zusammenzufassen (prototypisch hierfür: die qualitative Inhaltsanalyse nach MAYRING 2008). Sie beziehen sich zugleich im Allgemeinen auf verbales oder verbalisiertes Datenmaterial. [23]

Für die vorliegende Studie waren allerdings Analyseverfahren gefragt, mit denen folgende Zielsetzungen erreichbar bzw. Bedeutungsebenen erschließbar sind: Erstens stand der verstehende Nachvollzug subjektiven Sinns bzw. ebensolcher Bedeutungsgebungen im Kontext spezifischer Lebenswelten im Zentrum des Erkenntnisinteresses. Zweitens kam der Rekonstruktion von Beziehungsstrukturen, Interaktionsordnungen und -dynamiken eine große Bedeutung zu. Diese Zwecke gewährleisten in besonderem Ausmaß qualitativ-interpretative Verfahren der Datenanalyse, die "sich mit der Logik und Dynamik sozialen Zusammenlebens [befassen]" (LUEGER 2010, S.18). Solche Verfahren verlangen jedoch zugleich ein elaboriertes Methoden-Know-how und erweisen sich in der Anwendung als zeitaufwendig. In der Entwicklung bzw. Adaptierung eines dem speziellen Evaluationsvorhaben angepassten Analyseverfahrens galt es deshalb, die beiden tendenziell in einem Spannungsfeld stehenden Aspekte zusammenzubringen, also eine möglichst vielschichtige interpretative Erschließung der Daten bei limitierten Zeitressourcen zu realisieren. [24]

Eine Herausforderung für an der Ethnografie orientierte methodische Ansätze, die mit einer Triangulation von Erhebungsmethoden und Datensorten arbeiten (FLICK 2004, S.51ff.), besteht darin, dass es in der Auswertung Datenmaterial von unterschiedlicher Beschaffenheit zu integrieren gilt. Die Auswertungsverfahren für die jeweiligen Daten (in der vorliegenden Studie etwa Fotos/Fotoalbum, Interviewtranskripte und Beobachtungsprotokolle) sollten ausreichend miteinander kompatibel sein, indem sie etwa alle auf derselben methodologischen Grundlage aufbauen. Jedenfalls sollte die unterschiedliche Qualität der mit den verschiedenen Auswertungsverfahren gewonnenen Ergebnisse (z.B. Deskription manifester Bedeutungsgehalte vs. Rekonstruktion subjektiver Sinnwelten oder deutungs- und handlungsgenerierender Strukturen – REICHERTZ 2006) angemessen reflektiert werden. Für Forschen mit stark eingeschränktem Ressourcenrahmen bestehen für datensensible Methodenanwendungen und darauf bezogene Reflexionsschleifen Limitationen, zusätzlich muss solch ein offenes, flexibles Vorgehen gegenüber den AuftraggeberInnen vertreten werden können. Die Integrationsvarianten und Kompromisse, die wir in unserer Evaluationsstudie gewählt haben, sind in Abschnitt 4.3 näher ausgeführt und diskutiert. [25]

2.3 Möglichkeiten und Grenzen von Partizipation in der Evaluation

Bevor die Frage diskutiert werden kann, inwieweit und in welchem Ausmaß eine Partizipation der Beteiligten respektive "Evaluierten" in der externen Evaluationsforschung realisierbar ist, bedarf es zunächst einer näheren Bestimmung dessen, was unter Partizipation verstanden werden kann. Denn das Verständnis von Partizipation variiert "von Konsultation oder Information, über Mitwirkung, zur Mitentscheidung oder gar Eigenverantwortung und Selbstbestimmung" (CASPARI 2006, S.369). Nach STANGE und TIEMANN (1999, S.215) lässt sich Partizipation als "verantwortliche Beteiligung der Betroffenen an der Verfügungsgewalt über ihre Gegenwart und Zukunft" definieren. Ein zentraler Leitspruch der Selbstbestimmungs-Bewegungen behinderter Menschen bringt Vergleichbares plakativ zum Ausdruck: "Nichts über uns ohne uns!" (HERMES & ROHRMANN 2006, S.7)5) [26]

Partizipativer Einbezug geht folglich über die bloße Information der Betroffenen und einen lediglich unverbindlich beratenden Einbezug in die Entscheidungsfindung hinaus. Auch die herkömmliche Nutzung als InformantInnen in Interviews oder über andere Erhebungsinstrumente der empirischen Sozialforschung würde nicht einer (mit-) verantwortlichen Beteiligung gerecht werden, da diese die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Mitentscheidung verlangt. BERGOLD und THOMAS (2012, §1) nennen entsprechend die gemeinsame Planung und Durchführung des Untersuchungsprozesses mit den Personen, deren Lebenswelt und Handeln im Zentrum der Forschung stehen, als grundsätzliche Merkmale einer partizipativen Forschungsstrategie; diese werden damit zu Ko-ForscherInnen. Partizipative Forschung hat zum Ziel, Anerkennungsprozesse zu schaffen, indem eine Beteiligung an den Forschungsprozessen und das Einbringen des eigenen Wissens möglich wird (GOEKE & KUBANSKI 2012, §77). Zudem stellt sie weniger eine eigenständige Methode dar, es handelt sich vielmehr um eine Forschungshaltung, welche eine Verschiebung und Reflexion der Machtverhältnisse zwischen professionellen ForscherInnen und der adressierten Zielgruppe verlangt (a.a.O.). [27]

Doch inwieweit geht es in Evaluationsforschung überhaupt um Gestaltung und Entscheidung? Folgt man Reinhard STOCKMANN (2004, 2007), dann sollen Evaluationen zunächst Erkenntnisse erzeugen, die als Grundlage für EntscheidungsträgerInnen dienen können. Sie dienen weiter der Kontrolle, d.h. der mit wissenschaftlichen Mitteln erfolgenden Feststellung, inwieweit die in der Planung festgelegten Ziele erreicht wurden. Durch die Bereitstellung von Befunden können darüber hinaus (Weiter-) Entwicklungen und Lernprozesse bei den Projektverantwortlichen und -umsetzenden angeregt werden. Evaluationen kommt nicht zuletzt eine Legitimationsfunktion zu, es liegt aber vorrangig in der Hand der AuftraggeberInnen einer Evaluation, inwieweit sie die Ergebnisse hierfür gegenüber der Öffentlichkeit nutzen oder nicht. Diese kurz skizzierten Ziele von Evaluationsforschung lassen erkennen, dass über die evaluierten Programme, Maßnahmen bzw. Projekte selbst in der Regel nicht von den Forschenden entschieden wird, auch wenn die gewonnenen Evaluationserkenntnisse diese Entscheidungen beeinflussen können (dass dies nicht zwangsläufig der Fall sein muss, stellt eine Grunderfahrung von externen EvaluatorInnen dar). Partizipation durch direkte Mitgestaltung und Mitentscheidung wäre somit auf anderer Ebene zu realisieren als auf derjenigen der Evaluationsforschung – im Falle unserer Studie konkret auf Ebene der Projektverantwortlichen des Pilotprojekts. Bei formativen Evaluationsansätzen können allerdings die Grenzen zwischen Reflexion und Handeln sehr fließend sein, vor allem, wenn es sich um eine interne Evaluation oder gar um eine Selbstevaluation handelt (zu den Begriffen siehe STOCKMANN 2007, S.61). Bei externen Evaluationen hingegen besteht in der Regel eine strikte Trennung zwischen den Evaluierenden und den über die Anwendung der gewonnenen Ergebnisse Entscheidenden. [28]

Dennoch kommt einem partizipativen Vorgehen, in dem alle Beteiligten aktiv in den Dialog einbezogen werden, unabhängig von den eingesetzten Erhebungsmethoden eine große Bedeutung in der Evaluationsforschung zu: Die evaluierten Personen und Institutionen sind nicht nur Untersuchungs-"Objekte", sondern auch Betroffene der Entscheidungen, die auf Basis der Evaluationsergebnisse getroffen werden, sodass Transparenz schon aus forschungsethischen Gründen ein wichtiges Ziel sein muss. Wenn Offenheit und Einbezug fehlen, erhöht sich zusätzlich das Risiko, von den Beforschten keine validen Informationen zu erhalten oder nicht ausreichend bei der Umsetzung der Evaluierung unterstützt zu werden. Solch eine Unterstützung ist aber in der Regel essenziell, um das Evaluationsvorhaben realisieren zu können. Auch um die Erkenntnisse aus der Evaluation direkt "vor Ort" umsetzen zu können, müssen sich die Erkenntnisziele der Evaluation in ausreichendem Ausmaß an den Bedürfnissen der dort Agierenden orientieren, die Ergebnisse müssen ihnen zugänglich sein und von ihnen zugleich nicht in ihrer Gültigkeit infrage gestellt werden (MEYER 2007, S.157f.). [29]

Besondere Aufmerksamkeit verdient im Kontext partizipativer Evaluationsforschung die bei BERGOLD und THOMAS (2012, §12f.) erörterte Frage, wie ein ausreichend geschützter, vertrauensvoller Raum geschaffen werden kann, der allen Beteiligten Offenheit ermöglicht. In unserer Evaluationsstudie lagen hierfür einerseits dadurch günstige Bedingungen vor, als AuftraggeberInnen der Begleitstudie und Betroffene der Ergebnisse teilweise identisch waren. Solch eine Konstellation macht von vornherein eine vertrauensvolle Kommunikationsbasis zur Voraussetzung für eine gelingende Kooperation. Andererseits wurden die Forschungsschritte laufend daraufhin reflektiert, inwieweit daraus möglicherweise Gefährdungen einzelner Personen erwachsen könnten. Das Augenmerk galt dabei vorrangig den besonders vulnerablen Personen, d.h. den beiden jungen Menschen mit Downsyndrom. [30]

Auf Ebene der Datenerhebung lässt sich ein über eine bloße InformantInnenrolle hinausgehender Einbezug der Betroffenen durch Methoden realisieren, die deren Selbstrepräsentationen ausreichend zu erfassen vermögen und diesen eine entsprechende Bedeutung geben. Hierfür stellen Forschungsstrategien und Erhebungsverfahren der qualitativen Sozialforschung ein beachtliches Potenzial bereit (vgl. hierzu auch BERGOLD & THOMAS 2012). Konkret wurde dieser Aspekt bereits oben in der Darstellung des Forschungsdesigns der Begleitforschung verdeutlicht, durch das vor allem den beiden Personen mit kognitiver Behinderung eine aktive und für sich selbst sprechende Rolle im Forschungsprozess zugewiesen wurde. Sie wurden nicht nur gebeten, Bilder über ihr Leben mit Persönlicher Assistenz aus ihrer individuellen Perspektive anzufertigen, sondern konnten diese Bilder anschließend im Interview auch selbst ordnen und verbal mit Bedeutung versehen. [31]

Dennoch blieb auch in dieser Begleitforschung der Einbezug begrenzt und es fand keine vollständige Aufhebung der Asymmetrie zwischen Evaluierenden und den von der Evaluierung Betroffenen statt, denn die Hauptinterpretation der visuellen und verbalen Daten erfolgte innerhalb des Forschungsteams; die Evaluationsergebnisse beinhalten die externen Bewertungen der Forscherinnen über die Lebensqualität der Beforschten. Die für eine Kennzeichnung als partizipative Forschung grundlegende Frage, "wer die Forschung in welcher Phase des Projektverlaufs kontrolliert" (§30), muss hier mit: "die Evaluationsforscherinnen" beantwortet werden. Es wurde somit auch keineswegs "inklusive Forschung" (GOEKE & KUBANSKI 2012, §8ff.; SCHUPPENER 2009, S.312f.) realisiert, in der Menschen mit kognitiver Behinderung (bzw. "Lernschwierigkeiten", wie SCHUPPENER schreibt) alle Rollen innerhalb der Forschung einnehmen und als gleichberechtigte ForscherInnen den Forschungsprozess mitgestalten. Die Differenz zwischen Evaluierenden und Evaluierten impliziert zwangsläufig eine Asymmetrie und ist in einer externen Evaluationsforschung, in der Außenstehende zur Bewertung auf Basis wissenschaftlicher Methoden und Verfahren ermächtigt werden, auch nicht vollständig aufhebbar. Es gilt aber, diese Differenz im Forschungsprozess auf ihr bevormundendes und diskriminierendes Potenzial hin laufend zu reflektieren. [32]

3. Datenerhebung im Dreischritt: fotografieren – reden – teilnehmend beobachten

Die Datenerhebung war – wie oben bereits kurz angedeutet – als sich sukzessive vertiefende Annäherung an das Untersuchungsfeld und In-Beziehung-Treten mit den FeldakteurInnen, im Speziellen mit den beiden Assistenz in Anspruch nehmenden Personen mit Down-Syndrom konzipiert. Die AssistenznehmerInnen sind eine junge Frau und ein junger Mann im Alter von Anfang bis Mitte Zwanzig, welche eine sehr ähnliche Biografie aufweisen: Sie wurden beide von früher Kindheit bis zu Beginn des Erwachsenenalters in integrativen Bildungseinrichtungen gefördert und unterstützt. Zum Zeitpunkt der Begleitforschung arbeiteten sie in Beschäftigungsprojekten für Menschen mit Behinderung. Die beiden AssistenznehmerInnen wurden von persönlichen AssistentInnen sowohl bei der Haushaltsführung in der eigenen Wohnung als auch in der Freizeitgestaltung mehrmals pro Woche unterstützt. Insgesamt waren zum Erhebungszeitpunkt zwei Assistenten und eine Assistentin unterschiedlichen Alters im Projekt tätig. [33]

