Volume 9, No. 1, Art. 57 – Januar 2008

Rezension:

Andreas Eickhorst

Werner Vogd (2005). Systemtheorie und rekonstruktive Sozialforschung. Eine empirische Versöhnung unterschiedlicher theoretischer Perspektiven. Opladen: Barbara Budrich Verlag, 268 Seiten, ISBN 3-938094-46-X, 28,- Euro

Zusammenfassung: In diesem Buch wird versucht, eine Verknüpfung zwischen der LUHMANNschen Systemtheorie und der qualitativen bzw. rekonstruktiven Sozialforschung aufzuzeigen. Neben einer ausführlichen theoretischen Herleitung der Hintergründe, Chancen und Probleme bei dieser Verknüpfung werden in drei Kapiteln Anwendungen des beschriebenen Ansatzes in einem medizinischen Kontext vorgestellt. Dabei wird insbesondere auf die dokumentarische Methode nach BOHNSACK zurückgegriffen. Das Buch setzt einen sehr vielversprechenden Ansatz in akribischer Weise gut um. Der Transfer zwischen Theorie und empirischem Teil und deren Aufbereitung für die Anwendung wird allerdings kaum geleistet, sodass Lesende entweder über sehr gute Vorkenntnisse verfügen oder eine hohe Integrationsleistung bezüglich der beschriebenen Inhaltsfelder zeigen müssen.

Keywords: Systemtheorie, Niklas Luhmann, rekonstruktive Sozialforschung, dokumentarische Methode

Inhaltsverzeichnis

1. Thema des Buches

2. Theoretische Herleitung der Verknüpfung

3. Praktische Anwendungen der aufgezeigten Überlegungen

4. Bewertung

Zum Autor

Zitation

 

1. Thema des Buches

Der gelernte Biologe und jetzt im Bereich Soziologie forschende Autor Werner VOGD hat sich mit diesem Buch nichts weniger zum Ziel gesetzt als eine "Versöhnung unterschiedlicher theoretischer Perspektiven", so der Untertitel des Werkes. Konkret soll die LUHMANNsche Systemtheorie mit empirischer qualitativer Forschung im Sinne rekonstruktiver Sozialforschung in Einklang gebracht werden. Ausgehend von dem Bewusstsein, sich zwar im "Wittgensteinschen Käfig der Sprache gefangen" (S.11) zu wissen – also mit Konstruktionen zu operieren, diese zu interpretieren und damit wieder Konstruktionen zu schaffen – aber dennoch im Forschungsalltag aus pragmatischen Gründen eine Wissenschaft im Sinne der Gewinnung objektivierbarer Erkenntnisse zu betreiben, sieht VOGD einen Ausweg in dieser Verbindung zweier bisher als nicht verbindbar betrachteter Perspektiven. Gleichzeitig möchte er damit der von ihm diagnostizierten Praxis entgegentreten, "rezept- und kochbuchartig" verschiedenste Methodologien qualitativer Forschung nebeneinander zu präsentieren und zu betreiben, ohne sich dabei von deren Differenzen und Divergenzen stören zu lassen. [1]

2. Theoretische Herleitung der Verknüpfung

Ohne VOGDs sehr ausführliche Herleitung und Darstellung der angestrebten Verbindung an dieser Stelle im Detail nachvollziehen zu wollen und zu können (dafür ist die eigene Lektüre des Werkes durchaus sehr zu empfehlen), möchte ich anhand der im Buch vorangestellten Schwierigkeiten und Potenziale dieser Verbindung den umgebenden Rahmen kurz aufzeigen. [2]

