header image

Volume 22, No. 3, Art. 6 – September 2021

Empirie(n) der Begegnung: von geteilter Erhebungspraxis zur kollaborativen Erkenntnisproduktion

Malte Höfner & Rivka Saltiel

Zusammenfassung: In diesem Beitrag diskutieren wir das Potenzial kollaborativer Forschungspraktiken im Team und stellen unsere methodische Herangehensweise zur Beforschung organisierter Begegnungsräume vor. Am Beispiel sportlicher Aktivitäten, die kostenfrei für alle im öffentlichen Grünraum angeboten wurden, loten wir das interpretative Potenzial einer geteilten Erhebungspraxis aus, um zu erfahren, wie sich sozialräumliche Effekte von temporär geschaffenen Räumen der organisierten Begegnung in den öffentlichen Grünraum einbetten. Dafür haben wir sowohl diejenigen Personen, die an der organisierten Aktivität teilgenommen haben, als auch jene, die nicht daran teilgenommen haben, in den Blick genommen. Indem wir selbst als Forschungsduo diese Rollen zeitgleich im Feld eingenommen haben – nämlich als unmittelbare Teilnehmerin und als distanzierter Beobachter – konnten wir soziale Interaktionen durch unterschiedliche Brillen und Körper sicht- und erfahrbar machen. Um aus unseren zwei-geteilten Erfahrungsperspektiven eine gemeinsame Form der Erkenntnisproduktion zu erlangen, sind wir anschließend einander empirisch-analytisch in einem reflexiven Dialog begegnet. Im analytischen Zusammen(er)fassen haben wir unsere unterschiedlichen Perspektiven gegenübergestellt und zusammengeführt. Dort haben wir unsere Beobachtungen aus den differenten Rollen im Feld systematisch verdichtet und wertvolles Kontextwissen generiert. Mit dieser mehrperspektivischen Herangehensweise haben wir ein umfassenderes Bild über die Aktivität im organisierten Begegnungsraum und das ihn umgebende Setting im öffentlichen Grünraum der Stadt erhalten.

Keywords: Begegnungsräume; Dialog; ethnografische Methoden; Geografien der Begegnung; kollaborative Erhebungspraxis; Kontextualisierung; Position; Rolle; teilnehmende Beobachtung

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Zur Erforschung von Begegnung

2.1 Geografien der (organisierten) Begegnung

2.2 Methodische Herangehensweisen

2.3 Kontextualisierung kollaborativer Forschungspraxis: eine Frage der Perspektive

3. Von geteilter Erhebungspraxis zur kollaborativen Erkenntnisproduktion

3.1 Erste Erhebungsphase: geteilte Empirie im Feld

3.2 Zweite Erhebungsphase: kollaborative Synthese im Dialog

3.3 Datenaufbereitung und -auswertung

4. Erkenntnisgewinn in der Begegnung: der Dialog

5. Zusammen(er)fassung

Danksagung

Anmerkungen

Literatur

Zu dem Autor und zu der Autorin

Zitation

 

1. Einleitung

Vier Augen sehen mehr als zwei – zwei Körper nehmen mehr wahr als einer. Zudem ermöglicht die methodische Forschungspraxis zu zweit das zeitgleiche Einnehmen verschiedener Rollen und räumlicher Positionen mit unterschiedlichem Grad der Interaktion und Begegnung. Daher treten wir für eine kollaborative Feldforschungspraxis ein, in der wir mittels mehrerer Perspektiven das Bild über Ereignisse im Feld schärfer zum Ausdruck bringen können. Entsprechend unterschiedlicher Rollen werden soziale Interaktionen anders sicht- und erfahrbar und folglich unterschiedlich wahrgenommen. Aus der synchronen Beobachtungspraxis mit zwei verschiedenen Rollen ergeben sich zwei differente Erfahrungsperspektiven und die Herausforderung, aus diesen eine geteilte Form der Erkenntnis zu generieren. Methodisch begegnen wir dieser Herausforderung in Form eines Dialogs. Dort werden unsere Perspektiven aus dem Feld systematisch kontrastiert und zusammengeführt. So wurde aus den zwei-geteilten Erfahrungen im Feld eine kollaborative Form der gemeinsamen Analyse und Erkenntnisproduktion. [1]

An ausgewählten Beispielen unserer Forschungspraxis diskutieren wir in diesem Artikel das Potenzial einer geteilten Erhebungspraxis für eine kollaborative – mehrperspektivische – Erkenntnisproduktion. Das Material, das wir hier präsentieren, haben wir im Zuge einer Erhebung zu zwei Initiativen generiert, welche Begegnung zwischen verschiedensten Stadtbewohner*innen organisieren. Beide bieten über die Sommermonate kostenfrei Sportkurse und sportliche Aktivitäten für alle1) in zentrumsnahen öffentlichen Parks an und verfolgen das Ziel durch ihre Aktivitäten, Interaktion zu generieren und Begegnungsräume zu schaffen. In zwei Forschungsvorhaben arbeiten wir zu organisierten Begegnungsräumen in der Stadt und diskutieren diese hinsichtlich ihrer gemeinschaftsbildenden und (raum)teilenden Effekte. Unsere beiden Forschungsarbeiten reihen sich daher in die breitere Debatte um die sogenannten "Geographien der Begegnung" (DIRKSMEIER, MACKRODT & HELBRECHT 2011, S.84)2) ein, bei der Begegnung zwischen verschiedenen Personen (vor allem im urbanen Raum) im Fokus stehen und empirisch beforscht und theoretisiert werden. Unserer Ansicht nach ergeben sich bisher jedoch eher einseitige Ansatzpunkte in der angewandten Methodik zur Erforschung von Geografien der Begegnung, die dazu neigen, ausschließlich jene Akteur*innen in den Blick zu nehmen, die an den gemeinschaftlichen Aktivitäten teilnehmen und/oder diese initiieren (siehe Abschnitt 2). Wir wollen jedoch erfahren, wie sowohl jene Personen, die teilnehmen als auch diejenigen, die nicht teilnehmen (sich aber dennoch zur selben Zeit im selben öffentlichen Raum aufhalten), die Veranstaltungen wahrnehmen und auf diese reagieren – und das zeitgleich. [2]

Daher leitet sich für uns die Fragestellung ab, wie sich die soziale und räumliche Kontextualität von organisierten Begegnungsräumen im öffentlichen Grünraum methodisch beforschen lässt. Wie können wir ein breiteres Bild von Begegnung(sräum)en erfassen und eine stärkere Kontextualisierung des Beobachteten erhalten? Folglich drängen sich uns Fragen danach auf, wie wir ein mehrperspektivisches Bild vom Ort, Raum und dem, was in und um ihn passiert, bekommen: Wie können sowohl Akteur*innen, die aktiv an der angebotenen Aktivität teilnehmen, als auch jene, die nicht daran teilnehmen, sich aber dennoch gleichzeitig im öffentlichen Park aufhalten, in den Blick genommen werden? Welche Rolle spielt dabei das Nähe-Distanz-Verhältnis von uns beiden Forschenden in der Erhebungssituation? [3]

Um das Spektrum ethnografischer Methoden durch andere Blickwinkel in der Stadt zu erweitern, nehmen wir selbst – sozial wie räumlich – zeitgleich zwei differente Positionen in der Forschungssituation ein. Forschende müssen sich immer für die Einnahme einer sozialen Rolle und einer räumlichen Position entscheiden und dementsprechend auch über das Maß der Teilnahme und der Interaktion im Forschungsfeld. Gleichwohl gilt es in der teilnehmenden Beobachtung, den ständigen Balanceakt zwischen einer Innen- und Außenperspektive sowie das damit einhergehende Pendeln zwischen Nähe und Distanz zu meistern. Das Wahrnehmbare und die Beobachtbarkeit werden dabei von diesen Entscheidungen grundlegend determiniert. Die Arbeit im Team erlaubt es uns, zwei unterschiedliche Rollen zeitgleich einzunehmen und die organisierte sportliche Aktivität sowohl aus unmittelbarer Nähe als auch aus einer distanzierteren Perspektive zu beobachten: Rivka SALTIEL nahm aktiv an den organisierten Veranstaltungen teil (nachfolgend "TB" für teilnehmende Beobachterin). Parallel dazu schlüpfte Malte HÖFNER (nachfolgend "NTB" für nicht-teilnehmender Beobachter) in eine andere Rolle und beobachtete mit Abstand das Geschehen im Park. Nicht an der organisierten Aktivität teilnehmend konnte NTB sein Augenmerk besser auf das Drumherum von Interaktionen richten und beobachten, wie sich die organisierte Aktivität (inklusive seiner forschenden Kollegin TB) im öffentlichen Raum situierte. [4]