Nachfolgend wird die praktische Umsetzung der Datenerhebungen im Kontext der Evaluationsstudie Schritt für Schritt nachgezeichnet, wobei der Fotobefragung wieder besondere Aufmerksamkeit gilt. Zugleich sollen auch jeweils Alternativen zu den getroffenen Entscheidungen im Vorgehen aufgezeigt und diskutiert werden. [34]

3.1 Erste Begegnung: das Fotografieren

Im Vorfeld der Fotobefragung galt es, eine Reihe von Entscheidungen bzw. Vorbereitungen zu treffen:

Der Einsatz der Fotobefragung wurde auf die beiden im Zentrum stehenden Personen im Pilotprojekt begrenzt: Nur die zwei AssistenznehmerInnen mit kognitiver Behinderung fertigten Fotos zu ihrem Assistenzalltag an, denn ihre subjektive Lebensqualität und gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten durch die Unterstützungsform Persönliche Assistenz waren von besonderem Interesse. Alle anderen relevanten AkteurInnen wurden über qualitative, teilstrukturierte Interviews eingebunden, einige waren darüber hinaus über die teilnehmende Beobachtung repräsentiert, wenn sie dort direkt im Lebensalltag der AssistenznehmerInnen auftauchten (v.a. AssistentInnen, manchmal Eltern). [36]

Bei der technischen Ausrüstung konnten vorhandene Ressourcen der FotografInnen genutzt werden, da eine Person selbst eine Digitalkamera besitzt und damit auch häufig privat fotografiert, die zweite Person konnte solch eine Kamera von der Familie ausleihen. Es gab vorweg keine Limits bezüglich der Anzahl der anzufertigenden Fotos, insofern erwies sich die Digitalkamera als nützlich, da sie im Gegensatz zur Einwegkamera keine Begrenzungen vorgibt. Diese Form des Fotoapparats war den Befragten darüber hinaus vertraut. [37]

Der Feldzugang wurde über die Eltern vermittelt, die zugleich auch Mitverantwortliche für die Projektdurchführung waren. Ihr Einverständnis und ihre Vermittlung waren unerlässliche Bestandteile der Kontaktaufnahme. Nach einer schriftlichen Vorinformation an die beiden AssistenznehmerInnen per E-Mail (der Assistenznehmer war mit diesem Kommunikationsmedium vertraut, während die Assistenznehmerin über ihren Vater kontaktiert wurde), wurden mit beiden einzeln beim vereinbarten Informations- und Vorbesprechungstermin für die Fotobefragung das gesamte Vorgehen und Fragen der Datensicherung besprochen und eine informierte Einwilligung eingeholt. Der konkrete Arbeitsauftrag für das Fotografieren lautete wie folgt:

Dieser Arbeitsauftrag wurde mündlich mit jeder Person einzeln besprochen, bei Bedarf näher erläutert und in einfachere Sprache übersetzt. Darüber hinaus erhielten ihn die FotografInnen auch in schriftlicher Form überreicht, um gegebenenfalls nachlesen zu können. Die Eröffnungsphase der Fotobefragung abschließend wurde vereinbart, wer die Fotos bis wann in welcher Form entwickelt (unserer Erfahrung nach ist es ratsam, wenn dies nach Möglichkeit das Forschungsteam selbst in die Hand nimmt) und ein Termin für das Fotointerview und die Gestaltung des Fotoalbums abgesprochen. [39]

Die fürs Fotografieren notwendige Zeitspanne kann sich je nach Forschungsinhalt und Zielgruppe stark unterscheiden und von wenigen Stunden bis zu mehreren Wochen oder länger reichen. Sie muss inhaltlich überlegt und begründet werden. In der Evaluationsstudie wurde der zeitliche Rahmen für die Anfertigung der Bilder auf eine Woche begrenzt. Dadurch konnte der Lebensalltag an Wochentagen und am Wochenende mit einbezogen werden; in diesem Zeitraum fanden auch zumindest zwei Assistenzeinsätze bei jeder Person statt. Wir als Forscherinnen waren beim Fotografieren nicht anwesend. [40]

Unsere Erfahrungen mit dem gewählten und umgesetzten Vorgehen können insgesamt als positiv beschrieben werden. Beide FotografInnen waren mit der Technik des Fotografierens grundsätzlich ausreichend vertraut, in einem Fall bestand sogar eine besondere Affinität zu diesem Ausdrucksmittel. Sie nahmen den Arbeitsauftrag an und setzten ihn in der zur Verfügung stehenden Zeit um – wenn auch teilweise ein wenig "eigensinnig": Mehrfach wurden die AssistentInnen angewiesen, die Fotos anzufertigen, vereinzelt dürften Letztere auch unaufgefordert ein Bild geschossen haben. Diesem Aspekt war später in der Auswertung besondere Beachtung zu schenken. Bei der praktischen Abwicklung bleibt vor allem darauf zu achten, dass die aufgenommenen Fotos zum benötigten Zeitpunkt auch in der erforderlichen Qualität vorliegen. Die Wahl des Formates bzw. der Größe der gedruckten Fotos wurde im Pilotprojekt den AssistenznehmerInnen freigestellt. [41]

3.2 Im Gespräch: Befragung und Anfertigen des Fotoalbums

Gut eine Woche nach der Besprechung des Arbeitsauftrages wurden in einem gemeinsamen Termin mit einer der Forscherinnen die Fotos zu einem Fotoalbum verarbeitet und sowohl begleitend als auch daran anschließend besprochen. Das allgemeine Vorgehen bei der Fotobefragung (Arbeitsauftrag – autonomes Fotografieren durch die Befragten – Interview) wurde in Anlehnung an KOLB (2008a, 2008b) gestaltet, allerdings um das Element des Fotoalbums ergänzt (s.u.). Vorweg war zu entscheiden, welche Interviewform angewandt und welche Art von verbalen Daten damit vorrangig generiert werden sollte. Gewählt wurde ein Mittelweg zwischen einem sehr offenen, kaum vorstrukturierten Vorgehen in der ersten Phase, in der auch die Fotos vorrangig besprochen wurden, und einem etwas stärker standardisierten Interviewteil, in dem ein Gesprächsleitfaden flexibel auf die jeweilige Situation abgestimmt zur Anwendung kam (GLÄSER & LAUDEL 2006). [42]

Das anzufertigende Fotoalbum stand unter dem Thema "Mein Leben mit Persönlicher Assistenz". Die Fotos wurden auf einem Tisch bzw. auf dem Boden ausgebreitet und der/die AssistenznehmerIn wurde anschließend gebeten, die Fotos nach eigenem Belieben zu ordnen und gegebenenfalls (vor allem bei einer besonders hohen Anzahl an Fotografien) Fotos auszusortieren. Beide AssistenznehmerInnen gruppierten die Fotos hinsichtlich der Themenbereiche Wohnen und Freizeit. In weiterer Folge konnte der/die AssistenznehmerIn aus unterschiedlichsten mitgebrachten Materialien (verschiedenfarbige Papierbögen, Stifte, etc.) Farbe, Format und Gestaltung des Albums selbst auswählen. Die sortierten Fotos wurden schließlich aufgeklebt und nach Belieben des/der AssistenznehmerIn mit Überschriften versehen. [43]

Bereits während des Gestaltungsprozesses sowie bei der anschließenden Betrachtung des fertiggestellten Albums konnten Fragen zu den Fotos gestellt werden. Ließ die Konzentrationsdauer der Assistenznehmerin respektive des Assistenznehmers ab, wurde eine Pause gemacht. Der Wiedereinstieg in das Interview gelang aufgrund der Fotos sehr gut, da mithilfe des Materials ein unmittelbarer Anschluss möglich wurde. [44]

Nachfragen bei der Besprechung der Bilder können unterschiedliche Wissensformen aktivieren. Je nach Art des Fragens lässt sich eher narrativ-episodisches oder semantisches Wissen (FLICK 2007, S.238-246) erschließen. Narrationsfördernde Fragen während des Fotointerviews können etwa wie folgt lauten: "Was passiert auf diesem Bild?" "Was hat sich in der Situation ereignet, in der Sie das Bild aufgenommen haben?" Oder ganz allgemein: "Erzählen Sie bitte eine Geschichte zu dem Bild." Auf semantisches Wissen hingegen würden folgende Fragen abzielen: "Welche Bedeutung hat das Bild für Sie?", "Was ist darauf wichtig für Sie?", "Weshalb haben Sie dieses Bild aufgenommen bzw. ausgewählt?" In der hier vorgestellten Fotobefragung im Rahmen der Begleitforschung wurde eine Mischform zwischen beiden Wissensformen gewählt, da sowohl Erzählungen als auch Selbstevaluationen zur eigenen Lebens- und Unterstützungssituation gewünscht waren. [45]

3.3 Mitten im Alltag: Teilnehmende Beobachtung

Ergänzt wurde die Erhebungsmethode der Fotobefragung in den darauffolgenden Wochen mit teilnehmenden Beobachtungen des Assistenzalltags. Die beiden AssistenznehmerInnen wurden unmittelbar während der Assistenzstunden im Bereich Freizeitgestaltung und Wohnen beobachtet. Das Vorgehen, d.h., die Beobachtung orientierte sich dabei an den Beobachtungsphasen nach Uwe FLICK (S.283f.). Entsprechend wurde in einer ersten Phase die Beobachtung möglichst offen gehalten, die jeweilige Forscherin näherte sich an das Forschungsfeld mit dessen allgemeiner Beschreibung an. Im Sinne einer fokussierten Beobachtung konzentrierte sich der Beobachtungsprozess in einer zweiten Phase zunehmend auf die für die Fragestellungen relevanten Aspekte, welche schließlich in einer dritten Phase – der selektiven Beobachtung – gezielt nochmals erfasst und überprüft wurden. [46]

Das Vorhaben der Beobachtungen und dessen Zielsetzungen wurden im Zuge der Vorbesprechung bereits offen gelegt und in weiterer Folge nochmals nach der Fotobefragung mit den AssistenznehmerInnen und AssistentInnen abgesprochen, zudem wurde deren Einverständnis eingeholt. Durch die vorangegangenen Treffen und Interviews konnte bereits eine Vertrauensbasis geschaffen werden, welche den Einstieg in das Beobachtungsfeld erleichterte und die Akzeptanz der FeldakteurInnen gegenüber uns Forscherinnen erhöhte. Auch konnte durch die prozesshafte Gestaltung des Forschungsprozesses die Akzeptanz zunehmend gesteigert werden. [47]

Insgesamt wurden sechs teilnehmende Beobachtungen von jeweils ein bis drei Stunden durchgeführt. Die erste Beobachtung fand während eines gemeinsamen Treffens zwischen allen im Projekt involvierten AssistentInnen und den beiden AssistenznehmerInnen statt, alle weiteren fünf Beobachtungen in regulären Assistenzstunden in den Bereichen Freizeit und Wohnen. Hierbei wurde versucht, ein möglichst ausgewogenes Verhältnis in den Beobachtungen hinsichtlich der Verteilung auf die beiden AssistenznehmerInnen als auch auf die jeweiligen Bereiche (Freizeit und Wohnen) zu erzielen. [48]

Die erste Phase der teilnehmenden Beobachtungen umfasste eine sehr offene Orientierung im Feld, welche erst im Zuge der späteren Beobachtungen zu einer Verengung der Perspektive auf die aufgeworfenen Forschungsfragen führte (s.o.). Im Mittelpunkt der fokussierten Beobachtungen standen schließlich das Beziehungsverhältnis zwischen den AssistenznehmerInnen und ihren AssistentInnen sowie deren jeweilige Übernahme und Ausübung der Rolle als AssistenznehmerIn bzw. AssistentIn. Unmittelbar nach den Beobachtungen wurden detaillierte Beobachtungsprotokolle sowie Memos verfasst. [49]