VOGD kann in seinem einleitenden Kapitel "Systemtheorie und rekonstruktive Sozialforschung – eine Brücke bauen" einiges an Potenzialen und Anknüpfungspunkten ausmachen, so insbesondere den LUHMANNschen Kommunikationsbegriff. Handeln und Intentionalität – zwei wichtige Dimensionen rekonstruktiver Sozialforschung – können ihm folgend zentraler Gegenstand der Analyse sein, nicht etwa subjektiver Sinn oder "objektive" Regeln. Das in kommunikativen Anschlüssen ausgedrückte Verstehen ist nach dieser Sichtweise entscheidender für die Bedeutung der stattgefundenen Kommunikation als die Intention des Sprechers/der Sprecherin. Ein weiteres Potenzial sei die Chance, Sinngeschehen unter dem Blickwinkel seiner Prozesshaftigkeit zu betrachten und weniger im Hinblick auf verborgene Tiefenstrukturen. Beiden "Gedankengebäuden" (wenn ich sie hier einmal so bezeichnen darf) ist also ein konstruktivistisches Verständnis des auszuwertenden Materials gemeinsam, das nach verborgenen Strukturen in einem ontologischen Sinne nicht suchen will und muss. [3]

Aber auch bestehende Schwierigkeiten und Hindernisse der Zusammenführung werden von VOGD benannt, so beispielsweise die von ihm bezeichnete "habituelle Distanz der Systemtheoretiker gegenüber den methodologischen Fragen der Sozialforschung" (S.28) oder aber die schwierige Frage, wie mit normativen Begriffen umgegangen werden kann. Da es in der LUHMANNschen Systemtheorie keine Möglichkeit einer normativen Dimension kommunikativer Prozesse gibt, diese aber in dem üblicherweise in der Sozialforschung zu interpretierenden Material durchaus eine wichtige Rolle spielen, gilt es hier eine Brücke zu finden. Das verweist auf das ja nicht nur bei LUHMANN thematisierte Problem der doppelten Kontingenz, welche sich als Muster von Erwartungen und Erwartungserwartungen in praxisimpliziten Normen und Regeln wiederfindet. [4]

Hier sieht VOGD vor allem in der "dokumentarischen Methode" von BOHNSACK mit ihren Analyseschritten formulierende Interpretation, reflektierende Interpretation und komparative Analyse einen Ansatz, in welchem eine Verwirklichung der hier vorgeschlagenen Kombination bereits angelegt oder zumindest der entsprechende Versuch möglich erscheint. [5]

Auf der Folie dieser im ersten Kapitel entwickelten Gedanken widmet sich VOGD nun im Weiteren sorgfältig und ausführlich den Möglichkeiten einer Verknüpfung von Systemtheorie und rekonstruktiver Sozialforschung. Dabei werden in vier aufeinander aufbauenden Kapiteln verschiedene grundlegende Aspekte vertieft. [6]

Im Kapitel "Jenseits von Subjekt und Objekt: Wer ist der Beobachter?" wird anhand der Frage, wie intentional wir tatsächlich handeln bzw. inwiefern unseren Handlungsbegründungen tatsächlich Intentionen statt "unbewussten, inkorporierten oder habituellen Beweggründen" (S.43) zugrunde liegen, die Beziehung von (interpretierendem) Subjekt und (interpretiertem) Objekt thematisiert und letztlich als kreisförmiger Prozess dargestellt. Den dabei durchlaufenen Stufen können drei Arten konstruktivistischer Prozesse zugeordnet werden: a) Neurobiologischer Konstruktivismus (kohärente Wirklichkeiten innerhalb des Gehirns), b) Sozialer Konstruktivismus (sprachlich-kommunikativ hergestellte Wirklichkeiten) und c) Systemtheoretischer Konstruktivismus (im Medium Sinn vollzogene Subjekt-Objekt-Unterscheidungen). [7]

Diese grundlegenden Gedanken aus dem Theoriegebäude des LUHMANNschen Ansatzes führen zu (mindestens) drei Problemfeldern, sollen sie, wie es hier das Ziel ist, mit der Methode der rekonstruktiven Sozialforschung verbunden werden. Sie lassen sich anhand der Begriffsfelder Polykontexturalität, Koproduktion von Bewusstsein und Sozialem sowie Fremdverstehen aufzeigen, was VOGD in den folgenden Kapiteln versucht. [8]