In einem Dialog wurden die zwei unterschiedlichen Perspektiven kontrastiert, das empirische Material zusammengeführt, kontextualisiert und interpretiert. Das zeitgleiche Beobachten und das anschließende Interpretieren zweier Perspektiven von uns Forschenden wurde dabei systematisch hinsichtlich einer erweiterten Perspektive ergänzt und gemeinsam im Dialog reflektiert. Wir zeichneten diese Gespräche auf, transkribierten sie und werteten sie dahingehend aus, wie sich die im Feld erhobenen Daten im Dialog als Korrektiv analytisch ergänzten. Dabei identifizierten wir jene blinden Flecken und verborgenen Beobachtungen, die dem/der jeweiligen Forschenden in seiner*ihrer allein durchgeführten Erhebungspraxis verwehrt geblieben wären. Demnach verstehen wir den Dialog sowohl als Erhebungsmethode als auch als ersten Schritt in der Interpretation der Beobachtungen. [5]

In diesem Beitrag blicken wir zunächst auf Beispiele aus der Stadtforschung, in denen empirisch unterschiedliche Formen sozialräumlicher Begegnung (Geografien der Begegnung) Gegenstand waren, und weisen auf Defizite bisher angewandter Methoden zur Beforschung von Begegnung(sräumen) hin. Konkret diskutieren wir dafür methodische Herangehensweisen und erläutern Potenziale, die die kollaborative und mehrperspektivische Forschungspraxis für die Kontextualisierung raumbezogener Sozialforschung haben kann (Abschnitt 2). Anschließend stellen wir unsere Feldforschungspraxis vor, die sich wesentlich von den vorangegangenen Methodikbeispielen unterscheidet (Abschnitt 3). Darauffolgend diskutieren wir – anhand der empirischen Beispiele unserer Erhebungspraxis – die Möglichkeiten und Grenzen der systematischen Gegenüberstellung zweier Perspektiven und der Zusammenführung gemeinsamer Wissens- und Erkenntnisproduktion im Dialog (Abschnitt 4). Wir schließen damit, welche Bedeutung Begegnung im forschungspraktischen und empirischen Sinne für die Erkenntnisproduktion und Generierung von Wissen in Bezug auf sozialräumliche Begegnungen hat (Abschnitt 5). [6]

2. Zur Erforschung von Begegnung

In zwei unterschiedlichen Forschungsprojekten fragen wir beide danach, wie Alltagsräume des Städtischen geteilt und wie – und in welcher Form an konkreten Orten – Räume der Begegnung organisiert werden. Malte HÖFNER übersetzt im Forschungsprojekt "Raumteilen"3) den Aspekt der Dichte und damit die Nutzung von städtischen Alltagsräumen in eine Frage nach dem gemeinsamen Teilen, der Teilung und dem (Un-)Geteilten. Letzteres bedeutet auch, dass geteilter Raum nicht immer mit Begegnung gleichzusetzen ist. Im Zentrum der empirischen Untersuchung stehen folglich neue Raumkonfigurationen, die erst durch verbindende und trennende Praktiken des Teilens hergestellt werden. Schließlich wird Stadtraum von all seinen Bewohner*innen über deren Alltagspraktiken beständig (miteinander) geteilt. Rivka SALTIEL widmet sich in ihrer Dissertation Initiativen, die Räume für alle kreieren (wollen) und fragt nach dem politisch-emanzipatorischen und transformativen Potenzial städtischer Begegnungsräume. Im Zentrum stehen dabei das Organisieren eines Miteinanders und der Umgang mit Differenz. Dazu fragt Rivka SALTIEL danach, wer alle sind (wer wird wie in den Raum eingeladen beziehungsweise ausgeschlossen), nach den Intentionen, die hinter den Konzepten stehen, den Strategien, die entwickelt werden, um verschiedene Personen(gruppen) an einen Ort zu bringen und schließlich, wie Differenz in der Begegnung verhandelt wird. [7]

Empirisch begegneten wir einander in unserer Forschung bei organisierten Formen des Teilens einerseits (HÖFNER) und der organisierten Begegnung andererseits (SALTIEL). Das Organisieren von Interaktion zwischen einander fremden Stadtbewohner*innen unterschiedlicher Herkunft beziehungsweise die Schaffung von städtischen Begegnungsräumen gilt in stadt- und gesellschaftspolitischen Diskursen weitgehend als erstrebenswert und unterstützungswürdig. Dem liegt meist die von ALLPORT (1954, S.261-282) aufgestellte Kontakthypothese zugrunde, in der er annahm, dass Kontakt zu anderen Menschen – insbesondere Minderheitsgruppen – dazu führt, dass Vorurteile abgebaut werden. Die Kontakthypothese (und ihr etablierter Konsens) bildet auch die Grundlage für viele Förderungsprogramme (BANNISTER & O'SULLIVAN 2013, S.95; für eine kritische Diskussion der – naiven Annahmen – der Kontakthypothese siehe zum Beispiel VALENTINE 2008). So findet sich eine Vielzahl an Initiativen, die im öffentlichen Stadtraum gemeinschaftliche Aktivitäten mit der Absicht organisieren, verschieden(st)e Bewohner*innen zusammenzubringen, um so das Miteinander und den sozialen Zusammenhalt in der Stadt oder einer Nachbarschaft zu fördern4). [8]

Der gemeinsame Fokus unserer Forschungen richtet sich demzufolge auf das Organisierte zeitlich beschränkter sportlicher Aktivitäten und der dabei entstehenden Begegnungsräume. Dafür haben wir Initiativen in den Blick genommen, die (temporäre) Nutzung im Stadtraum anbieten, um einander fremde Menschen zusammenzubringen und einen Begegnungsraum für alle zu kreieren. Durch das Teilen des Raums im doppelten Sinne – der gemeinschaftlichen Nutzung eines konkreten Teils der Grünfläche im Rahmen der organisierten Aktivität in einem Park bei gleichzeitiger Abgrenzung zu anderen Aktivitäten im Park – entsteht ein organisierter Begegnungsraum. [9]

2.1 Geografien der (organisierten) Begegnung

Im Stadtraum treffen täglich verschiedenste Bewohner*innen ständig aufeinander. Diese "throwntogetherness" (MASSEY 2005, S.140f.) von vielen gleichzeitigen und ko-präsenten Praktiken und Bewegungsbahnen stellt das Miteinander und Nebeneinander in der Stadt stets infrage. In der Literatur zu den Geografien der Begegnung werden diese Fragen aufgegriffen und unterschiedliche Formen der Begegnung zwischen Fremden konzeptualisiert. Begegnung ist eine spezifische Form des Kontakts, die von Differenz und Ungleichheit(en) geprägt ist (WILSON 2017). Sie ist grundlegend unvorhersehbar, unkontrollierbar und nicht planbar. Demzufolge ist das Organisieren von Begegnung – auch wenn es häufig angestrebt wird – ein Paradoxon (a.a.O.). Wenn wir hier nun von organisierter Begegnung sprechen, beziehen wir uns auf das Bestreben von Initiativen, Möglichkeiten zur Begegnung in konkreten Räumen zu schaffen. Die für ebenjene Form des Kontakts förderliche beziehungsweise ermöglichende Konstitution ist in unserem Fall das Organisieren und Anleiten einer sportlichen Aktivität. [10]

Begegnungen, die im Rahmen der oben skizzierten, organisierten Aktivitäten stattfinden, unterscheiden sich von zufälligen, flüchtigen Alltags-Begegnungen – den sogenannten "passing propinquities in the multicultural city" (WILSON 2011, S.634). Entgegen der nach wie vor häufig zitierten und suggerierten Annahme der Kontakthypothese (ALLPORT 1954) führen räumliche Nähe und flüchtige Begegnungen im öffentlichen Raum ("superficial and fleeting" encounters, MATEJSKOVA & LEITNER 2011, S.735) nicht notwendigerweise zu Kontakt oder gar zu sozialer Durchmischung und schon gar nicht automatisch zu gegenseitigem Respekt zwischen verschiedenen sozialen Gruppen (AMIN 2002; VALENTINE 2008). VALENTINE (2008, S.325) prägte den Begriff des "meaningful contact". Darunter verstand sie jene Art der Begegnung, die zu einer Änderung von Werten und Einstellungen führt und – im Gegensatz zu bloßer Toleranz – schließlich zu einer positiven respektvollen Haltung gegenüber Anderen beiträgt. Zudem wird zwischen zufälligen Begegnungen im öffentlichen Raum und organisierten und/oder zweckmäßigen Begegnungen ("purposeful encounters", S.332) in Mikro-Öffentlichkeiten, beispielsweise in Sportvereinen oder Theaterclubs unterschieden (AMIN 2002). Die Initiativen, die wir untersucht haben, verorten sich dazwischen. Die sozialen Begegnungen in diesen organisierten Räumen der Begegnung sind relativ informell, wenngleich durch die Organisation und Planung in gewisser Weise formalisiert. Die Gruppenzusammensetzung ist jedes Mal (ein wenig) anders. Es herrscht ein Kommen und Gehen, je nach Verfügbarkeit und Lust der Teilnehmer*innen. Dennoch können der Raum und auch die Teilnehmer*innen durch wiederholte Teilnahme an der Aktivität vertraut und familiär werden (VALENTINE 2008). [11]