Während der Beobachtung versuchten wir zwar am Geschehen teilzunehmen, jedoch trotzdem einen gewissen Abstand zur Assistenzinteraktion zu wahren, um diese möglichst wenig zu beeinflussen und zu verändern. Diese Distanz konnte zu einigen Beobachtungszeitpunkten nicht beibehalten werden, da die AssistenznehmerInnen uns Forscherinnen in das Geschehen stark involvierten und uns teilweise eine Rolle als Freundin oder Assistentin zuwiesen. Es zeigte sich daher als notwendig, im Forschungsprozess häufig auf Dauer und Charakter der Beziehung zwischen den AssistenznehmerInnen und uns Forscherinnen hinzuweisen. Dies soll gerade bei Menschen mit kognitiver Behinderung, so BUCHNER (2008) und NIND (2008), verdeutlicht werden, da die Beziehung seitens der beforschten Personen zu Forschenden häufig als Freundschaft interpretiert wird und dadurch nicht erfüllbare Erwartungen geweckt werden könnten (siehe Abschnitt 2.1). Besondere Aufmerksamkeit mussten wir aus diesem Grund auch auf das behutsame Beenden der im Laufe der Erhebungen sich verdichtenden Beziehung legen. So wurde eine Forscherin noch nach der Beobachtungsphase privat angerufen und bei privaten Entscheidungen seitens der AssistenznehmerInnen (beispielsweise, welcher Film am Abend angesehen werden soll) um Rat gebeten. Erst nach mehreren Gesprächen konnte die nun beendete Rolle als Forscherin und der Charakter der Beziehung zu den AssistenznehmerInnen verständlich gemacht und Akzeptanz dafür gewonnen werden. [50]

4. Datenauswertung als Spagat zwischen reichhaltigen Daten und begrenzten Ressourcen

Da keines der ausgearbeiteten und (auch oder speziell) für visuelles Datenmaterial geeigneten interpretativen Verfahren in unserer Studie einerseits den inhaltlichen Zielsetzungen und andererseits den zeitlichen Möglichkeiten ausreichend zu entsprechen schien, wurde unter Rückgriff auf und in Adaption von unterschiedlichen, meist hermeneutisch orientierten Verfahren zur Bildinterpretation (BRECKNER 2008; DENZIN 2004; KOLB 2008a; LUEGER 2000, 2010; MAROTZKI & STOETZER 2006; NIESYTO 2006) ein eigenes, dem speziellen Evaluationsvorhaben angepasstes Analyseverfahren entwickelt. Sein Spezifikum besteht darin, dass es einerseits interpretative Zugänge in der Auswertung des erhobenen Datenmaterials gewährleisten soll, andererseits aber auch unter limitierten Ressourcen und einem gewissen Zeitdruck anwendbar ist. Zusätzlich wird der Interpretationsprozess durch ein schrittweises Vorgehen strukturiert, wobei Interpretationsfragen, die an das visuelle Material herangetragen werden können, Unterstützung bieten. Dies erleichtert die Anwendung des Auswertungsverfahrens u.a. für ForscherInnen, die (noch) über ein weniger elaboriertes Methoden-Know-how im qualitativ-interpretativen Bereich verfügen. [51]

Das für die Auswertung der Fotos und des Fotoalbums entwickelte Verfahren wird nachfolgend ausführlich vorgestellt und anhand einer beispielhaften Interpretation veranschaulicht. Die daran anschließenden Auswertungsschritte, konkret die Integration des transkribierten Interviews, der Beobachtungsprotokolle und die Zusammenführung aller Erhebungen, werden, um den Umfang des Artikels in Grenzen zu halten, nur grob skizziert. [52]

4.1 Allgemeine Gestaltung des Auswertungsprozesses zum Fotoalbum

Den Ausgangspunkt der Analyse bildeten die Fotos bzw. das jeweils gestaltete Fotoalbum. Diese wurden zunächst ohne Einbezug des Interviews ausführlich ausgewertet, sie nahmen somit eine zentrale Rolle im Interpretationsprozess ein. Zu berücksichtigen ist, dass dieses Datenmaterial zwei unterschiedliche Ebenen aufweist: einerseits die Ebene der einzelnen Fotos, andererseits die Ebene des Fotoalbums. Dessen Struktur, die Auswahl und Gruppierung der Fotos, die Gestaltung der einzelnen Seiten, teilweise versehen mit Überschriften oder anderen verbalen Anmerkungen – all das stellt Interpretationsmaterial von eigenständiger Bedeutung dar. Das Fotoalbum weist zusätzlich im Unterschied zu den einzelnen Bildern eine gewisse Sequenzialität auf, denn die Bilder und Seiten werden in eine bestimmte Reihenfolge gebracht, die mit Bedeutung versehen ist. Diese Sequenzialität gilt es bei der Interpretation mit zu berücksichtigen. [53]

Um günstige Rahmenbedingungen für die Bildinterpretation zu schaffen, empfiehlt sich eine Analyse im Team, wobei zumindest zwei, eventuell auch drei Personen gemeinsam interpretieren sollten (LUEGER 2010, S.37, MAROTZKI & STOETZER 2006, S.19). In der konkreten Evaluationsstudie bestand das Team nur aus zwei Personen, allerdings konnte die Zuverlässigkeit des Verfahrens durch die wiederholende Interpretation eines Fotoalbums außerhalb des Evaluationskontextes mit einem anders zusammengesetzten Interpretationsteam überprüft werden. [54]

Der Zeitbedarf für die Analyse eines Albums mit vier gestalteten Seiten und durchschnittlich drei bis vier Bildern pro Seite beträgt unserer Erfahrung nach drei bis vier Stunden (= eine Interpretationssitzung). Es empfiehlt sich allerdings, einen zweiten Termin einzukalkulieren, in dem insbesondere die zusammenfassende Interpretation eines ganzen Albums sinnvoll durchgeführt werden kann (s.u.). Die tatsächlich benötigte Zeit hängt zugleich auch von der entsprechenden Vorerfahrung mit der angewandten Interpretationsmethode ab. [55]

Das konkrete Vorgehen in der Auswertung gestaltete sich einerseits sequenziell, andererseits folgte es einem zyklischen Muster von der gesamten Seite hin zu einzelnen Bildern und zurück zur Gesamtseite:

Die gesamte Interpretation sollte entweder durch eine zusätzliche, idealerweise nicht an der Analyse teilnehmende Person protokolliert (deren Hauptaufmerksamkeit so auf dem Protokollieren liegen kann) oder mit einem Tonband aufgezeichnet und anschließend schriftlich zusammengefasst werden. Letzteres ermöglicht nach der Interpretationssitzung eine besonders detailgenaue Zusammenfassung der Argumentationsstrukturen (siehe Abschnitt 4.2). In der vorliegenden Studie fand eine Audioaufzeichnung statt, die als Grundlage für das Auswertungsprotokoll diente. [57]

4.2 Die Auswertungsschritte des Fotoalbums im Detail

Der auf das visuelle Material (Fotos, Fotoalbum) bezogene Interpretationsprozess gliederte sich in vier Schritte:

Das entwickelte Interpretationsverfahren nimmt insofern eine relativ frühe inhaltliche Einschränkung des Analysefokus' vor, als es bereits im zweiten Schritt Wissen über den konkreten Entstehungs- und Erzeugungskontext der Bilder bzw. des Fotoalbums in die Analyse mit einbezieht. Dies ist zum einen als Zugeständnis an einen Forschungskontext zu verstehen, der in den seltensten Fällen die nötigen Rahmenbedingungen für extensive hermeneutische Analysen bieten kann. Zum anderen ist ein völlig offenes Vorgehen zumeist auch nicht dem Erkenntnisinteresse und den Zielsetzungen der Evaluationsforschung angemessen, die sich in der Regel relativ konkret und anwendungsbezogen gestalten. Insofern entspricht die vorgenommene frühe inhaltliche Einengung der Interpretation dem Bedarf einer Evaluationsstudie. Wenn allerdings die Analyseperspektive möglichst lange offen gehalten werden soll, um eine extensivere Bildauslegung zu ermöglichen, dann empfiehlt es sich, Schritt 3 (Detail- bzw. Mikroanalyse) vor Schritt 2 durchzuführen, also die Reihenfolge der beiden Analyseschritte umzukehren. [59]

Das Auswertungsverfahren eignet sich grundsätzlich auch gut für die Interpretation einzelner Fotos. Wird etwa im Laufe der Fotobefragung kein Album oder Plakat hergestellt, sondern beschränkt man sich auf die Besprechung einzelner Bilder, dann empfiehlt sich eine Interpretation der Fotos in der Reihenfolge, in der sie im Gespräch ausgewählt und besprochen wurden. Wählt die befragte Person die Bilder und ihre Reihenfolge aus, dann erzeugt sie dadurch eine spezifische Sequenzialität, deren mögliche Bedeutung im Interpretationsprozess ebenfalls zu rekonstruieren ist. [60]

Die im Folgenden angeführten Fragen an das einzelne Bild oder auch an die gesamte Seite eines Fotoalbums sind als variable Hilfsinstrumente für den Interpretationsprozess zu verstehen, die es auf den Forschungsgegenstand und dessen Zielsetzung bezogen zu adaptieren und gegebenenfalls zu erweitern gilt. Auch die vorgenommene Reihung der Fragen innerhalb eines einzelnen Analyseschrittes ist nicht als zwingend zu verstehen. Es geht vielmehr um ein forschungsbezogenes Erproben, welche Aspekte/Fragen sich als nützlich erweisen, die Bedeutung der jeweiligen Bilder zu erschließen.

1. Analyseschritt: alltagsweltliches Erstverstehen, deskriptive Bilderkundung

2. Analyseschritt: Interpretation des Entstehungs- und Erzeugungskontextes

3. Analyseschritt: Detail- bzw. Mikroanalyse der Bilder: Lesarten und erste Deutungsmuster

4. Analyseschritt: Synthese, zusammenfassende Interpretation

Es empfiehlt sich, den vierten Analyseschritt sowohl zum Abschluss jeder einzelnen Fotoalbum-Seite als auch zur zusammenfassenden Interpretation des gesamten Fotoalbums durchzuführen. In der hier vorgestellten Evaluationsstudie wurden im vierten Analyseschritt jeweils die Interpretationserkenntnisse aus den zuvor interpretierten Seiten des gleichen Albums mit einbezogen, sodass eine sukzessive Überprüfung der entwickelten Hypothesen und Lesarten realisiert werden konnte. Für die Synthese der Interpretationsergebnisse eines ganzen Albums mit mehreren Seiten erweist sich ein eigener Interpretationstermin als günstig. Idealerweise kann dabei bereits auf das zusammenfassende Protokoll der bisherigen Analyse zum jeweiligen Album zurückgegriffen werden. [62]

4.3 Integration der Interviews und Beobachtungsprotokolle

Die an die Analyse der Fotos bzw. des Fotoalbums (Abschnitt 4.2) anschließenden Auswertungsschritte lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Das konkrete Vorgehen beim Einbezug des transkribierten Fotointerviews kann – je nach Erkenntnisinteresse, angestrebter Analysetiefe und zur Verfügung stehenden Zeit- und Personalressourcen – unterschiedlich gestaltet werden. In unserer Studie wurde die sequenzielle Gesamtstruktur der Interviewtexte in der Analyse relativ stark gebrochen, wodurch die in der Sequenzialität enthaltene Information in der Analyse nicht bzw. nur begrenzt erschlossen werden konnte. Begründet liegt dieses Vorgehen einerseits in begrenzten Zeit- und Personalressourcen im Rahmen der Begleitforschung und andererseits im Bestreben, alle in der Studie durchgeführten Interviews (es wurden auch Leitfadeninterviews mit anderen AkteurInnen geführt – vgl. Abschnitt 2.2) mit einem vergleichbaren Auswertungsverfahren zu bearbeiten. In einer strukturierenden Inhaltsanalyse entlang eines Kategoriensystems, das zuvor über alle Interviews hinweg induktiv gebildet worden war, fand eine Zuordnung einzelner Textstellen zu den entsprechenden inhaltlichen Kategorien statt. In der anschließenden Analyse der vorsortierten Textstellen ging es allerdings nicht nur um eine zusammenfassende Beschreibung der manifesten Inhalte, sondern auch um eine interpretative Erweiterung der Texte, wie sie etwa in der bei FROSCHAUER und LUEGER (2003) bzw. LUEGER (2010) skizzierten Themenanalyse angedeutet ist. Vor allem bei den Interviewtexten der beiden Personen mit kognitiver Behinderung stand hierbei entsprechend dem Erkenntnisinteresse der Evaluationsforschung die Rekonstruktion der subjektiven (Be-) Deutungen und Selbstevaluationen der Befragten im Zentrum. [64]

Bei ausreichenden Zeitressourcen ist unserer Erfahrung nach allerdings eine dem Interviewverlauf folgende Analyse, die Bedeutungs- und Argumentationsstrukturen der Texteinheiten schrittweise erschließt, empfehlenswerter. Die Texteinheiten können hier beispielsweise entlang der besprochenen Bilder, aber auch entlang inhaltlicher Themenwechsel abgegrenzt werden. Auch wenn sich der Bedeutungsgehalt der Gespräche ohne Bezugnahme zu den Bildern schwer erschließen lässt, wenn also etwa die interviewten Personen kaum weiterführende Erzählungen bzw. Deutungen ins Gespräch einbringen, erweist sich ein inhaltsanalytisches Vorgehen mit Zuordnung einzelner Textstellen zu zuvor entwickelten Auswertungskategorien als wenig ergiebig.6) Solche Textstellen lassen sich nämlich isoliert inhaltlich nur begrenzt verstehen, die sequenzielle Analyse und direkte Verknüpfung mit dem Bild ist hingegen hilfreich für die Erschließung ihres Sinns. [65]