Dazu widmet er sich im Kapitel "Polykontexturalität: Auf dem Weg zu einer multidimensionalen Typologie" anhand des Beispiels Forschungsinterview einer Sichtweise, welche die Unzulänglichkeit von linearen Kausalitätsverhältnissen erkennt und Auswege jenseits einer "zuerst-die-Henne-oder-zuerst-das-Ei-Problematik" (S.65) sucht. Er gelangt so zu einer polykontexturalen Perspektive, in der gleichzeitig verschiedene Kausalitäten wahrgenommenen werden können, abhängig vom jeweiligen Beobachtungsstandpunkt. In diesem Zusammenhang wird auch das von LUHMANN aufgeworfene Problem der doppelten Kontingenz, also die von Ego und Alter vorgenommenen wechselseitigen Bedeutungsgebungen des Verhaltens der jeweils anderen und die daran anschließenden eigenen Verhaltensweisen, angesprochen und ein Bogen zur Organisationsforschung mit ihrem Verständnis von Organisationen als eigenständigen systemischen Kontexturen geschlagen. [9]

"Der Habitus: Die Koproduktion von Bewusstsein und Sozialem" steht im Mittelpunkt dieses Kapitels und damit die Frage, inwiefern Bewusstsein und Soziales als (im LUHMANNschen Sinne) zwei getrennte Systeme betrachtet werden sollten oder ob sich Möglichkeiten der Etablierung von Schnittstellen bieten. Dabei rekurriert VOGD auf das BOURDIEUsche Konzept des Habitus, über welchen sich das Soziale im biologischen Individuum etabliert. Des Weiteren lassen sich Gedanken des Neurobiologen DAMASIO integrieren, der, weitergehend als BOURDIEU, die im Individuum ablaufenden Prozesse des Denkens, Fühlens und Entscheidens als eine aufeinander bezogene und kreisförmig operierende affektuelle Einheit versteht. Die Verbindung dieser drei unterschiedlichen Ansätze kann dabei als Schritt in Richtung einer Koproduktion von sozialen und intrapsychischen Prozessen gesehen werden. [10]

Mit dem letzten der theoretischen Kapitel "Fremdverstehen: Was ist das Muster, das die Muster verbindet?" wendet sich VOGD wieder stärker der Praxis der rekonstruktiven Sozialforschung zu und ihrem Anspruch, "unbekannte soziale Realitäten verstehend [zu] erklären" (S.115). Bei diesem Versuche stelle "'Verstehen' eher die Ausnahme als die Regel" dar (a.a.O.). [11]

Die bei der nun zu vollziehenden Verbindung der LUHMANNschen Systemtheorie und der Sozialforschung zwangsläufig auftretende Frage, wie sich fremde Systeme unter dem Blickwinkel von Beobachter(inne)n, die selbst als operational geschlossene Systeme betrachtet werden müssen, überhaupt in schlüssiger Weise beobachten lassen können, wird mit Verweis auf eine Perspektive der Beobachtung zweiter Ordnung beantwortet. Dabei wird dann nicht mehr ein essenzialistischer Sinn im Beobachteten gesucht, sondern vielmehr versucht, einen Möglichkeitsraum aufzuzeigen. [12]

3. Praktische Anwendungen der aufgezeigten Überlegungen

In zweiten und anwendungsorientierten Teil des Buches werden drei Beispiele aus der Forschungspraxis des Autors im medizinischen Bereich vorgestellt (ärztliche Entscheidungsfindung im Krankenhaus, Wirkprozesse homöopathischer Behandlungen und Reproduktion von Organisation in einer psychosomatischen Abteilung). Die Herangehensweise dieser Studien soll am Beispiel der ärztlichen Entscheidungsfindung beispielhaft dargestellt werden. [13]