Antworten auf die hier inhaltlich und konzeptionell angedeuteten Fragestellungen unserer beiden Forschungsvorhaben sind nicht Gegenstand dieses Artikels und sind an anderer Stelle geplant. Hier legen wir den Schwerpunkt auf eine methodische Erweiterung bisheriger Herangehensweisen zur Beforschung von (organisierter) Begegnung im urbanen Raum. Zu diesem Zweck wenden wir uns zunächst den methodischen Zugängen des Forschungsbereichs der Geografien der Begegnung zu. [12]

2.2 Methodische Herangehensweisen

Bisher wurden Begegnungsräume überwiegend durch qualitative, ethnografisch-beobachtende Methoden beforscht. Dies geschah einerseits in alltäglichen Räumen der Begegnung (SCHUERMANS 2016; WILSON 2011), andererseits auch – ähnlich wie in unserer Forschung – bei bestehenden Initiativen, die das Ziel verfolgten, Begegnungsräume zu kreieren (FARÍAS 2016; FØRDE 2019; MAROVELLI 2019; MAYBLIN, VALENTINE & ANDERSSON 2016; WILSON 2013; WISE 2016) beziehungsweise durch das Initiieren von Begegnungsräumen durch die Forschenden selbst (FØRDE 2019; MAYBLIN, VALENTINE, KOSSAK & SCHNEIDER 2015). Häufig wurden die Beobachtungen dabei durch qualitative Leitfadeninterviews (FØRDE 2019; MAROVELLI 2019; MAYBLIN et al. 2015, 2016; SCHUERMANS 2016; WILSON 2013) oder Fokusgruppengespräche (MAYBLIN et al. 2016; WILSON 2013) ergänzt. [13]

Viele der obigen Publikationen eint, dass die Erläuterungen der ethnografischen Forschungsansätze sowie Explikationen – oder gar Reflexionen – zu Rollen und oder Positionierungen im Feld fehlen oder nur sehr kurz ausfallen. Ebenso fanden Diskussionen über die Wahl der methodischen Zugänge und den potenziellen Mehrwert von Methodenkombinationen nur wenig Beachtung. Wird die Erhebung und Auswertung des empirischen Materials nicht von ein und derselben Person getätigt – wie in fast allen der genannten Forschungsarbeiten aufgrund der Autor*innenzahl anzunehmen ist – kann das zur Folge haben, dass Schritte zur Erkenntnisproduktion eine geringere Intersubjektivität aufweisen, weil nicht nachvollziehbar gemacht wird, wer genau was unter welchem Blickwinkel erhoben respektive analysiert hat. Darüber hinaus geht damit das Erkenntnispotenzial verloren, die jeweilige Perspektive in die Analyse miteinzubeziehen. Folgt man den Annahmen von BEURSKENS, MIGGELBRINK und MEYER (2018), HÄBERLEIN (2014) und MÜLLER (2012), so ist eine anhaltende Reduktion methodischer Erläuterungen in der Veröffentlichungspraxis qualitativer Sozialforschung zu konstatieren5). [14]

Anhand von Beispielen in den Geografien der Begegnung, bei denen sehr wohl ausführlichere methodische Erläuterungen und Diskussionen Eingang in Publikationen fanden, wollen wir Potenziale und Grenzen der Beobachtung zur Erforschung von Begegnung(sräumen) diskutieren. Fragen nach unterschiedlichen Rollen, Perspektiven und räumlichen Positionen der Forschenden beziehungsweise ihre Nähe und Distanz zum Feld stehen dabei im Fokus. [15]

2.3 Kontextualisierung kollaborativer Forschungspraxis: eine Frage der Perspektive

Die Gegenüberstellung mehrerer Rollen und Perspektiven sowie die ausführlich beschriebene reflexive Analysearbeit im Ansatz von MAYBLIN et al. (2015) hat uns für unseren erweiterten Methodenansatz inspiriert. Angelehnt an Experimente aus der Architektur entwickelten sie räumliche Interventionen, die einen "meaningful contact" (VALENTINE 2008, S.325) zwischen vermeintlich unterschiedlichen Personen spielerisch anregen sollten. In einem ersten Schritt konstruierten dafür zwölf einander unbekannte Architekturstudierende unterschiedlicher Herkunft einen Baukasten für einen Begegnungsraum, ein sogenanntes "diversity den" (MAYBLIN et al. 2015, S.71), wörtlich übersetzt ein Diversitätszelt. Die Begegnung und das Miteinander der Studierenden wurden beobachtet, Tagebücher wurden geführt und anschließend diskutiert und analysiert. In einem weiteren Schritt bauten verschiedene Personen mit diesem Baukasten an unterschiedlichen Orten miteinander ein diversity den. Die mit dem gemeinsamen Bau(en) angeregte Aktivität sollte einerseits Interaktion fördern. Andererseits analysierten die Forschenden dabei, wie sich die Konstruktion eines kollektiv entstanden Baus in die Umgebung einbettete und welche Art von Räumen für Konversation und Dialog (im Bauprozess) bevorzugt wurden. Die Studierenden wurden in dem Experiment gleichzeitig zu Teilnehmer*innen und (Selbst-)Beobachter*innen, und sie wurden in ihrer gemeinsamen Aktivität (der Entwicklung des Baukastens) zudem von außen durch die Autor*innen beobachtet. Dennoch handelte es sich hier um ein Experiment und damit um eine künstlich erschaffene Situation zum bloßen Zwecke der Forschung. In unserer Forschung richteten wir den Blick dagegen explizit auf (nicht zum Forschungszweck) bestehende, von anderen Personen organisierte Begegnungsräume. Die Aufmerksamkeit galt dabei den teilnehmenden Nutzer*innen, den Akteur*innen, die sich im Umfeld aufhielten sowie den Initiator*innen dieser organisierten Begegnungsräume. [16]

Ganz anders als bei MAYBLIN et al. ging es DIRKSMEIER et al. (2011) um alltägliche, kurzfristige, flüchtige Begegnungen und Interaktionen im öffentlichen Raum. Neben den verschiedenen Ansätzen zur Erforschung von Begegnung mittels teilnehmender Beobachtung ist dies ein Beispiel einer Beobachtungsperspektive, bei der die Forschenden den Beobachteten explizit nicht begegneten und sie aus maximaler Distanz mittels einer videografischen Methode (Langzeitaufnahmen ohne Ton) beobachtet haben. Diese Methode erlaubte dem Forschungstrio eine "Gleichzeitigkeit von physischem Setting als Bühne6) zur Aufführung kommender Performanzen und deren Beobachtung durch anwesende Andere [...]" in den Blick zu nehmen (S.100). Diese Beobachtungsform bringt den Vorteil mit sich, dass mit der Videoaufzeichnung personenunabhängig Daten erfasst werden können. Forschende müssen also nicht vor Ort sein, um zu beobachten, und sie müssen sich demnach auch nicht für die Einnahme einer Perspektive, einer Rolle oder Position im (Vor-)Feld entscheiden. Dennoch nehmen Entscheidungen der Forschenden auch in der Datenerhebung einen Einfluss auf das Sichtbare und Beobachtbare (durch die Wahl des Standorts der Kamera, des sichtbaren Ausschnitts etc.). Bei DIRKSMEIER et al. blieb jedoch unklar, wer die Kamera positionierte und die Daten in welcher Form analysierte. Zwar ermöglichen Aufzeichnungen immerhin, ein und dieselbe Szene wiederholt zu betrachten und das Augenmerk stets auf andere Aspekte zu richten. Allerdings wirft die distanzierte Beobachtung durch die Installation beziehungsweise Nutzung von Kameras im öffentlichen Raum – unabhängig von legalen Fragen – forschungsethische Problematiken auf. Die Konzentration auf das visuelle Beobachten ermöglichte DIRKSMEIER et al. zwar eine maximale Distanz zum Feld, limitierte die Erhebung jedoch nicht nur um das Miterleben und die persönliche Erfahrung der Forschenden im Feld, sondern auch – und vor allem – um das Mithören. Dieser Aspekt irritiert insbesondere, weil sich die Autor*innen in ihrer Analyse auf Gespräche bezogen, über deren Inhalte lediglich gemutmaßt werden kann. [17]