Als methodologisch und praktisch schwierig erwies sich die außerhalb der Evaluationsstudie im Zuge einer wissenschaftlichen Qualifikationsarbeit (SCHACHNER 2012) erprobte objektiv-hermeneutische Auswertung der erhobenen Daten (Feinstrukturanalyse nach FROSCHAUER & LUEGER 2003). Generell wäre solch eine Interpretationsmethode, die auf die Rekonstruktion objektiver Sinnstrukturen und nicht auf den Nachvollzug subjektiver Sinngebungen abzielt, an der Fragestellung der gegenständlichen Evaluation vorbei gegangen. Darüber hinaus stellte die Qualität des gewonnenen verbalen Datenmaterials vor spezielle Herausforderungen: Der Gesprächsverlauf gestaltete sich oft langsam und stockend, die Interviewerin tendierte als Folge dazu, die beiden AssistenznehmerInnen durch häufiges Nachfragen und durch das Aufzeigen unterschiedlicher Antwortmöglichkeiten zu unterstützen und diesen manchmal auch "Worte in den Mund zu legen". Weiter kann sich bei Menschen mit Downsyndrom die sprachliche Ausdrucksweise spezifisch strukturieren oder auch eingeschränkt sein (dies ist allerdings nicht zwingend der Fall), aus der konkreten Ausdrucksweise lassen sich aber nicht unbedingt objektive Sinnstrukturen erschließen. Es erscheint daher wenig sinnvoll und tendenziell problematisch, diese Passagen mithilfe objektiv-hermeneutischer Verfahren zu analysieren. Zusätzlich wird daraus erkennbar, dass die ForscherInnen bereits Erfahrung in der Interviewführung mit Menschen mit kognitiver Behinderung mitbringen sollten, um auf den Gesprächsverlauf möglichst wenig direktiv einzuwirken und ihn dennoch im Fluss zu halten. [66]

Die Beobachtungsprotokolle wurden zum Schluss in die Fallrekonstruktion mit einbezogen und mit den Ergebnissen aus Foto- und Interviewanalyse konfrontiert und diskutiert. Dabei war insbesondere von Interesse, in welchen Aspekten die Ergebnisse übereinstimmen oder sich ergänzen und erweitern und in welchen sie sich widersprechen bzw. wechselseitig infrage stellen – und welche Gründe sich dafür erschließen lassen. Die Zusammenführung der unterschiedlichen Daten und Analyseergebnisse erfordert u.E. besondere Methoden- und Reflexionskompetenz, dieser Prozess lässt sich auch in einem Artikel nur begrenzt nachvollziehbar und verständlich wiedergeben. Insofern bleibt auch das hier vorgestellte methodische Vorgehen ein voraussetzungsreiches Verfahren. [67]

Die im Kontext der eigenen Studie realisierbare Datenauswertung war ressourcenbedingt begrenzt. Insbesondere für die Integration der unterschiedlichen Datenformen in der Auswertung und die zusammenfassende Rekonstruktion der Gesamtgestalt des Fallbeispiels wären mehr Zeit und Aufmerksamkeit wünschenswert gewesen. Dementsprechend ist die verwirklichte Auswertung auch trotz eines speziell angepassten Vorgehens eher als Annäherung an eine extensive Analyse zu verstehen und konnte keine umfassende interpretative Ausschöpfung des reichhaltigen Datenmaterials leisten. Zu ergänzen ist jedoch, dass Letzteres im Kontext einer Evaluationsforschung auch nicht immer dem Informationsbedarf der AuftraggeberInnen und anderer AdressatInnen entsprechen dürfte und über die anwendungsbezogene Beantwortung der Fragestellung der Evaluation hinausgehen könnte. [68]

4.4 Beispielhafte Interpretation eines Fotoalbums

Wie bereits in Abschnitt 1 dargelegt, liegt der Fokus des Artikels auf der Darstellung der im Rahmen der Begleitforschung entwickelten bzw. adaptierten Fotobefragung und -analyse, da hier die größte methodische Neuerung bzw. Weiterentwicklung in der Studie zu verorten ist. Die beispielhafte Interpretation der ersten zwei Seiten eines im Rahmen der gegenständlichen Begleitforschung entstandenen Fotoalbums soll nun den Prozess der Fotoanalyse und die Art der möglichen Interpretationsergebnisse verdeutlichen, um so die einzelnen Schritte der Fotoanalyse praxisnah nachvollziehbar zu machen. Beim Nachvollzug des Interpretationsprozesses ist allerdings zu berücksichtigen, dass in diesem Artikel nur eine verdichtete und notwendigerweise auch verkürzte Darstellung der Detailschritte in der Analyse möglich ist (die Interpretationsprotokolle umfassten wesentlich mehr, nämlich knapp 30 Seiten; auf eine Wiedergabe z.B. in einem Anhang wird an dieser Stelle verzichtet, da in die Protokolle sehr intensiv der konkrete Kontext des Pilotprojekts einbezogen wurde, was Probleme der Anonymisierung zur Folge hätte). Zusätzlich muss jede Interpretation als vorläufig und falsifizierbar betrachtet werden (LAMNEK 2005, S.220). Zur Validierung des Analyseverfahrens und seiner Ergebnisse wurde allerdings das gleiche Material in einem personell anders zusammengesetzten Interpretationsteam einer nochmaligen Analyse unterzogen – mit vergleichbaren Resultaten. [69]

4.4.1 Die erste Seite des Fotoalbums: Freizeit "offiziell"



Abbildung 1: erste Seite des Fotoalbums [70]

Alltagsweltliches Erstverstehen, deskriptive Bilderkundung (1. Analyseschritt)

Am Beginn der Interpretation steht eine detailgenaue Beschreibung der gesamten Seite (Ebene des Albums) und folgend der einzelnen Fotos im Sinne der Erfassung vordergründiger Informationen. Unter Betrachtung formaler Gestaltungsmerkmale des Gesamtbildes fällt zunächst die Dominanz der Farben Rot, Blau und Grün auf. Für das Album wurde ein Hochformat gewählt. Auf der Seite sind vier Fotos zu sehen, welche unter der mit Blockbuchstaben handgeschriebenen Überschrift "Freizeit" gerade, aber zugleich asymmetrisch abfallend angeordnet sind. Das letzte Foto der Seite befindet sich etwas abseits, weiter wurde am linken unteren Eck dieses Fotos das Wort "Verwandtschaft" in Blockbuchstaben hinzugefügt. "Verwandtschaft" ist deutlich kleiner als "Freizeit" geschrieben. [71]

Die Fotos lassen erste Rückschlüsse auf Ort und Zeit der Aufnahmen zu. Das Freizeitgeschehen spielt sich tagsüber außerhalb eines Hauses auf einem Platz ab, welcher künstlich geschaffen wurde. Es scheint Sommer zu sein, da die Personen nur leicht bekleidet sind (großteils Badekleidung), die grüne Vegetation weist ebenfalls auf Spätfrühling oder Sommer hin. [72]

Bei Betrachtung der einzelnen Fotos und der darin abgebildeten Elemente werden einige Gemeinsamkeiten ersichtlich. Auf den vier Fotos wird ein Zusammenhang bzw. der Ablauf eines Geschehens erkennbar: Es sind Bilder, die Momentaufnahmen von Personen zeigen und in ihrer spezifischen Kombination zugleich einen Prozess darstellen. [73]

Alle Fotos zeigen Motive der Freizeit (Schwimmbecken, Natur, Sport, Badebekleidung). Die Überschrift ("Freizeit") und die Fotos scheinen damit im alltagsweltlichen Verstehen übereinzustimmen. Das Wort "Verwandtschaft" überrascht allerdings, ein Zusammenhang zu den Fotos wird auf den ersten Blick nicht klar ersichtlich. [74]

Auf den Fotos sind mehrere Menschen in Badebekleidung erkennbar, wobei in den ersten beiden und im Letzten der Fotos eine Person im Zentrum der Betrachtung steht. Der/die HauptakteurIn befindet sich trotz seiner/ihrer zentralen Stellung im Schatten, während der Großteil der Menschen im Hintergrund im Licht steht. Keine der auf den Bildern erkennbaren Personen sieht in die Kamera bzw. zu der Person hinter der Kamera. Die Fotos wurden teilweise perspektivisch unterschiedlich aufgenommen, weder Weitwinkel noch Telezoom dürften in Verwendung gewesen sein. Vermutlich handelt es sich nicht um professionelle Aufnahmen. [75]

Das erste Foto der Seite zeigt eine Person am Beckenrand eines Schwimmbads, im Hintergrund sind andere Personen und hohe Bäume zu erkennen, die etwa die Hälfte des Bildes optisch einnehmen. Die Person scheint gerade einen Kopfsprung ins Wasser zu starten. Das zweite Foto bestätigt diese Annahme, dort wird der Sprung fortgesetzt, der Hintergrund verändert sich nicht wesentlich. Beendet wird der Sprung vermutlich im dritten Bild, wobei die Springerin nicht mehr direkt zu erkennen ist, die Stelle des Eintauchens ins Wasser jedoch durch Wasserspritzer erahnt werden kann. Die Perspektive des Bildes hat sich nun verändert: Das Foto dürfte aus einer niedrigeren Position, nämlich aus schätzungsweise nicht mehr als einem Meter Höhe, geschossen worden sein, während die anderen Fotos in Augenhöhe einer erwachsenen und durchschnittlich großen Person aufgenommen wurden. Der Hintergrund ist grundsätzlich gleich geblieben, allerdings aus größerer Nähe aufgenommen, wodurch ein kleinerer Ausschnitt des Hintergrunds im Bild sichtbar ist und zwei Personen stärker in den Vordergrund des Bildes rücken. Das vierte und letzte Bild der Seite unterscheidet sich von den anderen Dreien. Hier ist zwar wieder eine Person im Vordergrund des Fotos, allerdings nicht bei einem Sprung, sondern bei einem Handstand im Wasser. Nur die Füße ragen aus dem Wasser, das mehr als sieben Achtel des Fotos einnimmt. Auch hier sind andere Personen im Hintergrund erkennbar, sie rücken allerdings an den oberen Rand des Bildes. [76]

Nach ersten (hier zusammengefasst dargestellten) deskriptiven Erkundungen widmet sich der zweite Analyseschritt nun dem Entstehungs- und Erzeugungskontext des Bildes. [77]

Interpretation des Entstehungs- und Erzeugungskontextes (2. Analyseschritt)

Unter Einbezug des Kontextwissens der interpretierenden Forscherinnen kann festgehalten werden, dass das vorliegende Blatt die erste Seite eines Fotoalbums ist, welches im Rahmen einer Fotobefragung von der befragten Person unter Mithilfe der Interviewerin angefertigt wurde. Die Fotos gründen auf einem Arbeitsauftrag, in welchem die befragte Person, eine junge Frau mit Downsyndrom (im Folgenden Assistenznehmerin genannt), gebeten wurde, den Assistenzalltag selbst zu fotografieren. Die Umsetzung weicht allerdings teilweise vom Auftrag ab, da die befragte Person selbst auf dem Bild bei einer Aktivität zu sehen ist und die Assistentin die Rolle der Fotografin einnimmt. Dem Interpretationsteam ist nicht bekannt, inwieweit die Eltern der befragten Person und andere Bezugspersonen an der Anfertigung sowie der Vorauswahl der Fotos vor dem Interview beteiligt waren. Unbekannt ist auch, ob die Person hinter der Kamera allein für die Entstehung der Fotos verantwortlich war oder von der Person vor der Kamera beim Fotografieren angeleitet wurde. [78]

Welche Funktion bzw. Bedeutung könnte die Erzeugung der Fotos in diesem Kontext haben? Zunächst handelt es sich um die Erfüllung eines Arbeitsauftrages im Rahmen einer Untersuchung. Mit der Seite und den einzelnen Fotos wird eine Freizeitaktivität im Zuge der Persönlichen Assistenz gezeigt. Die Darstellung soll den BetrachterInnen einen Einblick in die Freizeitgestaltung mit Persönlicher Assistenz geben. Mit den Aufnahmen könnte zusätzlich die Intention verbunden sein, ein spezielles Können der Assistenznehmerin zu präsentieren: Die Aufnahmen stellen sie bei einer sportlichen Aktivität dar, die kein reiner Selbstzweck zu sein scheint. Vielmehr soll die Fähigkeit und Leistung der abgebildeten Frau den BetrachterInnen der Seite Foto für Foto vor Augen geführt werden. Die Assistenznehmerin rückt ihr körperliches Können in den Vordergrund. [79]