Kern dieser Untersuchung über die ärztliche Entscheidungsfindung bei komplexen medizinischen Fällen, in denen es keine eindeutige Lösung gibt, sind Interviews mit Ärzten und Ärztinnen unterschiedlicher hierarchischer Stufen, die im Sinne der dokumentarischen Methode nach BOHNSACK ausgewertet wurden. Es geht um Fragestellungen, bei denen keine von zwei (oder mehr) Alternativen eine eindeutig vorhersagbare gute Lösung bietet, nichts zu tun aber auch ein medizinisches Risiko mit sich bringen würde. [14]

Die Untersuchung auf unterschiedlichen medizinischen Stationen verschiedener Kliniken fußt auf 10- bis 12-wöchigen Forschungsaufenthalten, während derer der Beobachter jeweils eine konkrete ärztliche Person auswählte, diese im Arbeitsalltag begleitete und alle im Hinblick auf die Forschungsfrage relevanten Kommunikationen simultan schriftlich festhielt. Die Ergebnisdarstellung im Kapitel findet an einem Fall exemplarisch in sehr ausführlicher Form mittels Interviewausschnitten und Auszügen der Interpretationsschritte der komparativen Analyse statt. [15]

Kurz zusammengefasst zeigt die Untersuchung, dass bestimmte Modi der Entscheidungsfindung der jeweils in einer bestimmten Umgebung dominierenden Diskurskultur zugeordnet werden können, je nach Art der jeweiligen Station (z.B. chirurgisch oder internistisch). So findet sich beispielsweise auf einer Station eine Kultur der "second opinion", die einen durchaus auch heftig geführten Meinungsaustausch als wesentlichen Bestandteil des routinemäßig angewandten Prozederes vorsieht. Auf einer anderen Station hat sich demgegenüber eine Kultur der Personalisierung etabliert, in der (nur) verantwortliche Entscheidungsträger(innen) gefunden werden müssen,. Von besonderem Interesse für die Analyse sind dabei die Rahmungskonflikte, die den dargestellten Prozessen der Entscheidungsfindung zugrunde liegen. [16]

Darüber hinaus konnten hinsichtlich der Identifikation von handlungsbestimmenden Inhalten einige stationsübergreifende Themen herausgearbeitet werden, wie etwa Patient(inn)enaufklärung, Fehlverhalten von Patientinnen und Patienten, die Verlegung schwieriger Patient(inn)en oder prekäre medizinische Indikationen (S.166). [17]

Gemeinsam scheint den Entscheidungsfindungsprozessen im System Krankenhaus vor allem die Notwendigkeit der Abwägung zwischen medizinisch und institutionell begründeten (z.B. an Finanzen oder Effizienz ausgerichteten) Entscheidungen zu sein. [18]

4. Bewertung

Vor dem Hintergrund dieses insgesamt höchst interessanten und komplexen Buches ist der Autor Werner VOGD zu seinem Unternehmen auf jeden Fall zu beglückwünschen. Wer sich auf die nicht immer ganz einfache Lektüre einlässt, gerät tief in die Details und Strukturen systemtheoretischer und rekonstruktiver Forschung und ihre mögliche Verbindung in der Praxis. [19]