Die Möglichkeiten der distanzierten und rein visuellen Beobachtung und ihres Erkenntnisgewinns sind also begrenzt. VALENTINE und SADGROVE (2014) äußerten zudem Kritik daran, dass in der Beobachtung von Begegnungen individuelle Subjektpositionen nicht erfasst werden könnten. Um der Bedeutung persönlicher und kollektiver Identifikationen und Erfahrungen gerecht zu werden, die (bestimmte) Begegnungen maßgeblich beeinflussen, verfolgten die beiden Autorinnen einen narrativen Ansatz. Diesen verstanden sie als Prozess des "meaning making" (S.1981), der dabei geholfen habe, raumzeitliche Kontexte erfahrbar zu machen und ihre Dynamiken zu erkennen. Erhebungsinstrumente wie Zeitleisten, biografische Interviews und Audiotagebücher gewährten Einsichten, die über den Moment der Begegnung hinausreichen. Mit diesem methodischen Ansatz strebten die Autorinnen an, die Begegnung im Kontext der jeweiligen Lebensgeschichte abzubilden, zu analysieren und zeitliche Zusammenhänge in der Erinnerung herzustellen und zu verstehen. Diese Kritik und die Forderung nach Kontextualisierung der Beobachtung von Begegnung(sräumen) möchten wir für unsere Forschung aufgreifen und erweitern. So sehen wir nicht nur die Notwendigkeit, die Beobachtungen und die Erfahrungen der beforschten Subjekte biografisch narrativ zu verorten, sondern ebenfalls räumlich zu kontextualisieren und einzubetten. In unserer Feldforschung war es für uns daher von zentraler Bedeutung, nicht nur die Personen in den Blick zu nehmen, die an der jeweiligen organisierten Veranstaltung teilnahmen, sondern auch diejenigen, die nicht teilnahmen, aber denselben öffentlichen Raum zur selben Zeit (miteinander) teilten. Nur so konnten wir erfahren, wie sich gelebte Alltagspraktiken im öffentlichen Grünraum in einen vermeintlich niederschwelligen, offenen, organisierten und gemeinsam geteilten Begegnungsraum für alle einbetteten. [18]

Während die Begegnung zwischen Forschenden und dem Feld häufig diskutiert wurde (BREIDENSTEIN, HIRSCHAUER, KALTHOFF & NIESWAND 2015; GENZ 2020; HÄBERLEIN 2014; MÜLLER 2012; VON RAUTENFELD 2008), fand die Frage nach der Begegnung zwischen den Forschenden und die Frage danach, wie gemeinsam andere/weitere Erkenntnisse generiert werden können, bisher wenig Beachtung (STODULKA 2014). Die Beobachtung im Team ermöglicht es gleichzeitig unterschiedliche Perspektiven einzunehmen. Sie erlaubt es, auf neue Weise mit dem Wechsel zwischen Nähe und Distanz zu spielen. Jedoch wird in der Veröffentlichung der Ergebnisse meist nicht nachvollziehbar gemacht, wer wo wie was beobachtet, analysiert und interpretiert hat – ganz zu schweigen von einer Reflexion des kollaborativen Forschungsprozesses. Diese beinhaltet auch eine kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Positionalität7) und der Frage nach der Verantwortung in der eigenen Wissenspraxis (GENZ 2020). Demnach plädieren wir für eine stärkere Kontextualisierung der Beobachtung im Sinne einer Reflexion der Forschungspraxis zu zweit oder in größeren Teams. Einen inspirierenden Anhaltspunkt dazu finden wir in der Stadtforschung bei CUNY, FÄRBER und PREISSING (2019). Mittels unterschiedlicher Methoden (Interview, Fotografie, teilnehmende Beobachtung und Go-Alongs) beforschten die drei Autorinnen gemeinsam mit Fotograf*innen Begegnungsorte in der Hamburger Hafencity. Mit dieser Form der Zusammenarbeit wurde Material durch verschiedene disziplinäre Brillen erhoben. Die Rollenverteilung im Feld führte zu verschiedenen Perspektiven und einer Verdichtung sowie Intensivierung der Erfahrung, welche reflektiert wurde und in die Analyse miteinfloss. Zudem haben zwei der drei Autorinnen (Cécile CUNY und Sonja PREISSING), die zwischen den Rollen als Fotografinnen und Ethnografinnen hin- und herwechselten, die "technische Möglichkeit des Abstandnehmens 'entdeckt' und ausgekostet, während Alexa Färber [die dritte Autorin] sich für die Nähe und 'Konzentration' der Gruppe verantwortlich gefühlt hat" (S.63). [19]

Für unsere Forschungspraxis zu organisierten Begegnungsräumen haben wir eine ähnliche Rollenverteilung im Feld und in der Analyse – sowie in der Reflexion darüber – aufgegriffen. Anders als im obigen Beispiel haben wir uns auf die teilnehmende Beobachtung als Erhebungsmethode konzentriert und Nähe und Distanz zur organisierten Aktivität durch unsere zwei unterschiedlichen Positionen und Rollen im Feld erfahrbar gemacht – durch die aktive Teilnahme von TB und die Beobachtung mit Abstand von NTB. Dadurch haben wir die beforschte Alltagssituation kontextualisiert, die wir nicht zu Forschungszwecken vorab erst künstlich erschaffen hatten. Die Frage: "Wer nimmt woran teil?" bezieht sich demzufolge nicht nur auf die Teilnehmer*innen der organisierten sportlichen Aktivität, sondern genauso auf uns selbst als forschende Akteur*innen. Das hat uns vor die Herausforderung gestellt, diese Fragestellung methodisch umzusetzen, welcher wir uns nun in Abschnitt 3 zuwenden. [20]

3. Von geteilter Erhebungspraxis zur kollaborativen Erkenntnisproduktion

Methodisch treten wir für eine kollaborative Feldforschungspraxis ein, durch die mittels mehrerer Perspektiven die Ereignisse im Feld schärfer zum Ausdruck gebracht werden können als in den in Abschnitt 2.3 beschriebenen Beispielen. Diesen Ausführungen nach fehlt nämlich nicht nur die Gleichzeitigkeit zweier Blickwinkel und Erfahrungswelten, sondern auch das Gegenüber und der diskursive Charakter, um das jeweils im Erhebungsprozess Erlebte zu diskutieren und in Relation zueinander zu setzen. Um die verschiedenen Perspektiven zusammenzuführen, sind wir in einen Austausch (Dialog) gegangen, der zu einem umfassende(re)n Ergebnis führte und ein schärferes Bild hervorbrachte. Um der intersubjektiven Nachvollziehbarkeit als einem der zentralen Kriterien in der qualitativen Forschung nachzukommen, legen wir im Folgenden mit der Dokumentation unseres Erhebungs- und Auswertungsprozesses ausführlich dar, wie es zur gemeinsamen Entscheidung über unsere Positionen und Rollen in der Feldforschungspraxis kam. [21]

3.1 Erste Erhebungsphase: geteilte Empirie im Feld

In der ersten Phase der Datenerhebung waren wir immer gleichzeitig im Feld, nahmen dabei aber unterschiedliche räumliche Positionen und Rollen ein, um die konkrete organisierte Aktivität zu beobachten. Im Erhebungszeitraum von circa zwei Sommermonaten 20208) haben wir im Wochenrhythmus je drei Veranstaltungen (14 insgesamt), darunter Turnen, Tischtennisspielen und Yoga, aus unmittelbarer Nähe sowie unmittelbarer Entfernung besucht. Dabei kamen unterschiedliche Formen der Beobachtung zum Einsatz. [22]

Da ein niederschwelliger, offener Zugang und das Knüpfen von Beziehungen und Freundschaften eine wesentliche Intention der untersuchten Aktivitäten war, liegt es nahe, dass auch wir als Forschungsduo diese Erfahrung der erstrebten Offenheit und das In-Beziehung-Treten mit den anderen Teilnehmer*innen selbst – als Teilnehmerin und Teilnehmer – machen und eingehen wollten. Daher begab sich TB als aktive Teilnehmerin an den Platz des Geschehens (zum Beispiel Turnwiese, Tischtennisplatte und Yoga-Matten-Platz). Durch ihre physische und soziale Nähe und insbesondere ihre gelebte Aktivität wurde sie Teil der Gruppe und trat mit anderen Teilnehmer*innen in Kontakt, beobachtete Details und hörte beziehungsweise führte zum Teil auch Gespräche. Diese Innen-Perspektive9) bestimmte folglich das primäre Augenmerk auf die Ko-Existenz (mit anderen Teilnehmer*innen der Veranstaltung) sowie auf die eigene Verortbarkeit innerhalb dieser Gruppe – das Erlebbare, die körperliche Anstrengung und die Interaktionen. Diese Forschungserfahrung unterschied sich maßgeblich in der Art der Datenaufnahme und der Position von NTB, welcher (sitzend) aus – beziehungsweise mit – Distanz beobachtete. TB hielt ihre Beobachtungen unmittelbar nach Ende der Veranstaltung fest. Der Einfachheit halber und um möglichst wenig Zeit zwischen der Beobachtung und dem Erstellen des Gedächtnisprotokolls verstreichen zu lassen10), erfolgte ihre Dokumentation mittels Audioaufnahme und anschließender Transkription. Parallel dazu positionierte sich NTB hingegen in einer gewissen Distanz (circa 30-50 Meter), aber stets im Sichtfeld zur Aktivität (siehe Abbildung 1). Das Beobachtete wurde während der laufenden Veranstaltung vor Ort handschriftlich zu Protokoll gebracht und Skizzen wurden angefertigt. Von seiner Position aus beobachtete NTB sowohl das spezifische Sportereignis (an dem TB teilnahm) als auch die anderen Nutzenden des städtischen Grünraums. Er hatte so das Geschehen rundherum sowie die Reaktionen auf und die Interaktionen in beziehungsweise mit der sporttreibenden Gruppe im Blick.