Am Ende des zweiten Analyseschritts lassen sich nun Thesen zu möglichen Botschaften, welche die ErzeugerInnen des Bildes dem/der BetrachterIn vermitteln wollen, aufstellen. Die Assistenznehmerin könnte eventuell zum Ausdruck bringen wollen, dass sie lebt wie andere Menschen auch: Sie geht in ihrer Freizeit schwimmen und unter Leute. Die Botschaft könnte lauten: "Ich bin normal". Gleichzeitig wird durch die Fotos eine besondere Leistung und körperliche Fähigkeit vorgeführt. Die Assistenznehmerin verdeutlicht damit, auch besondere Dinge zu schaffen. Eventuell ist sie auf ihre Leistung stolz und will diese Botschaft an den/die BetrachterIn herantragen. Nicht ganz deutlich wird, warum die befragte Person "Verwandtschaft" auf die Seite schrieb. Möglicherweise will die Assistenznehmerin ihre Leistung verwandten Personen vorzeigen, vielleicht auch später das Album ihren Verwandten schenken.7) Eventuell wird die Assistenznehmerin auch im familiären Umfeld öfter auf diese Weise, nämlich bei einer Leistungserbringung, fotografiert. Eine weitere Interpretationsmöglichkeit wäre, dass die Bezeichnung Verwandtschaft einen innigen Bezug der Assistenznehmerin zum Element Wasser zum Ausdruck bringt – sie fühlt sich diesem verwandt.8) [80]

Detail- bzw. Mikroanalyse der Bilder (3. Analyseschritt)

Als Einstieg in die detaillierte Interpretation der Fotos erweist sich das Erzählen von fiktiven Geschichten, die zu einem einzelnen Bild oder auch zur gesamten Seite passen bzw. durch diese zum Ausdruck gebracht werden könnten, als hilfreicher Analyseschritt. Über den Vergleich dieser möglichen Geschichten und das Herausarbeiten der Gemeinsamkeiten können die narrative Struktur der Bilder und ihre möglichen Bedeutungen erschlossen werden. Aufgrund der notwendigen Begrenzung des Umfangs der Darstellung kann der Vielzahl an Interpretationsmöglichkeiten in den folgenden Ausführungen allerdings nicht vollständig nachgegangen werden. [81]

Auf der Seite des Fotoalbums wird die Geschichte einer jungen Frau in der Freizeit erzählt, welche ein Kunststück in einem öffentlichen Schwimmbad vorzeigt. Sie lässt sich während der Vorführung fotografieren, wobei die Vorführung nicht für die BesucherInnen des Schwimmbades (alle Personen sehen weg), sondern für die BetrachterInnen der Fotografien bzw. für die Fotografin gedacht scheint. Die abgebildete Situation könnte eventuell auch auf einen Wettbewerb oder ein Spiel hinweisen, allerdings sind andere TeilnehmerInnen daran nicht erkennbar. Auch der Umstand, dass niemand sonst auf dem Bild der Situation Aufmerksamkeit zu schenken scheint, spricht nicht für die Hypothese, dass hier die Geschichte eines Wettbewerbs bzw. Spiels erzählt wird. [82]

Im Vordergrund der einzelnen Fotos steht die Assistenznehmerin bei einer Aktivität. Sie kann auf allen vier Bildern als Hauptelement identifiziert werden, wobei sich dies am dritten Bild (die springende Person ist nur über spritzendes Wasser angedeutet) lediglich indirekt über die gesamte Bildabfolge erschließen lässt. Allerdings blickt die Assistenznehmerin weder in die Kamera noch wird Emotionalität sichtbar. Der Blick wird stark auf die Aktion bzw. Leistung gelenkt und das Kunststück in seinem logischen Verlauf dargestellt. Das vierte Foto zeigt die Hauptakteurin bei einem weiteren Kunststück bzw. präsentiert einen möglichen Abschluss des Sprunges. Nebenelemente der Fotos bilden neben dem Schwimmbecken, Bäumen, Hecken und Sitzbänken auch weitere Personen, diese scheinen aber mit der Hauptakteurin nicht in Kontakt zu sein. Besonders deutlich sind zwei Frauen in schwarzen Bikinis zu erkennen, welche mit dem Rücken zur Assistenznehmerin stehen und sich miteinander zu unterhalten scheinen. Sie wirken an der Situation unbeteiligt und nehmen geradezu eine abgrenzende, ignorierende Haltung zum Geschehen ein. Unter Betrachtung weiterer Personen im Hintergrund wird nun sichtbar, dass die ersten drei Aufnahmen nicht im Zuge eines Sprunges gemacht wurden, Personen auf dem ersten Foto sind auf dem zweiten oder dritten Bild nicht mehr erkennbar wie auch umgekehrt. Die Inszenierung auf den Fotos gründet demnach auf mehreren Sprungversuchen, was ein weiteres Mal das In-Szene-Setzen der Leistung als Grundelement und zentrale Botschaft der Seite hervorhebt. [83]

Obwohl durch die Fotos auf den ersten Blick Normalität vermittelt werden könnte (und evtl. auch soll), indem die Assistenznehmerin bei einer "normalen" Sommeraktivität unter anderen Menschen fotografiert wird, erscheint das Gesamtbild brüchig, da die Akteurin mit den Personen im Umfeld nicht in Kontakt tritt und sich durch das Kunststück von diesen abhebt. Niemand sonst auf den Bildern vollbringt Vergleichbares, die anderen Personen scheinen vor allem zu plaudern und zu planschen bzw. sich zu entspannen. Die Assistenznehmerin wirkt im Kontext des anderen Geschehens auf den Fotos kontaktarm, sie ist alleine auf den Fotos zu sehen, während die Personen im Hintergrund meist zu zweit abgelichtet sind. Die Bilder strahlen dadurch in Bezug auf die Hauptakteurin tendenziell etwas Isoliertes aus. Diese Wirkung wäre eventuell schwächer, wenn die Personen im Hintergrund nicht auf den Fotos wären, denn durch Letztere tritt der Kontrast stärker hervor. Auch zur Assistentin ist kein direkter Kontakt erkennbar. [84]

Unklar bleibt generell der Bezug zur Persönlichen Assistenz, obgleich der Arbeitsauftrag auf diese verweisen würde. Der einzige Bezugspunkt zur Assistenz lässt sich aus Kontextwissen gewinnen: Die Assistentin fertigt die Fotos an, sie nimmt die Rolle einer Beobachterin und Dokumentarin ein, eine direkte Interaktion zwischen Assistenznehmerin und Assistentin wird jedenfalls auf keinem der Fotos sichtbar. Die Assistenznehmerin hingegen bekleidet die Rolle einer Expertin: Sie kann etwas Besonderes und grenzt sich damit von anderen Personen ab. Die Assistenznehmerin bleibt Hauptperson in der Darstellung, während es scheint, als würde die Assistentin nur für das Anfertigen der Fotos gebraucht werden. Die Assistentin würde somit eine instrumentelle Rolle im Geschehen einnehmen. [85]

Die Bilder geben keine Hinweise darauf, dass Freizeitgestaltung mit Persönlicher Assistenz mit Spaß und dem Knüpfen sozialer Kontakte assoziiert werden bzw. zu tun haben könnte. Die assistenznehmende Person zeigt in Verbindung mit Freizeit und Assistenz vor der Kamera eine sportliche Leistung. Eventuell bedeutet (auch) Freizeit vorrangig, Leistung zu erbringen und zu zeigen. [86]

In weiterer Folge stellt sich auch die Frage, welche Elemente auf den Fotos fehlen bzw. worin Grenzen liegen. Wie bereits weiter oben dargestellt, wird keine Beziehung zwischen Assistenznehmerin und Assistentin sowie anderen Personen auf den Fotografien erkennbar. Ebenso fehlen soziale Kontakte, FreundInnen und Familie der Hauptakteurin auf dem Bild – die Assistenznehmerin scheint bei ihrer Aktivität alleine zu sein. Das soziale Beziehungsnetz wird auf keinem Foto erkennbar und trotzdem steht Verwandtschaft am unteren Rand der Seite, sie wird genau genommen im Nachhinein verbal zu den Bildern hinzugefügt. Möglicherweise sind die Beziehungen zur näheren sozialen Umwelt (z.B. Verwandtschaft) teilweise so gestaltet, dass die junge Frau mit Downsyndrom eine besondere Leistung zeigt und dafür Anerkennung bekommt. Eventuell kommt darin aber auch die oben bereits erwähnte große Verbundenheit mit dem Element Wasser zum Ausdruck. Allerdings lassen die Bilder nicht erkennen, welche Emotionen die abgebildeten Tätigkeiten bei der Hauptakteurin auslösen, denn aus der Körpersprache sind keine Rückschlüsse darauf möglich. [87]

Synthese (4. Analyseschritt)

Die Albumseite soll – so wäre zumindest unter Einbezug des Auftrags vonseiten des Forschungsteams anzunehmen – das Leben einer jungen Frau mit Persönlicher Assistenz in der Freizeit aufzeigen. Die konkrete Umsetzung zeigt die Assistenznehmerin dabei, wie sie ein Kunststück in einem Schwimmbecken vorführt, wobei die persönliche Assistentin sie fotografiert. Es wird nicht unmittelbar – bis auf die Gewissheit aufgrund von Kontextwissen, dass die Assistentin die Fotos gemacht hat – die Beziehung zwischen der Assistenznehmerin und Assistentin auf den Momentaufnahmen sichtbar. Die Assistentin nimmt im Geschehen eine instrumentelle Rolle ein. Eventuell kommt darin eine für Assistenz typische Beziehungskonstellation zum Ausdruck, in der die Assistenznehmerin die Hauptakteurin ist und die Assistentin lediglich im Hintergrund unterstützend entsprechend der Anweisungen der Assistenznehmerin zur Verfügung steht. Dies würde einem Assistenzverständnis entsprechen, wie es auch im Kontext von Persönlicher Assistenz für Menschen mit körperlicher Behinderung charakteristisch ist. [88]

Die Albumseite ist durch einige Kontraste geprägt: Zwischen Über- und Unterschrift und den konkreten Bildern konnte in den bisherigen Interpretationen kein eindeutiger inhaltlicher Zusammenhang hergestellt werden. Die Hauptakteurin wirkt sozial isoliert, obwohl sie von zahlreichen Personen und Personengruppen umgeben ist. Das Gesamtbild erscheint brüchig. Zum einen wird die Assistenznehmerin bei einer "normalen" Sommeraktivität unter anderen Menschen fotografiert, zum anderen hebt sie sich gleichzeitig mit dem Kunststück von ihrer Umgebung ab und tritt mit keiner der auf den Fotos abgebildeten Personen in Kontakt. Die Hauptakteurin erscheint trotz der vielen sie umgebenden Menschen unbeachtet zu sein. Lediglich der Blick der Assistentin durch die Kamera ruht mit Sicherheit auf ihr, sie schenkt der Assistenznehmerin aufgrund eines beruflichen Arbeitsauftrages Aufmerksamkeit und nicht primär aufgrund einer persönlich-privaten Beziehung. [89]

Eine weitere Lesart der Albumseite könnte sein, dass die Assistenznehmerin stolz auf ihr Können ist und sich durch die spezielle Leistung nicht nur zur Gesellschaft dazugehörig ("normal") erlebt, sondern sich sogar in besonderer Weise auszeichnet und hervorhebt. In gewissem Widerspruch dazu steht jedoch, dass die vorgezeigte Leistung nicht unmittelbar als "persönliche" ausgewiesen wird, denn die Assistenznehmerin gibt sich auf keinem Foto direkt zu erkennen, sie schaut nicht in die Kamera und ihr Gesicht ist auf keinem Foto sichtbar. Auch Emotionen wie Freude und Stolz lassen sich auf den ausgewählten Bildern nicht rekonstruieren. [90]

Bezogen auf das Gesamtalbum ist zu beachten, dass diese Seite die erste des Albums bildet. Sie stellt eventuell das offizielle Bild dar, welches die Assistenznehmerin vermitteln will, und könnte auch im persönlichen Umfeld existierende Kriterien für soziale Erwünschtheit zum Ausdruck bringen. Die Vorderseite dient möglicherweise der offiziellen, vom privaten Umfeld geförderten Selbstdarstellung. [91]

Diese zusammengefassten, vorläufigen Hypothesen der bisherigen Interpretation müssen in den Folgeinterpretationen laufend geprüft werden. Um die im Fotoalbum enthaltene Sequenzialität nachvollziehbar zu machen, soll nachfolgend exemplarisch noch die Analyse der zweiten Seite des Albums in gestraffter Form vorgestellt werden. [92]

4.4.2 Die zweite Seite des Fotoalbums: Freizeit auf der "informellen" Rückseite



Abbildung 2: zweite Seite des Fotoalbums (Rückseite des ersten Blattes) [93]

Alltagsweltliches Erstverstehen, deskriptive Bilderkundung (1. Analyseschritt)

Auf der zweiten Seite des Fotoalbums befinden sich ebenfalls vier Fotos auf rotem Hintergrund. Die Fotos sind (im Gegensatz zur vorherigen Seite) weniger symmetrisch angeordnet: Drei der vier Fotografien wurden schief in unterschiedlichen Winkeln aufgeklebt. Die ersten zwei Fotos sind etwas näher aneinander gerückt. Es befinden sich zwei Beschriftungen in Blockbuchstaben auf der Seite: "Glückliche Menschen" und "Sport". "Glückliche Menschen" wurde direkt unter das dritte Foto geschrieben, "Sport" steht im unteren linken Eck. Auch diese Bilder scheinen Amateuraufnahmen zu sein. [94]