Das ist aber nicht nur ein Vorteil: Zu einer gewinnbringenden Lektüre muss man sich recht gut auskennen und mit dem Thema gut vertraut sein oder aber die Bereitschaft zur verstärkten Aneignung mitbringen; den nur am Rande interessierten Lesenden würde ich das Buch nicht unbedingt ans Herz legen. Schade finde ich auch die nicht sehr gut gelungene Verknüpfung des ersten (theoretischen) Teils mit dem zweiten Teil des Buches, das sich der Forschungspraxis widmet. So interessant es auch ist, die beschriebene Theorie in Anwendung zu sehen, so unklar bleibt im Detail, wo in den dargestellten Ergebnissen tatsächlich zwingend eine Verbindung von Systemtheorie und Sozialforschung gegeben ist und wo man auch durchaus ohne diese auskäme. So werden bspw. in der oben ausführlicher vorgestellten Untersuchung "Ärztliche Entscheidungsfindung im Krankenhaus" Rekonstruktionen von Entscheidungsprozessen verschiedener handelnder Personen vorgestellt. Dabei werden Fallinterpretationen etwa mit Bezug auf unterschiedliche rahmende Prozesse etc. gegeben (S.180f.). Den geübten Lesenden wird es sicherlich gelingen, die in den vorhergehenden Kapiteln eingeführten und diskutierten Konzepte und Problemlagen hier (zumindest indirekt) wiederzufinden, so etwa die aufeinander bezogenen Kommunikationen der Akteure und das damit verbundene Prinzip der doppelten Kontingenz oder die Anforderung, nicht auf innere Zustände, Motivationen etc. der Handelnden zu schließen, sondern den jeweiligen Rahmen als Möglichkeitsraum zu begreifen. Auch die oben vorgestellten drei Spielarten des Konstruktivismus ließen sich sicherlich schlüssig auf die vorgestellten Konstruktionen anwenden. [20]

Da dies aber nicht so explizit geschieht bzw. direkte Verweise auf die vorher erörterten theoretischen Konzepte unterlassen werden, obliegt es der Übung und Reflektionsgabe der Lesenden, ob und inwiefern der notwendige Transfer geleistet wird. Um es konkret zu machen: Ich hätte mir (mindestens) bei den Methodenbeschreibungen und Ergebnisherleitungen der Praxiskapitel jeweils eine detaillierte Erläuterung der rekonstruktiven Vorgehensweise mit Zuordnung der jeweils herangezogenen theoretischen Elemente und Konzepte gewünscht. Der Umstand, dass es sich zumindest bei zwei der drei Untersuchungsbeispiele um leicht veränderte Nachdrucke aus vorher erfolgten Zeitschriftenveröffentlichungen handelt, entkräftet nicht den Verdacht, dass hier zwei nicht unbedingt zusammengehörige Dinge des übergreifenden Gesamtkonzeptes zuliebe zusammengefügt wurden. [21]

Das soll aber den Gesamteindruck letztendlich nicht schmälern. Meine Leseempfehlung bleibt trotzdem bestehen. Allerdings würde ich Autor und Verlag ein wesentlich besseres Korrekturlesen anraten. Die beim Wahrnehmen der wahrlich haarsträubenden Anzahl grammatikalischer Fehler ablaufenden Gedankenkonstruktionen der Lesenden zu erfassen, würde eine eigene rekonstruktive Untersuchung lohnen. [22]

Zum Autor

Andreas EICKHORST ist promovierter Psychologe, Schwerpunkt Entwicklungs- und Familienpsychologie. Besondere Interessen sind der Zusammenhang von Entwicklung und Kultur im System Familie, frühe Eltern-Kind-Interaktionen sowie die Vaterforschung, dort insbesondere subjektive Konzepte. Zurzeit koordiniert er ein Präventionsprojekt für belastete Familien ("Keiner fällt durchs Netz") am Universitätsklinikum Heidelberg.

Kontakt:

Dr. Andreas Eickhorst

Institut für Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie
Universitätsklinikum Heidelberg
Bergheimer Str. 54
D-69115 Heidelberg

Tel.: 06221 / 56 – 4717
Fax: 06221 / 56 - 4702

E-Mail: andreas.eickhorst@med.uni-heidelberg.de

Zitation

Eickhorst, Andreas (2007). Rezension zu: Werner Vogd (2005). Systemtheorie und rekonstruktive Sozialforschung. Eine empirische Versöhnung unterschiedlicher theoretischer Perspektiven [22 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(1), Art. 57, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0801578.

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)

ISSN 1438-5627

Creative Common License

Creative Commons Attribution 4.0 International License