Abbildung 1: Geteilte Perspektiven in Erhebung und Dialog [23]

Durch unsere räumlich und sozial differenten Position(ierung)en11) ergaben sich zwei unterschiedliche Erfahrungs- und Forschungsperspektiven (siehe Abbildung 1). Dennoch teilten wir beide zur gleichen Zeit den gleichen Raum (den öffentlichen städtischen Park) und nahmen – in der einen (NTB: sitzend) oder anderen (TB: spielend/turnend) Form – teil. Wir haben uns dazu entschieden, unsere Beobachtungen zunächst verdeckt durchzuführen und unsere Rollen teilweise nach der Erhebungsphase aufzulösen, um Teilnehmer*innen anzusprechen und sie als Interviewpartner*innen12) zu gewinnen. Ein verdecktes Beobachten im öffentlichen Raum halten wir – nach ausführlicher Diskussion – für ethisch vertretbar, da sich Handlungen im öffentlichen Raum einer Öffentlichkeit aussetzen und folglich Personen damit rechnen müssen, auf die ein oder andere Art beobachtet zu werden. Ihre Handlungen werden demnach in einer gewissen Weise "öffentlich" (BEER 2008, S.171). Eine versteckte Beobachtung13) hingegen lehnen wir ab. [24]

3.2 Zweite Erhebungsphase: kollaborative Synthese im Dialog

Methodisch wie inhaltlich ergeben sich neue Erkenntnisse dort, wo unterschiedliche Standpunkte und Perspektiven zusammentreffen. In der zweiten Phase der Erhebung fand daher das in Phase 1 getrennt Wahrgenommene Eingang in einen Dialog. In diesem Schritt sind wir erstmals gemeinsam in eine geteilte Erfahrungswelt unserer empirischen Forschungspraxis eingetreten. Die Dialoge wurden spätestens am Folgetag der Erhebung geführt und dauerten zwischen 30 und 90 Minuten. Sie wurden vollständig aufgezeichnet, transkribiert und ausgewertet (siehe Dialog Yoga und Dialog Tischtennis in Abschnitt 4). In seiner Durchführung orientierte sich der Gesprächsablauf der Dialoge grundsätzlich an folgender Systematik: In einem ersten Schritt berichtete NTB anhand seines vor Ort angefertigten Beobachtungsprotokolls entlang einer Zeitleiste seine Außen-Perspektive über die Geschehnisse. TB wiederum hakte bei diesem Schritt dann ein, wenn es ihrerseits Abweichungen in der Feldwahrnehmung gab. Dabei half ihr die Zeitleiste von NTB, ohne die ihre Einordnung über konkrete Einzelereignisse (Episoden) innerhalb der gesamten Aktivitätsdauer nur schwer zu rekonstruieren gewesen wäre. In einem zweiten Schritt ergänzte TB die Beobachtungen von NTB aus ihrer Innen-Perspektive, die NTB aufgrund seiner räumlichen Distanz nur schwer zugänglich waren oder gänzlich fehlten. Im Hinblick auf die bevorstehende Auswertung des Dialogs folgte in einem dritten, abschließenden Schritt eine gemeinsame Einschätzung und Diskussion darüber, welche Beobachtungen der Aktivitäten als besonders erkenntnisreich einzustufen wären. Dieser Teil des Dialogs nahm in etwa zwei Drittel des gesamten Gesprächs ein. Wir tauschten unsere Erfahrungen aus dem Feld aus und setzten sie zueinander in Beziehung14). Unsere unterschiedlichen Erfahrungsweisen wurden in eine konstruktive Synthese im Sinne einer Zusammenführung übersetzt und Annahmen (erste Interpretationen), die aufgrund von beobachteten Phänomenen getätigt wurden, wurden ergänzt, korrigiert und miteinander abgeglichen. Der Dialog hat demnach das Potenzial, Gemeinsamkeiten und Kontraste hervorzubringen, "blinde Flecken" zu eliminieren und so produktive Unterschiede festzustellen (ROSE-REDWOOD et al. 2018, S.114). [25]

Durch den Dialog wurden Zwischenergebnisse sämtlicher Beobachtungen der Aktivitäten iterativ neu betrachtet, Widersprüche der verschiedenen Feldwahrnehmungen aufgelöst sowie Erlebtes kontextualisiert und umfassender beleuchtet. In Anlehnung an SCHMIDT und VOLBERS (2011, S.38f.) sind die unterschiedlichen Ebenen und das iterative Ineinandergreifen pluraler Blickwinkel elementar, wenn es darum geht, Beobachtetes aus Kontexten zu lösen, diese gegenüberzustellen und dadurch neue Zusammenhänge und Abhängigkeiten fest- und darstellbar zu machen. Dies wird unseres Erachtens erst durch eine Kommunikationsform wie den Dialog zwischen Forschenden ermöglicht. Durch den iterativen Austausch in den Dialogen erreichten wir eine neu-positionierte Form der Erkenntnis. Durch diesen sich ständig wiederholenden Austausch von unterschiedlich Erlebtem und die Gegenüberstellung des differenten Kontextwissens zweier Personen wurde eine neue Wirklichkeit entschlüsselt (MÜLLER 2018). [26]

3.3 Datenaufbereitung und -auswertung

Die Daten, die empirisch erhoben wurden, sind heterogen in ihrer Struktur. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um qualitative Daten wie schriftliche Beobachtungsprotokolle, Freihandskizzen (beide NTB) und auditive Gedächtnisprotokolle (TB), welche im Anschluss transkribiert wurden, sowie Transkripte der Audioaufnahmen der Dialoge. Die Transkripte unserer Dialoge stellten die wichtigsten Auswertungsgegenstände hinsichtlich des generierten Mehrwerts ethnografischer Forschungsmethoden im Team dar. Denn durch sie wurden unsere Einzelerfahrungen miteinander verbunden und das individuell Wahrgenommene dieser zwei Perspektiven zu einem neuen Bild zusammengeführt. [27]

Um unser methodisches Vorgehen intersubjektiv nachvollziehbar zu machen und auszuloten, wo die Grenzen der jeweiligen Erfahrungshorizonte lagen, haben wir für den vorliegenden Artikel die Transkripte der Dialoge aufbereitet, codiert und analysiert. Für die Analyse unserer Beobachtungen orientierten wir uns an der qualitativen Inhaltsanalyse nach MAYRING (2002): Da der Dialog sowohl Erhebung als auch Auswertung implizierte, stellten die beiden ersten Schritte von NTB und TB (siehe Abschnitt 3.3) eine zusammenfassende qualitative Inhaltsanalyse dar. Für die reflexive Auseinandersetzung kontextbezogener Interpretationen dieser Beobachtungen (dritter Schritt im Dialog, siehe Abschnitt 3.3) erweiterten wir die Analyse mit zusätzlichen Instrumenten aus der explizierenden qualitativen Inhaltsanalyse. Entsprechend unserer Forschungsfrage nach einer stärkeren Kontextualisierung von Begegnung und ihrer methodischen Untersuchungsmöglichkeiten durch die Einnahme differenter Perspektiven, erachteten wir die Kombination dieser Analysetechniken für unsere Auswertung als fruchtbar. Umgesetzt haben wir unsere Analysen mithilfe von MAXQDA, einem Programm zur computergestützten qualitativen Daten- und Textanalyse (MATTISSEK, PFAFFENBACH & REUBER 2013; RÄDIKER & KUCKARTZ 2019). Um zu verstehen, wie sich unsere zwei Sichtweisen unterschieden beziehungsweise miteinander übereinstimmten, legten wir vier Codes fest: 1. Gleiches (Überscheidungen), 2. Widerspruch (Anderes, Abweichungen), 3. Lücken, (Un-)Sichtbares, 4. Ergänzendes. Diese vier Codes stellten analytische Kategorien dar. Sie "sind das Resultat einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Datenmaterial und weisen einen höheren Abstraktionsgrad auf als natürliche Kategorien [...], welche aus Originalbegriffen des Datenmaterials gebildet werden" (RÄDIKER & KUCKARTZ 2019, S.68). Entlang dieser Kategorien codierten wir – zuerst jede*r für sich – unser Material. Danach glichen wir gemeinsam die jeweiligen Codierungen miteinander ab und stellten diese zur Diskussion. Die Zuordnung des Datenmaterials zu diesen analytischen Kategorien half uns, die differierenden Sichtweisen methodisch greifbar zu machen und die Erfahrungswelten beider Rollen im Vergleich zu verstehen (FLICK 2019, S.402). Anhand von drei ausgewählten Beispielen erläutern wir im folgenden Abschnitt, wie unsere Erfahrungen und die Aufzeichnungen einander ergänzten und durch die zusammenführende Kommunikationspraxis im Dialog ein vielschichtiges Bild mit erweiterter Kontextualisierung gezeichnet wurde. Anschließend diskutieren wir, welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben. [28]