Auf allen Fotografien ist wiederum eine Frau als Hauptperson bei Freizeitaktivitäten (Schwimmen und Fahrradfahren) abgelichtet. Auf den ersten drei Bildern blickt sie in die Kamera und scheint für die Aufnahme zu posieren. Das vierte Foto hingegen zeigt die Frau von hinten auf einem Fahrrad fahrend. Aufgrund der ähnlich aussehenden Kleidung kann vermutet werden, dass es sich um dieselbe Person wie auf den anderen Fotos handelt. Das erste und das dritte Foto zeigen die Frau im Wasser eines Schwimmbeckens. Auf dem ersten Foto hält sich die Frau am Rand des Beckens fest, im Hintergrund sind andere Menschen und eine Gartenhecke erkennbar. Auf dem dritten Foto ist der Bildausschnitt so gewählt, dass nur die Frau im Wasser sichtbar ist; sie streckt gerade die Arme aus. Aufgrund der Vorkenntnisse kann vermutet werden, dass diese beiden Fotos am gleichen Ort, eventuell sogar am gleichen Tag wie die Fotografien der Vorderseite aufgenommen wurden. [95]

Anders verhält sich dies bei den beiden Fotografien, welche die Hauptakteurin auf einer Straße mit einem Fahrrad abbilden. Das zweite Foto zeigt die Frau mit Sonnenbrille auf dem Fahrrad, sie ist stehen geblieben und stützt sich mit einem Bein am Boden ab. Im Hintergrund sind ein Auto mit Aufschrift und ein Hauseingang erkennbar. Das vierte Foto zeigt einen Eingangsbereich mit einer Wiese links und rechts des Weges. Zwei Fahnenständer säumen den linken Bildrand. Die Radfahrerin befindet sich gerade am Übergang zur Straße, eine Hecke grenzt diesen Übergang links und rechts des Weges ab. Auf der anderen Straßenseite stehen vier Autos in unterschiedlichen Farben und Autotypen. Weiter sind ein Wohnblock und ein Hauseingang zu erkennen. [96]

Auch bei diesen beiden Fotos sind erste Rückschlüsse auf Tages- und Jahreszeit möglich. Die Helligkeit, der Schatten, die grüne Wiese sowie Hecke verweisen auf einen sonnigen Frühlings- oder Sommertag. Aufgrund des längeren Schattens kann die Vermutung aufgestellt werden, dass es sich um einen Vormittag oder späteren Nachmittag handelt. [97]

Drei der vier Fotos scheinen annähernd aus der gleichen Höhe aufgenommen worden zu sein. Auf dem ersten Bild ist die/der FotografIn aber vermutlich etwas in die Knie gegangen. Der Fokus auf dem dritten Bild ist stark nach unten gerichtet. [98]

Interpretation des Entstehungs- und Erzeugungskontextes (2. Analyseschritt)

Der kontextuelle Rahmen der Entstehung des Albums wurde bereits bei der Analyse der ersten Seite erörtert. Es handelt sich nun um die zweite Seite des Fotoalbums, auch auf dieser Seite wurde die Assistenznehmerin während der Freizeitaktivität von ihrer Assistentin fotografiert. Unklar bleibt, ob die Assistenznehmerin ihre Assistentin beim Fotografieren anleitete oder diese in Eigenregie die Fotos anfertigte. [99]

Die vordergründige Funktion der Fotos war die Erfüllung des Arbeitsauftrages im Rahmen der Untersuchung. Auch hier entstanden die Fotos im Zuge der Freizeitassistenz, im Gegensatz zu den Fotos auf der ersten Seite blickt nun die Assistenznehmerin allerdings mehrfach direkt in die Kamera. Vorrangige Intention scheint nicht mehr die Präsentation einer besonderen Leistung (wie etwa Sprung ins Wasser) zu sein. Vielmehr wird die Assistenznehmerin als glückliche Person präsentiert, wie u.a. aufgrund des lächelnden Gesichts und der Beschriftung "Glückliche Menschen" zu vermuten ist. Auch auf dieser Seite spielt Sport eine Rolle, dies wurde sogar verbal festgehalten, jedoch scheint der Spaß am Sport bzw. an den beiden Freizeitaktivitäten Radfahren und Schwimmen/Baden im Mittelpunkt zu stehen. [100]

Mit den Bildern und der Seitengestaltung könnte die Assistenznehmerin (und evtl. auch die Assistentin) die Botschaft vermitteln wollen, dass sie in ihrer Freizeitassistenz sportlich aktiv und dabei glücklich ist und/oder glückliche Menschen um sich hat. Auch hiermit könnte die Assistenznehmerin wie schon auf der Seite zuvor zum Ausdruck bringen wollen, dass sie lebt wie andere Menschen auch: Sie macht Sport, geht schwimmen und Rad fahren, fühlt sich wohl und ist ein glücklicher Mensch unter anderen glücklichen Menschen. [101]

Detail- bzw. Mikroanalyse der Bilder (3. Analyseschritt)

Die zweite Seite des Albums setzt die Geschichte der jungen Frau bei einer Freizeitaktivität bzw. einem Freizeitausflug fort. Im Unterschied zur ersten Seite steht jedoch in dieser Geschichte nicht mehr das Vorzeigen eines Kunststückes im Mittelpunkt, sondern die junge Frau wendet sich direkt an die Fotografin bzw. an BetrachterInnen der Fotos. Sie zeigt ihr Gesicht, lächelt und erweckt den Eindruck, glücklich zu sein. Dies wird durch die den Fotos hinzugefügte Aufschrift "Glückliche Menschen" verstärkt bzw. direkt verbal zum Ausdruck gebracht. Die sportliche Aktivität an sich bleibt zwar auch auf dieser Seite präsent, allerdings verweilt die junge Frau auf drei der vier Bilder gerade und ist nicht aktiv. Nur auf dem letzten Bild fährt sie von der Fotografin weg und wendet ihr damit zugleich den Rücken zu. Dieses Foto bildet bezeichnenderweise den Schlusspunkt der beiden Albumseiten zu Freizeit und Assistenz: Die Assistenznehmerin macht sich mit dem Fahrrad von dannen und lässt zugleich die auf sie gerichteten Blicke hinter sich. [102]

Die vier Fotos auf der Albumseite zeigen die Assistenznehmerin in unterschiedlichen Posen und zwei unterschiedlichen Umgebungen. Auf dem ersten der vier Bilder befindet sich die Assistenznehmerin am Beckenrand im Wasser. Obwohl sie nicht die einzige Person auf dem Foto ist (drei Personen sitzen am Rande des Schwimmbeckens, zwei schwimmen im Wasser und zwei weitere spazieren auf der anderen Seite des Schwimmbeckens vorbei), ist sie dennoch die einzige, die deutlich mit der Kamera kommuniziert. Auch hier ist, wie schon auf der Seite zuvor, keine Beziehung zu anderen Gästen des Schwimmbades auf dem Bild zu erkennen. Trotzdem wirkt die Assistenznehmerin weniger isoliert als zuvor, da sie lächelnd in die Kamera blickt und mit der Assistentin als Fotografin in Interaktion tritt. [103]

Das zweite Foto zeigt die Assistenznehmerin bei einem Fahrrad stehend. Sie trägt Freizeitkleidung und wirkt, als würde sie durch die Sonnenbrille in die Kamera blicken. Vermutlich ist sie für die Aufnahme vom Fahrrad gestiegen. Die Assistentin fotografierte sie von der Seite, weitere Personen sind auf dem Bild nicht erkennbar. Das Fahrrad wird regelrecht für das Foto präsentiert, es steht zentral im Bild. Das Foto scheint vor allem zum Ausdruck zu bringen, dass die Assistenznehmerin in ihrer Freizeitassistenz mit dem Fahrrad sportlich aktiv ist. Andere soziale Kontakte als jene zwischen Assistentin und Assistenznehmerin werden auf dem Bild nicht ersichtlich. Ob sie gemeinsam Fahrrad fahren, ist weder auf diesem Foto noch auf dem vierten Bild erkennbar – es ist kein zweites Fahrrad zu sehen. [104]

Im Gegensatz zu den Fahrradfotos, welche die Aktivität mehr in den Mittelpunkt rücken, kommuniziert die Assistenznehmerin auf dem dritten Foto stärker auf einer persönlich-emotionalen Ebene mit der Kamera bzw. der Fotografin. Sie breitet einladend die Arme aus, sodass der Eindruck entsteht, als würde sie jemanden umarmen wollen bzw. zu einer Umarmung auffordern. Die Geste wirkt wie ein Beziehungsangebot an die Assistentin, welche das Foto anfertigte. Allerdings wird auf dem Foto vorrangig das Angebot sichtbar, inwieweit und in welcher Weise es angenommen wird, lässt sich nicht direkt erschließen. Die Assistentin nimmt das Angebot nur insofern an, als sie es fotografiert. [105]

Auf diesem Foto scheint sich die Assistenznehmerin emotional (vorrangig gegenüber der Assistentin, evtl. aber auch über die Fotografie vermittelt einem breiteren Forum) zu öffnen. Sie erweckt einen zufriedenen, eventuell sogar glücklichen Eindruck. Unter dem Foto steht zudem die Beschriftung "Glückliche Menschen". Sie könnte zum Ausdruck bringen, dass sich die Assistenznehmerin in diesem Moment glücklich fühlte. Zu beachten ist jedoch, dass nicht "Ich bin glücklich" oder "Glücklicher Mensch" geschrieben steht, sondern die 3. Person Plural verwendet wurde. Vielleicht fühlt sie sich als eine glückliche Person unter vielen glücklichen Menschen, ein persönlicher Bezug wird durch die Formulierung jedoch nicht deutlich. Es wirkt, als würde sich das "Glücklich sein" nicht auf die Assistenznehmerin selbst beziehen, sondern auf die Menschen allgemein. Bezieht man das Foto mit ein, auf dem sich die Assistenznehmerin einfach nur am Beckenrand im Wasser aufhält und einer anderen Person zuwendet, dann könnte "Glückliche Menschen" eventuell auch bedeuten, so sein zu können, wie man ist, sich anderen öffnen zu können und von ihnen angenommen zu werden, ohne etwas Besonderes leisten zu müssen. [106]

Das Foto erweckte in der Interpretation den Eindruck einer gewissen Ambivalenz: Obwohl sich die Assistenznehmerin öffnet und der Kamera zuwendet, schwingt bei der Betrachtung des Bildes ein Entfernt-Sein mit: Es wirkt, als würde sie im Wasser zu versinken drohen. Die hochgestreckten Arme könnten ebenso bedeuten, dass sie Hilfe benötigt und gerne aus dem Becken geholt werden möchte, weil sie alleine nicht herauskommt. [107]

Insgesamt wird auf dem Foto etwas stärker die Beziehung zwischen der Assistenznehmerin und der Assistentin greifbar als auf jenen zuvor. Das Bild erweckt den Eindruck, als würde sich die Assistenznehmerin mit der Assistenz wohlfühlen. Es vermittelt Vertraulichkeit und Emotionalität, die Assistenznehmerin wirkt jedoch zugleich schutzbedürftig. Sich zu öffnen impliziert, eine gewisse Schutzlosigkeit zuzulassen, zugleich kann dies auf Vertrauen der Person gegenüber, welcher das Beziehungsangebot gemacht wird, hinweisen. Diese Interpretationen deuten an, dass die Beziehung zwischen Assistentin und Assistenznehmerin für Letztere ein hohes Ausmaß an Vulnerabilität implizieren kann. [108]

Im großen Gegensatz zu dem eben beschriebenen Foto steht das letzte Bild der Seite, auf dem die Assistenznehmerin der Fotografin den Rücken zukehrt und von ihr mit dem Rad wegfährt, die Szene also gewissermaßen verlässt. Auch hier ist die Assistenznehmerin zumindest auf dem Foto wieder für sich alleine, andere Personen sind nicht zu erkennen. Eventuell könnte das Bild den Abschied von der Assistentin symbolisieren, es wurde jedenfalls von der Assistenznehmerin bei der Gestaltung der beiden Seiten zu Freizeit an das Ende dieser Seiten gestellt. Möglicherweise kommt darin zum Ausdruck, dass Persönliche Assistenz im Unterschied zu Familie und FreundInnen nicht immer für die Assistenznehmerin da sein kann, sondern nur in einem klar begrenzten Ausmaß, da sie in einem Arbeitsverhältnis geleistet wird. [109]

Synthese (4. Analyseschritt)

Insgesamt wirkt die gesamte Albumseite weniger offiziell als jene zuvor. Die Fotos sind nicht mehr in einer Reihenfolge, sondern kreativer als auf der ersten Albumseite angeordnet. Die Vorderseite stellt eventuell die Vorderbühne dar, die dem Publikum präsentiert werden soll, während die Rückseite die Hinterbühne sein könnte, welche privater zu sein scheint und mehr Emotionen für den/die BetrachterIn sichtbar werden lässt. Beispielsweise lächelt die Assistenznehmerin in die Kamera und scheint die Assistenzstunde zu genießen. Bemerkenswert erscheint in diesem Zusammenhang, dass in dem eher privaten Kontext nicht "Verwandtschaft" steht, sondern auf der ersten Seite des Albums, auf welcher die Leistungserbringung im Zentrum steht. [110]

Wie schon auf der Seite zuvor fehlen soziale Kontakte und Interaktionen zwischen der Assistenznehmerin und anderen Personen vor der Kamera. Die Assistenznehmerin ist in ihrer Freizeitassistenz mit der persönlichen Assistentin alleine. Letztere wurde zugleich auf keinem Foto mit abgebildet, sie bleibt während der gesamten Freizeitaktivität in der Rolle der fotografierenden Beobachterin außerhalb des Bildes. Obwohl die Assistenznehmerin in der Freizeitassistenz nicht alleine ist, sondern mit der Assistentin interagiert, strahlen die Bilder dennoch in gewisser Weise ein Alleinsein aus. Dies wird vor allem durch das dritte Bild verstärkt, auf dem die Assistenznehmerin ein Beziehungsangebot zu machen scheint, das aber auf keinem Foto in sichtbarer Weise angenommen wird: Es ist nirgendwo direkt eine zweite Person zu sehen, die darauf eingeht und reagiert. [111]

Dennoch ist die zweite Seite des Albums im Unterschied zur Ersten durch Emotionalität und offene Zuwendung geprägt. Es wird der Eindruck vermittelt, dass die sportlichen Aktivitäten in der Freizeit eine wichtige Rolle spielen und Spaß machen, auch wenn – oder möglicherweise gerade weil – durch sie nicht eine besondere Leistung zum Ausdruck gebracht wird. Der Assistentin wird nicht nur als Fotografin die Rolle einer Beobachterin und Dokumentarin der sportlichen Aktivitäten zugewiesen, zu ihr scheint die Assistenznehmerin tendenziell auch in eine persönlich-emotionale Beziehung treten zu wollen, auch wenn bislang nicht ersichtlich ist, ob dies angenommen wird. Unter Einbezug der ersten Seite lässt sich die (vorläufige und eingehend zu prüfende) These aufstellen, dass die Freizeitassistenz offiziell (auf der "Vorderbühne") für die Demonstration von Leistung genutzt wird, während inoffiziell (auf der "Hinterbühne") das Wohlbefinden und eine positive Beziehung zur Assistentin eine wichtige Rolle spielen. [112]

Die Beziehung zwischen Assistenznehmerin und Assistentin bleibt insgesamt bislang dennoch relativ vage. Würde nicht das Kontextwissen mit einbezogen, dass die Assistentin während der Fotos anwesend war bzw. diese sogar anfertigte, wäre ein direkter Bezug zu Persönlicher Assistenz gar nicht sichtbar. Die Fotos zeigen eine junge Frau bei ihren Freizeitaktivitäten, es könnte der Eindruck entstehen, als würde sie gar keine Assistenz brauchen – außer um möglicherweise eine persönlich-emotionale Beziehung realisieren zu können. Dies lässt vermuten, dass die Grenze zwischen beruflich-professioneller und privater Beziehung in der Assistenz nicht immer leicht zu ziehen sein wird. [113]

Besondere Beachtung verdient abschließend nochmals der Umstand, dass die Assistenznehmerin den Forscherinnen nicht ihren eigenen Blick auf die Gestaltung von Freizeit mit Persönlicher Assistenz anbietet, sondern dies vermittelt über die Assistentin geschieht, von der die Fotos angefertigt wurden. Eventuell drückt dies ein professionelles Beziehungsverhältnis in der Assistenz aus: Die Assistenznehmerin sieht sich selbst als zentrale, selbstbestimmte Person, die sich der Unterstützung der im Hintergrund bleibenden Assistentin bedient. Allerdings lässt sie durch die Delegation des Fotografierens in einem gewissen Ausmaß zu, dass der Blick von außen auf sie gerichtet wird: Nicht sie selbst beobachtet, vielmehr wird sie beobachtet, nämlich von der Assistentin und in der Folge von den BildbetrachterInnen. Ob dies nun eine selbstbestimmte Selbstinszenierung darstellt oder eher fremdbestimmten Rechtfertigungscharakter hat (im Sinne eines Unter-Beweis-Stellens, dass sie sich den von außen an sie gerichteten Erwartungen entsprechend verhält), bleibt weiter zu diskutieren. Wäre Letzteres der Fall, würden jedenfalls der Assistenzrolle beachtliche Kontrollaspekte innewohnen. [114]

Im weiteren Forschungsprozess gilt bzw. galt es, diese ersten Thesen zu überprüfen und gegebenenfalls zu erweitern, adaptieren und revidieren und anschließend mit Inhalten aus den Interviewtranskripten und Beobachtungsprotokollen zu ergänzen. [115]

5. Resümee und Diskussion

Das in der Begleitforschung realisierte Forschungsdesign hat sich überwiegend bewährt und ermöglichte vielfältige und ausdrucksstarke Einblicke in die Lebenszusammenhänge der beiden Personen mit Downsyndrom und in ihr Leben mit Persönlicher Assistenz. Zugleich zeigten sich aber auch permanent die Grenzen solch eines anspruchsvollen methodischen Vorgehens in der auftragsfinanzierten Evaluationsforschung. Beide Aspekte – die gelungenen Faktoren bzw. die Stärken des Vorgehens und die damit verbundenen Probleme bzw. Herausforderungen – sollen abschließend zusammengefasst und diskutiert werden. [116]

Die Fotobefragung und ihre Erweiterung um die Herstellung eines Fotoalbums im Interviewprozess erwies sich als vielschichtige, partizipationsfördernde Erhebungsmethode: Die interviewten Personen wurden über das Anfertigen der Fotos, die Herstellung des Albums und ihren gestaltenden Einfluss auf den Verlauf des Interviews in aktiver Weise einbezogen. Damit gelang es, die Perspektive der Betroffenen in besonderem Ausmaß und über unterschiedliche Artikulationsmedien (Fotos, Album, Interview) zu erfassen und zu berücksichtigen. Die Bilder erwiesen sich als wertvolle Unterstützung bzw. als Stimulus bei der Befragung, die interviewten Personen erhielten zugleich die Möglichkeit, die angefertigten Bilder selbst mit Bedeutung zu versehen und als ExpertInnen ihrer Lebenspraxis aufzutreten. Das Arbeiten mit den Fotos unterstützte aufgrund der dadurch erhöhten Motivation die Konzentrationsdauer positiv. [117]

Kritisch zu diskutieren ist, dass durch die Anfertigung des Fotoalbums relativ viel Aufmerksamkeit vom Interview abgezogen wird. Das Nebeneinander von Gestaltung des Fotoalbums einerseits und Befragung andererseits erwies sich als eher schwierig. Durch die unterschiedlichen Materialien und die Konzentration auf die Gestaltung der Seiten wurden die befragten Personen vom Gespräch abgelenkt. Insofern empfiehlt sich der Einsatz dieses zusätzlichen Elementes nur, wenn daraus ein spezieller Mehrwert für die Beantwortung der Forschungsfragen erwartbar ist. In der hier vorgestellten Studie war dies gegeben. [118]

Die Abweichung vom Arbeitsauftrag für das Anfertigen der Fotos hingegen stellt im Kontext einer qualitativen Forschungsstrategie weniger eine Schwierigkeit bzw. ein Problem dar, vielmehr kann die Art und Weise der Abweichung als zusätzliche Information über Relevanzkriterien des zu untersuchenden Feldes betrachtet werden, die es zu analysieren gilt. [119]

In der Auswertung erhöhte die Kombination von Bild und Text die Möglichkeiten des Nachvollzugs subjektiver Sinn- und Erlebensstrukturen. Auch konnten durch die Fotos und das Fotoalbum Zugänge zu vorbewussten bzw. nicht verbalisierbaren Wissensbeständen erschlossen werden. Der ergänzende Einbezug der Beobachtungsprotokolle in der Auswertung erweiterte und diversifizierte die Perspektive auf den Forschungsgegenstand. Die Generierung und Integration von Daten unterschiedlicher Qualität ermöglicht potenziell, besonders gehaltvolle und valide Ergebnisse zu gewinnen. [120]

Die Datenauswertung bleibt jedoch – so muss kritisch hinzugefügt werden – trotz des infolge der frühen Berücksichtigung von Kontextinformation inhaltlich eingeschränkten Auswertungsfokus' ein relativ aufwendiges und voraussetzungsvolles Verfahren. Die Vielschichtigkeit der Daten führt mit sich, dass von den ForscherInnen ein großes Ausmaß an Komplexität bearbeitet werden muss. Sie benötigen darüber hinaus Auswertungskenntnisse für Daten unterschiedlicher Qualität. Nicht zuletzt müssen ausreichend Zeitressourcen zur Verfügung stehen (und damit von den AuftraggeberInnen finanziert werden), um die unterschiedlichen Daten in angemessener Ausführlichkeit und Tiefe bearbeiten zu können. [121]

Generell braucht es in der Auftragsevaluationsforschung in der Regel die entsprechende Grundakzeptanz vonseiten der AuftraggeberInnen für solch ein methodisches Vorgehen. Werden Projekte bzw. Maßnahmen evaluiert, die von wesentlich mehr Personen beansprucht werden, deren Perspektive es zu berücksichtigen gilt, dann lassen sich Fotobefragungen vermutlich häufig nur exemplarisch in Form weniger, vertiefender Fallstudien realisieren. In jedem Fall erscheint es empfehlenswert, dieses methodische Vorgehen nur dann zu wählen, wenn daraus ein konkreter Mehrwert für die jeweilige Fragestellung erwartbar und den AuftraggeberInnen gegenüber vermittelbar ist. In der präsentierten Evaluationsstudie konnte durch das angewandte vielschichtige Verfahren solch ein Erkenntnis-Mehrwert realisiert werden. Und es ermöglichte insbesondere den Personen mit kognitiver Behinderung, ihre Erfahrungen und Deutungen mithilfe unterschiedlicher Medien aktiv einzubringen. [122]

Anmerkungen

1) Projekt und Projektträger sollen hier anonym bleiben, die Ergebnisse der Begleitforschung sind zum Schutz der Privatsphäre der in das Projekt eingebundenen Personen mit kognitiver Behinderung auch nicht allgemein freigegeben. <zurück>

2) Im ursprünglichen Forschungskonzept waren drei Teilstudien in zeitlichen Abständen von ca. einem Jahr geplant. Realisiert wurden bisher eine Teilstudie (2010) und eine ergänzende Good-Practice-Studie, die Modelle Persönlicher Assistenz für Menschen mit kognitiver Behinderung in verschiedenen europäischen Ländern miteinander verglich (Anfang 2011). Ob noch eine Folgestudie realisiert werden kann, ist derzeit offen. <zurück>

3) Die AutorInnen schreiben hierzu: "Indem die ethnographische Forschung Beschreibungen der Kulturen aus der Perspektive der Beforschten vornimmt, trägt sie selbst zur Etablierung von deren Sprecherpositionen bei" (S.12). <zurück>

4) Douglas HARPER (2002) typologisiert unterschiedliche photo elicitation studies nach vier thematischen Feldern: social class/social organization/family, community and historical ethnography, identity und culture/cultural studies. Diese Typologie erweist sich aber für die Verortung der in der eigenen Evaluationsstudie verwendeten Form der Fotobefragung als nicht zielführend. <zurück>

5) Dieses Motto wurde 2003 auch zum Leitgedanken des Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderung (EJMB) gewählt (HAACK 2003, S.4). <zurück>

6) Wortkarge, knappe Interviews können durch GesprächspartnerInnen, die aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten bei der verbalen Artikulation ihrer Beobachtungen, Gedanken oder Gefühle haben, aber auch durch (noch) relativ unerfahrene InterviewerInnen (mit-) verursacht sein. <zurück>

7) Die Originale der Fotoalben sollten den befragten Personen nach Abschluss der Evaluationsstudie zunächst wieder zurückgegeben werden. Beide schenkten ihr Album dann aber den Forscherinnen. <zurück>

8) Erst im Zuge einer teilnehmenden Beobachtung konnte durch das Mithören eines Gesprächs zwischen der Assistenznehmerin und einer Assistentin in Erfahrung gebracht werden, dass die Assistenznehmerin vor Kurzem ihre Verwandten gesehen und ihnen von ihrer eigenen Wohnung und der Freizeitaktivität im Schwimmbad erzählt hatte. Die Verwandten seien sehr stolz auf die Assistenznehmerin gewesen, sodass diese ihren Verwandten das Album beim nächsten Treffen zeigen und evtl. auch schenken wollte. <zurück>

Literatur

Altenschmidt, Karsten & Kotsch, Lakshmi (2007). "Sind meine ersten Eier, die ich koche, ja". Zur interaktiven Konstruktion von Selbstbestimmung in der Persönlichen Assistenz körperbehinderter Menschen. In Anne Waldschmidt & Werner Schneider (Hrsg.), Disability Studies, Kultursoziologie und Soziologie der Behinderung. Erkundungen in einem neuen Forschungsfeld (S.225-247). Bielefeld: Transcript

Amann, Klaus & Hirschauer, Stefan (1997). Die Befremdung der eigenen Kultur: Ein Programm. In Stefan Hirschauer & Klaus Amann (Hrsg.), Die Befremdung der eigenen Kultur. Zur ethnographischen Herausforderung soziologischer Empirie (S.7-52). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Bergold, Jarg & Thomas, Stefan (2012). Partizipative Forschungsmethoden: Ein methodischer Ansatz in Bewegung. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13(1), Art. 30, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1201302 [Datum des Zugriffs: 8.3.2013].