4. Erkenntnisgewinn in der Begegnung: der Dialog

Wird allein geforscht, beschränkt sich die empirische Forschung auf ein eingeschränktes Sichtfeld und begrenzte Interpretationsmöglichkeiten. Wie bereits bei SCHMIDT und VOLBERS (2011) erwähnt wurde, spielt für die Beobachtbarkeit des Sozialen in einem geteilten öffentlichen Raum die "Perspektivendifferenz"15) eine übergeordnete Rolle: Methodisch stellt sie eine zusätzliche "Sehhilfe" (S.36, so die Autoren in expliziter Anlehnung an die Beiträge in KALTHOFF, HIRSCHAUER & LINDEMANN 2008) dar und kann als Erweiterung des Horizontes von Beobachtungsverfahren strukturiert werden. An ausgewählten Beispielen aus unseren Dialogen zeigen wir, wie und welche Informationen im Austausch zwischen uns an die Oberfläche getragen wurden, die einer Einzelperson verborgen geblieben wären. Das können zentrale Inhalte sein, die ohne eine Rückkopplung im Dialog zu unvollständigen, fehlgedeuteten oder widersprüchlichen Interpretationen führen. [29]

Der folgende Ausschnitt aus einem Dialog-Transkript im Anschluss an eine Yoga-Einheit im Stadtpark nach einem kräftigen Sommergewitter verweist auf unsere unterschiedlichen Perspektiven während des Beobachtens:

NTB: "Es gab [...] eine Situation, wo ihr nachgeäfft worden seid von einer Teenie-Mädelsgruppe. Die sind hinter euch lang gegangen und haben Posen von euch nachgemacht und [sich] dabei lustig gemacht. [...]. Die Leute, die im Park waren – was heute eben [wetterbedingt] nur sehr wenige waren – waren alle relativ unbeeindruckt von euch. Eine Frau [kam] lediglich dann mal mit Kinderwagen und hat [mit der Gruppe] interagiert. Die hat den Tennisball für den Hund in eure Richtung geworfen und dann ein bisschen zugeguckt. Einen interessanten Punkt gab es: der Trainer kam ja dieses Mal nicht ganz pünktlich und ihr habt ja diese Betonsteine ringsum. Und da saß ein Typ auf dem Betonstein und ihr saßt alle schon bereit und der Trainer war noch nicht da und der Typ saß auch da [auf dem Betonstein] mit seiner Isomatte. Und als der Trainer ankam und sich hingesetzt hat, ist der mit seinem Fahrrad weggefahren. Also der hat nicht mitgemacht bei euch. Aber der hatte sein Zeug dabei. Also das war ganz komisch. Entweder er gehörte vielleicht zu einer anderen Gruppe. Vielleicht ist das ja gar nicht die richtige Yoga-Gruppe, zu der er will und er hat es erst gemerkt als der Trainer dann kam. Oder er hat doch noch einen Rückzieher gemacht. Das weiß ich nicht [...]."

TB: "Die Frau mit dem Hund und dem Kind ist mir auch aufgefallen. Die hatte auch ein Handy in der Hand, wo ich mich dann gefragt habe, ob sie vielleicht Fotos [von uns] macht oder so."

NTB: "Nein, hat sie nicht."

TB: "Aber, dass sie den Ball geworfen hat und so, das ist mir z.B. dann gar nicht mehr aufgefallen. Der Trainer war zu spät, was dazu geführt hat, dass etwas Verbindendes da war. Ich glaube aber auch durch das Sauwetter [...], es haben alle über das Wetter geredet. Das war das erste Mal, dass vor dem Yoga recht viel[e] Gespräch[e] war[en] und ein [weiterer] Typ16), der zum ersten Mal da war, ist auf dem Platz vom Yogatrainer gesessen. Und er wurde dann auch darauf angesprochen: 'aha, machst du jetzt die heutige Einheit?' Und er so: 'Wieso?'. 'Ja, weil du auf dem Platz vom Trainer sitzt'. Und er so: 'Ja, ich bin zum ersten Mal da' – hat sich aber auch nicht wegbewegt und erst dann, als der Trainer kam, hat er sich wegbewegt. Aber auch weil er es gewusst hat, weil ihm es ja gesagt worden ist vorher. Das war irgendwie ganz lustig diese Position."

NTB: "Hattest du das Gefühl, dass manche Leute – bis der Trainer da war – vielleicht noch dachten, ob es vielleicht überhaupt stattfindet [Wetter!]. Also, wurde darüber gesprochen?"

TB: "Ja ... nicht ernst aber. Nicht ernst, vielleicht nur so: 'vielleicht kommt er ja gar nicht bei dem Sauwetter', aber es war eher so ein Warten eigentlich und es klar war, dass er noch kommt. Es waren ein paar Leute da, die ich noch nicht gekannt habe [...]" (Transkript: Dialog Yoga, 17. August 2020, Zeile 1-6). [30]

Dieser Ausschnitt aus dem Transkript einer unserer Dialoge verdeutlicht, wie die zwei differenten Beobachtungsperspektiven einander ergänzen. NTB saß mit etwas Distanz zur Yoga-Gruppe im städtischen Park und beobachtete Passant*innen, Reaktionen auf und Interaktionen mit der Gruppe. Währenddessen fand sich TB im Kreis aus Yogamatten ein, der von großen Steinblöcken umrahmt war, und wurde zu einem Teil der Gruppe, in der sich gewisse Routinen etabliert zu haben schienen (beispielsweise der immer gleiche Platz des Trainers). TB (er)kannte andere Teilnehmer und Teilnehmerinnen, trat mit ihnen in (non-)verbale Interaktion, hörte zu, wurde gegebenenfalls Teil der Gespräche und verlor dabei indes den Blick für das, was um sie herum im Park passierte17). NTB hingegen verstand das Gesprochene aus der Distanz meist nicht, seine Wahrnehmungen konzentrierten sich demnach auf das visuelle Beobachten und darauf, die Umgebung im Auge zu behalten. In den Notizblock schreibend, konnte NTB nicht nur kontinuierlich dokumentieren, sondern behielt auch stets das Gesamtgeschehen im Park und um die Yoga-Gruppe herum im Blick (siehe Abbildung 1). Lücken, die entstanden, Fragen, die sich aufdrängten, wie und ob beispielsweise das Zuspätkommen des Trainers in der Gruppe thematisiert wurde, konnten erst anschließend im gemeinsamen Dialog beantwortet werden. Im Laufe unserer Erhebungspraxis haben sich im Dialog auch einige widersprüchliche Beobachtungen und Fehlinterpretationen ergeben, die diskutiert und gegebenenfalls korrigiert wurden. Der folgende Ausschnitt verweist auf eine derartige Situation und es wird einmal mehr die ergänzende Funktion des Dialogs deutlich, als TB Lücken in ihrem Gedächtnisprotokoll identifizierte: Beobachtet wurde ein Tischtennisspiel an einem Hochsommertag in einem städtischen Park, in dem nebeneinander zwei Tischtennisplatten permanent installiert sind. An einem der Tische wird seit 2015 einmal pro Woche in einer (manchmal größeren, manchmal kleineren) Gruppe Rundlauf18) gespielt. An einem Baum, der dem Tisch Schatten spendet, hängt eine kleine Tafel, die das regelmäßige gemeinschaftliche Spielen für alle ankündigt. Neben einer der beiden Tischtennisplatten steht eine selbstgezimmerte Bank aus Europaletten mit dem Logo des initiierenden Vereins, auf der häufig bereits ausgeschiedene Spieler*innen saßen, etwas tranken oder eine Rauchpause einlegten. Aus der mobilen Musikbox der Initiatorin schallte laut Musik, während Kinder und Erwachsene – ausgestattet mit Tischtennisschlägern – um den Tisch liefen. [31]

Im Dialog unterhielten wir uns nun darüber, wie sich Offenheit und Öffentlichkeit des Spiele(n)s gestaltete:

NTB: "[...] Also ich hab' zwei Punkte noch, die ich als sehr wichtig erachte. Also ansonsten passiert noch sehr viel Drumherum, aber das ist eh alles in dem Protokoll. Das eine ist nämlich der Punkt, dass relativ am Ende noch jemand an die Tischtennisplatte kommt. Der hat sogar seine eigenen Schläger dabei. Der setzt sich dann auch wieder an diese Palette zwischen den beiden Tischtennisplatten. Ihr habt den vielleicht wahrgenommen – das weiß ich nicht – aber wenn ihr ihn zumindest wahrgenommen habt, hab' ich zumindest von außen nie irgendeine Situation oder einen Moment wahrgenommen beziehungsweise gesehen, wo ihr ihn mal gefragt habt, ob er mitspielen will. Weder, dass er das jetzt von sich aus gemacht hat, aber gut, wenn eh schon eine fixe Gruppe dort spielt ... Jedenfalls saß er halt da bis zum Ende und er wurde kein einziges Mal gefragt, ob er irgendwie mitspielen will."

TB: "Doch, wurde er."

NTB: "Wurde er ...?"

TB: "Anna* [*geänderter Name der Initiatorin] hat ihn gefragt, ob er mitspielen will. Ich glaube, der war irgendwie auch vorher schon mal da. Ich kann mich da jetzt nicht festlegen, aber ich bilde mir ein, dass Anna gesagt hat ... ich hab' vergessen den übrigens zu erwähnen in meinem Protokoll" (Transkript: Dialog Tischtennis, 6. August 2020, Zeile 53-56). [32]

In der teilnehmenden Beobachtung gilt es, Nähe im Mitvollzug einer lokalen kulturellen Praxis aufzubauen, aber diese schließlich auch noch distanziert rekonstruieren zu können (HIRSCHAUER & AMANN 1997, S.21). Dies stellt eine große Herausforderung für Forschende dar, die sich in einem ständigen Balanceakt zwischen den Rollen als Teilnehmer*innen und Beobachter*innen, "ein[em] ständige[n] Hin- und Herlavieren zwischen dem 'Inneren' und dem 'Äußeren' von Ereignissen" wiederfinden (CLIFFORD 1993, S.127, zit. nach HIRSCHAUER & AMANN 1997, S.20; siehe auch ILLIUS 2006, S.76). Denn im Verlust jeglicher Distanz und der vollständigen Integration in das Forschungsfeld liegt die (vermeintliche) Gefahr des going native19), der Selbstidentifikation und damit einhergehend einer unreflektierten (Re-)Produktion von Bildern, Einstellungen und Erfahrungen – einem bestimmten Werte(selbst)verständnis der eigenen Forschung (HEGNER 2013; ILLIUS 2006). Eine völlig distanzierte Außenperspektive hingegen verwehrt Einblicke, die für Interpretation und Kontextualisierung wesentlich sind, um nicht nur den konkreten Moment der Beobachtung zu analysieren, in denen Subjekte und deren individuelle wie kollektive Erfahrungswelten unsichtbar bleiben (VALENTINE & SADGROVE 2014). Im Dialog verdichtet sich die Beobachtung, und der erweiterte Kontext erschließt sich (uns) Forschenden erst durch die jeweils andere Perspektive. Ausgehend davon, dass Interpretation Kontextualisierung einer sozialen Handlung ist (GEERTZ 1973), verstehen wir den Dialog einerseits als Erhebungsmethode (da auch hier Wissen generiert wird) und andererseits (beziehungsweise vor allem) als Interpretationstechnik (siehe Abschnitt 3.2 und 3.3). Das interpretative Potenzial unserer geteilten Erhebungspraxis wird durch eine systematisierte Auswertungscodierung offengelegt und zeigt so, wie sich die im Feld erhobenen Daten im Dialog als Korrektiv gegenseitig ergänzen. Der nachfolgende Ausschnitt veranschaulicht eine Kontextualisierung, die wir durch unsere unterschiedlichen sozialen Rollen und räumliche Positionen (siehe Abbildung 1) erhalten haben.

NTB: "[...] Dann hat es eigentlich nicht lange gedauert, bis dieser Junge irgendwann zu dieser Bank lief neben mir rechts. Und da lag ein Mann drauf [zu diesem Zeitpunkt wusste ich ebenfalls noch nicht, wer diese Person war]. Dann hat der Junge den Mann gefragt, ob er mitspielen will. Der Mann hat da erst gar nicht wirklich darauf geantwortet. Dann klingelte eben das Telefon des Mannes in seiner Brusttasche. Der kleine Junge ist dran gegangen und in dem Moment hat es sich für mich aufgelöst, dass es eben seine Mutter [am Handy] war [er sprach sie an mit "anne" = türkisch für Mama]. Danach hat er [der kleine Junge] dann drei Mädels, die hinter mir im Gras saßen und gepicknickt haben, gefragt. Die haben ihn vertröstet, weil sie gesagt, haben, dass sie noch etwas bequatschen müssen und wollen jetzt im Moment noch nicht mitspielen. [...] das war jetzt gerade die Geschichte mit dem Vater und dem Telefon und danach fragte er halt die Mädels. Und das war für mich [...] eine Art der Interaktion und sofort habe ich aber auch gleichzeitig gedacht [...]: naja, vielleicht hat Anna [die Initiatorin] den Jungen auch geschickt, um aktiv Leute zu fragen [...]".

TB: "Ja, genau. Ich weiß nur, dass sie ihn nochmal nachgeschickt hat später dann. Weil er einfach auch total motiviert war und unbedingt Rundgang spielen wollte. Also über [Name des Jungen], habe ich echt sehr viel erfahren. Der spielt schon seit er 7 ist Tischtennis und ich schätze jetzt ist er so ca. 10 oder 11. Voll motiviert, kennt sich aus, ist viel dabei und dann hat Anna irgendwann gesagt (beim 2. Mal): ja frag doch die Mädels dahinten" (Transkript: Dialog Tischtennis, 27. Juli 2020, Zeile 1-5). [33]

Im Sinne des "meaning making" (VALENTINE & SADGROVE 2014, S.1981) erlebte NTB durch die räumliche Bewegung von Personen wie dem Jungen zwischen der ortsbezogenen organisierten Aktivität (Tischtennis) und dem umgebenden Grünraum Informationen über seinen sozialen Kontext: Er schien öfter mit seinem Vater in den Park zu gehen, mit seiner Mutter sprach er türkisch. Den Kontext dieser familiären Einbettung erfuhr TB also erst durch die Position und Rolle ihres Forschungspartners NTB. Umgekehrt fehlten NTB Informationen über den Jungen in seiner Rolle als Teilnehmer am Tischtennisspiel. NTB wusste zu diesem Zeitpunkt noch nicht, wer der Junge war, geschweige denn, dass er den Tischtennisspieler*innen durch seine regelmäßige Teilnahme bereits bekannt war. Dieses Kontextwissen und auch der Name sowie das soziale Verhalten des Jungen im Spiel konnten erst durch TB an NTB vermittelt werden, weil diese durch ihre gelebte Teilnahmepraktik andere Formen der Kommunikation erfahren und dadurch andere Informationen erhalten hatte. Demnach wurde erst im Dialog Bedeutung generiert, da bestimmte Dynamiken und raumzeitliche Kontexte erst dort erkannt und erfahrbar gemacht werden konnten. [34]

Einer von uns (NTB) skizzierte also von seiner distanzierten Position ein tendenziell oberflächliches, aber systematisches Bild der Beobachtung, das von der anderen (TB) mit Gefühlen, Geschichten, Sinn- und Bedeutungszuschreibungen gefüllt und ergänzt wurde, die erst in der Teilnahme und durch die soziale wie räumliche Nähe erfahren werden konnten – sie malte sozusagen diese Skizze (von NTB) bunt aus. Zudem begegneten wir im Dialog der Herausforderung des Oszillierens zwischen Nähe und Distanz20). Denn im Gespräch – mit zeitlichem Abstand zu den Felderfahrungen – wurde NTB das Feld nähergebracht, während TB die Situation auch aus der Außenperspektive yyy erfuhr und dabei reflektierte Distanz zum Feld aufbaute. Darüber hinaus wurden ihre (tendenziell unsystematischen) selektiven Wahrnehmungen durch die stärker systematisierten Dokumentationen von NTB ergänzt beziehungsweise ihre Erinnerung angeregt. An dieser Stelle ergab sich ein zentrales Moment der Selbstreflexion unserer wissenschaftlichen Praxis. Sie fand nicht allein, sondern im Team statt. [35]