Booth, Tim & Booth, Wendy (2003). In the frame: Photovoice and mothers with learning difficulties. Disability & Society, 18(4), 431-442.

Brake, Anna (2009). Photobasierte Befragung. In Stefan Kühl, Petra Strodtholz & Andreas Taffertshofer (Hrsg.), Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und qualitative Methoden (S.369-388). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Breckner, Roswitha (2008). Bildwelten – Soziale Welten. Zur Interpretation von Bildern und Fotografien. Online-Beitrag zu Workshop & Workshow "Visuelle Soziologie" vom 23.-24.11.2007 in Wien, http://www.univie.ac.at/visuellesoziologie/ [Datum des Zugriffs: 6.12.2010].

Buchner, Tobias (2008). Das qualitative Interview mit Menschen mit einer so genannten geistigen Behinderung. Ethische, methodologische und praktische Aspekte. In Gottfried Biewer, Mikael Luciak & Mirella Schwinge (Hrsg.), Begegnung und Differenz. Länder – Menschen – Kulturen (S.516-528). Bad Heilbrunn: Klinkhardt Verlag.

Buchner-Fuhs, Jutta (1997). Die Fotobefragung – eine kulturwissenschaftliche Interviewmethode? Zeitschrift für Volkskunde, 93(II), 189-216.

Büter, Annika; Meyer, Dorothee & Lindmeier, Bettina (2002). Leitfaden für Interviews mit Menschen mit Behinderung, http://www.dorothee-meyer.privat.t-online.de/Leitfaden/Interviewleitfaden.pdf [Datum des Zugriffs: 25.9.2012].

Caspari, Alexandra (2006). Partizipative Evaluationsmethoden – zur Entmystifizierung eines Begriffs in der Entwicklungszusammenarbeit. In Uwe Flick (Hrsg.), Qualitative Evaluationsforschung. Konzepte Methoden Umsetzung (S.365-384). Reinbek: Rowohlt.

Collier, John & Collier, Malcolm (1986), Visual anthropology. Photography as a research method. Albuquerque: University of New Mexico Press.

Denzin, Norman K. (2004). Reading Film – Filme und Videos. In Uwe Flick, Ernst v. Kardorff & Ines Steinke (Hrsg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (S.416-428). Reinbek: Rowohlt.

Finlay, Mick & Lyons, Evanthia (2002). Acquiescence in interviews with people who have mental retardation. Mental Retardation, 40(1), 14-29.

Flick, Uwe (2004). Triangulation: Eine Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Flick, Uwe (2007). Qualitative Sozialforschung: Eine Einführung (4. vollst. überarb. und erw. Neuausg.). Reinbek: Rowohlt.

Frehe, Horst (1999). Persönliche Assistenz – eine neue Qualität ambulanter Hilfen. In Wolfgang Jantzen, Willehad Lanwer-Koppelin & Kristina Schulz (Hrsg.), Qualitätssicherung und Deinstitutionalisierung. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden (S.271-284). Berlin: Ed. Marhold.

Froschauer, Ulrike & Lueger, Manfred (2003). Das qualitative Interview. Zur Praxis interpretativer Analyse sozialer Systeme. Wien: WUV.

Froschauer, Ulrike & Lueger, Manfred (2009). Interpretative Sozialforschung: Der Prozess. Wien: WUV.

Gläser, Jochen & Laudel, Grit (2006). Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Goeke, Stephanie (2010). Frauen stärken sich. Empowermentprozesse von Frauen mit Behinderungserfahrung. Marburg: Lebenshilfe Verlag.

Goeke, Stephanie & Kubanski, Dagmar (2012). Menschen mit Behinderung als GrenzgängerInnen im akademischen Raum – Chancen partizipativer Forschung. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13(1), Art. 6, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs120162 [Datum des Zugriffs: 8.3.2013].

Haack, Karl Hermann (2003). Zielsetzungen und Vorhaben im Europäischen Jahr der behinderten Menschen. Punkt, 12(1), 3-5.

Hagen, Jutta (2002). Zur Befragung von Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung. Geistige Behinderung, 4(2), 293-306.

Harper, Douglas (2002). Talking about pictures: A case for photo elicitation. Visual Studies, 17(1), 13-26.

Harper, Douglas (2004). Fotografien als sozialwissenschaftliche Daten. In Uwe Flick, Ernst v. Kardorff & Ines Steinke (Hrsg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (S.402-416). Reinbek: Rowohlt.

Hermes, Gisela & Rohrmann, Eckhard (2006). Nichts über uns – ohne uns! Disability Studies als neuer Ansatz emanzipatorischer und interdisziplinärer Forschung über Behinderung. Neu-Ulm: AG SPAK Bücher.

Hünersdorf, Bettina; Müller, Burkhard & Maeder, Christoph (2008). Ethnographie der Pädagogik: Eine Einführung. In Bettina Hünersdorf, Christoph Maeder & Burkhard Müller (Hrsg.), Ethnographie und Erziehungswissenschaft. Methodologische Reflexionen und empirische Annäherungen (S.11-25). Weinheim: Juventa.

Knoblauch, Hubert; Baer, Alejandro; Laurier, Eric; Petschke, Sabine & Schnettler, Bernd (2008). Visual analysis: New developments in the interpretative analysis of video and photography. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(3), Art. 14, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0803148 [Datum des Zugriffs: 5.9.2012].

Kolb, Bettina (2008a). Die Fotobefragung in der Praxis, http://www.univie.ac.at/visuellesoziologie/Publikation2008/VisSozKolb.pdf [Datum des Zugriffs: 11.3.2010].

Kolb, Bettina (2008b). Involving, sharing, analysing—Potential of the participatory photo interview. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(3), Art. 12, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0803127 [Datum des Zugriffs: 5.9.2012].

Lamnek, Siegfried (2005). Qualitative Sozialforschung: Lehrbuch (4., vollst. überarb. Aufl.). Basel: Beltz PVU.

Lüders, Christian (2004). Beobachten im Feld und Ethnographie. In Uwe Flick, Ernst v. Kardorff & Ines Steinke (Hrsg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (S.384-401). Reinbek: Rowohlt.

Lueger, Manfred (2000). Grundlagen qualitativer Feldforschung: Methodologie, Organisierung, Materialanalyse. Wien: WUV.

Lueger, Manfred (2010). Interpretative Sozialforschung: Die Methoden. Wien: WUV.

Marotzki, Winfried & Stoetzer, Katja (2006). Die Geschichten hinter den Bildern. Annäherungen an eine Methode und Methodologie der Bildinterpretation in biographie- und bildungstheoretischer Absicht. In Winfried Marotzki & Horst Niesyto (Hrsg.), Bildinterpretation und Bildverstehen. Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive (S.15-44). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Mayring, Philipp (2008). Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken. Weinheim: Beltz.

Meyer, Wolfgang (2007). Evaluationsdesigns. In Reinhard Stockmann (Hrsg.), Handbuch zur Evaluation. Eine praktische Handlungsanleitung (S.143-163). Münster: Waxmann.

Niehoff, Ulrich (2009). Grundbegriffe Selbstbestimmten Lebens. In Ulrich Hähner, Ulrich Niehoff, Rudi Sack & Helmut Walther (Hrsg.), Vom Betreuer zum Begleiter. Eine Neuorientierung unter dem Paradigma der Selbstbestimmung (S.53-64). Marburg: Lebenshilfe Verlag.

Niesyto, Horst (2006). Bildverstehen als mehrdimensionaler Prozess: Vergleichende Auswertung von Bildinterpretationen und methodische Reflexion. In Winfried Marotzki & Horst Niesyto (Hrsg.), Bildinterpretation und Bildverstehen. Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive (S.253-286). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Niesyto, Horst & Marotzki, Winfried (2006). Einleitung. In Winfried Marotzki & Horst Niesyto (Hrsg.), Bildinterpretation und Bildverstehen. Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive (S.7-13). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Nind, Melanie (2008). Conducting qualitative research with people with learning, communication and other disabilities: Methodological challenges, http://eprints.ncrm.ac.uk/491/1/MethodsReviewPaperNCRM-012.pdf [Datum des Zugriffs: 25.9.2012].

Reichertz, Jo (2006). Qualitative Sozialforschung – Ansprüche, Prämissen, Probleme, http://www.uni-due.de/imperia/md/content/kowi/qualsozproblem.pdf [Datum des Zugriffs: 5.9.2009].

Schachner, Anna (2012). Persönliche Assistenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Das Beziehungsverhältnis zwischen AssistenznehmerInnen und AssistentInnen. Diplomarbeit, Pädagogik, Universität Wien.

Schuppener, Saskia (2009). Identität von Menschen mit geistiger Behinderung – Untersuchungs- und Unterstützungsmöglichkeiten im Kontext partizipativer Forschung. In Frauke Janz & Karin Terfloth (Hrsg.), Empirische Forschung im Kontext geistiger Behinderung (S.305-319). Heidelberg: Winter.

Stange, Waldemar & Tiemann, Dieter (1999). Alltagsdemokratie und Partizipation: Kinder vertreten ihre Interessen in der Kindertagesstätte, Schule, Jugendarbeit und Kommune. In Hans-Jürgen Glinka, Christa Neuberger, Brigitte Schorn, Waldemar Stange, Dieter Tiemann et al. (Hrsg.), Kulturelle und politische Partizipation von Kindern (S.211-330). München: Deutsches Jugendinstitut.

Stockmann, Reinhard (2004). Evaluation in Deutschland. In Reinhard Stockmann (Hrsg.), Evaluationsforschung. Grundlagen und ausgewählte Forschungsfelder (S.13-43). Opladen: Leske + Budrich.

Stockmann, Reinhard (2007). Einführung in die Evaluation. In Reinhard Stockmann (Hrsg.), Handbuch zur Evaluation. Eine praktische Handlungsanleitung (S.24-70). Münster: Waxmann.

Wansing, Gudrun (2005). Teilhabe an der Gesellschaft. Menschen mit Behinderung zwischen Inklusion und Exklusion. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Wuggenig, Ulf (1990/91). Die Photobefragung als projektives Verfahren. Angewandte Sozialforschung, 16(1/2), 109-112.

Zu den Autorinnen

Mag. Dr. Hemma MAYRHOFER ist Soziologin und nach mehrjähriger freiberuflicher Evaluationstätigkeit im Sozialbereich seit Anfang 2012 als Senior Researcher am Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen soziale Inklusion/Exklusion, Disability Studies, Soziologie der Sozialen Arbeit, Konfliktforschung, Organisations- und Evaluationsforschung im Sozialbereich. Sie lehrt nebenberuflich am Institut für Soziologie der Universität Wien und am Masterstudiengang Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit der Fachhochschule Campus Wien.

Kontakt:

Mag. Dr. Hemma Mayrhofer

IRKS - Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie
Museumstraße 5/12
1070 Wien, Österreich

Tel.: ++43 1 526 15 16-20

E-Mail: hemma.mayrhofer@irks.at
URL: http://www.irks.at

 

Mag. Anna SCHACHNER ist Bildungswissenschaftlerin und Soziologin und arbeitete als Junior Researcher an der Evaluationsstudie mit. Seit September 2012 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsbüro queraum. kultur- und sozialforschung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Inklusion und berufliche Integration von Menschen mit Behinderung, Disability Studies sowie Familien- und Alterssoziologie.

Kontakt:

Mag. Anna Schachner, Bakk. phil.

queraum. kultur- und sozialforschung
Obere Donaustraße 59/7a
1020 Wien, Österreich

Tel.: +43 1 958 09 11

E-Mail: schachner@queraum.org
URL: http://www.queraum.org/

Zitation

Mayrhofer, Hemma & Schachner, Anna (2013). Partizipative Fotobefragung in der Evaluationspraxis: Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitens mit anspruchsvollen qualitativen Verfahren am Beispiel einer Projektevaluierung im Behindertenbereich [122 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14(2), Art. 9,
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs130296.

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)

ISSN 1438-5627

Creative Common License

Creative Commons Attribution 4.0 International License