Aufgrund des thematischen Schwerpunkts hatten wir unsere Feldforschung ursprünglich so konzipiert, dass NTB zwischenzeitlich immer wieder stärker mit (nicht an der jeweiligen sportlichen Aktivität teilnehmenden) Anwesenden im Park in Kontakt treten und mit ihnen über das Geschehen und die beforschte Veranstaltung sprechen sollte, um zu verstehen, inwiefern die Veranstaltung als öffentlich und frei zugänglich für alle erlebt wurde. Nach einem ersten Probeversuch haben wir jedoch festgestellt, dass sich ein solches Ins-Gespräch-Treten mit anderen Parkbesucher*innen aus der verdeckten Beobachterrolle schwierig gestaltete und sowohl bei NTB als auch bei Angesprochenen Unbehagen auslöste. An dieser Stelle wurden Grenzen unserer methodischen Herangehensweise in Bezug auf die originäre Fragestellung sichtbar und mussten situativ adaptiert werden. Im konkreten Fall hatte das zur Folge, dass die Perspektiven der nicht an der jeweiligen Veranstaltung teilnehmenden, aber dennoch im Park anwesenden Besucher*innen nicht in der geplanten Form Einzug in unsere Empirie erhielten, sondern hinsichtlich einer reinen Beobachtungsform angepasst wurden. Weil andere Parkbesucher*innen also nur beobachtet wurden, sanken für uns Forschende damit (absolut gesehen) die Aufnahmemöglichkeiten pluraler Perspektiven über das Aktivitätsgeschehen im gesamten Feld. Dennoch sahen wir diesen Schritt als notwendig für eine möglichst intensive und zugleich fokussierte empirische Forschungspraxis. [36]

Auch unsere zeitliche Limitierung im Feld hat den Grad der Involviertheit begrenzt. Unser Zugang zum Feld führte dazu, dass sich – im Gegensatz zu einer bewussten Annäherung über einen längeren Zeitraum hinweg – wenig Einblicke in andere Alltagsbereiche der beobachteten Personen ergaben. Das hatte zur Folge, dass selbst bei einer gewünschten Erweiterung sozialräumlicher Kontextualisierung gewisse Informationen, die den Kontext gespeist hatten, auch hier verborgen blieben. Daher ist ein längerer Forschungsaufenthalt und ein intensiveres In-Beziehung-Treten mit dem Feld und den Akteur*innen auch für unsere methodische Herangehensweise wünschens- und erstrebenswert. Auch die Kombination der Beobachtung mit anderen Methoden wie beispielsweise narrativ-biografischen Interviews können zu einer noch dichteren Kontextualisierung der Beobachtung führen (VALENTINE & SADGROVE 2014). In jedem Fall sprechen wir uns jedoch dafür aus, sich differierende Perspektiven im Feld zunutze zu machen, sie zu reflektieren und im Dialog zu kontextualisieren. Dort wird durch reflexives miteinander Ins-Gespräch-Treten und die Offenlegung des Analysematerials zudem die Erkenntnisproduktion und die intersubjektive Nachvollziehbarkeit des gesamten Forschungsprozesses gestärkt. [37]

5. Zusammen(er)fassung

Befassen wir uns mit Geografien der Begegnung und anderen Formen von Stadtgemeinschaft(en) durch geteilte öffentliche Räume und deren gemeinsame Nutzung, bedeutet das nicht nur unausweichlich, dass wir unserem Forschungsfeld und seinen Akteur*innen begegnen müssen, sondern auch uns einander als Wissenschaftler*innen im Forschungsprozess. Demzufolge ist Begegnung hier nicht nur für das Forschungssujet, sondern ebenfalls für die empirische und analytische Praxis wörtlich zu nehmen. Ein gleichzeitiges Erheben und Erleben von zwei Forschenden mit unterschiedlichen Beobachtungsperspektiven erachten wir insbesondere dann für sinnvoll (und ebenso sinnstiftend), wenn beide eine differente räumliche Position und soziale Rolle (Position[ierung]en) im Feld einnehmen. Beide stoßen auf die in der Ethnografie bekannte Nähe-Distanz-Problematik. In unserem Fall ist Nähe jedoch nicht an die Erhebungspraxis allein gekoppelt, und Distanz nicht allein an die post-empirische Reflexionsphase in der Analyse gebunden. Vielmehr schafft der Dialog einen gemeinsamen, reflexiven Blick auf das gleichzeitig im Feld Erlebte – mit räumlicher und zeitlicher Distanz. Unsere unterschiedlichen Position(ierung)en im Feld erlauben differierende Einblicke, und der Austausch im Dialog bettet diese wiederum in einen breiteren Kontext des erforschten Phänomens ein – den organisierten Begegnungsräumen in der Stadt. So schaffen wir einen tieferen Einblick in die sozialräumlichen Kontextualitäten organisierter Begegnungen. Indem wir die Aktivitäten teilnehmender Akteur*innen als auch derjenigen, die nicht aktiv daran teilnehmen, gleichzeitig in den Blick nehmen, generieren wir ein breiteres Bild des Beobachtbaren. Die Erweiterung der Perspektive durch zwei räumliche Positionen und zwei Rollen, die sich wesentlich voneinander unterscheiden, wird durch das interpretative Potenzial der Forschenden-Begegnung im Dialog methodisch erst hervorgebracht. Für unsere kollaborative Erkenntnisproduktion durch den Dialog rekurrieren wir immer wieder auf unsere unterschiedlichen Position(ierung)en der geteilten Erhebungspraxis aus dem Feld, schöpfen das ethnografische Beobachtungskontinuum (zwischen dem Inneren und dem Äußeren organisierter Begegnungsräume) aus und erweitern es zudem durch die Zusammenführung unserer dualen Perspektivierungspraxis. Diese positional (zwei-)geteilte Erhebung ermöglicht nicht nur die Identifikation und Bestätigung von gleichen Erfahrungen, sondern deckt auch Widersprüche auf und verweist auf Lücken, welche schließlich durch die jeweils anderen Daten ergänzt werden und zu einem stabileren und robusteren Ergebnis beitragen. Dieser methodische Ansatz wird darüber hinaus den inhaltlichen Fragestellungen insofern gerecht, als wir selbst in gemeinschaftsbildende und raumteilende Prozesse eintauchen. [38]

Natürlich sind auch Erweiterungen oder Ergänzungen bisheriger Methoden nicht davor gefeit, an Grenzen zu stoßen – sowohl operativ als auch in Bezug auf die jeweiligen Fragestellungen. Dabei werden manche Limitierungsfaktoren von Methoden zum Teil erst durch die Begegnung unterschiedlicher Empirien im Feld selbst sichtbar. Durch den begrenzten Erhebungszeitraum und die limitierte Anzahl der Forschenden ist die Intensität unserer Beobachtungen in ihrer Vielschichtigkeit eingeschränkter als bei einer Forschung aus einem Team mit mehr als zwei Personen bei längerem Forschungsaufenthalt. [39]

Obwohl hier keine neue Methode entwickelt wurde, ergibt sich an unserem Beispiel ein methodischer Mehrwert, der ein umfassenderes und vielschichtiges Bild von geteilter Beobachtbarkeit und kollaborativer Perspektivierungspraxis zeichnet. Unsere synchrone Erhebung mit räumlich und sozial differenter Rollenverteilung bietet eine weitere Möglichkeit in dem methodischen Spektrum zur Erforschung von Begegnungsräumen – und darüber hinaus. Mit unserer Erhebungspraxis wollen wir etablierte Beobachtungsmethoden interpretativ-verstehender Verfahren hinsichtlich einer reflektierten Analyse unterschiedlicher Erfahrungswelten erweitern. Mittels des Dialoges wird durch diese Empirie(n) der Begegnung eine reflexive Offenlegung von Erkenntnisproduktion und – analog zu den beforschten Begegnungsräumen – ein ebenso gemeinschaftsbildender Forschungsprozess geschaffen. Diese Form der wissenschaftlichen Kollaboration erzeugt nicht nur eine umfangreichere Wissensproduktion durch die Praktik unserer vielschichtigen Perspektivierung im Dialog, sondern trägt überdies zu mehr Freude im Forschungsprozess bei. [40]

Danksagung

Wir möchten uns bei Ulrich ERMANN, Anke STRÜVER, Robert HAFNER, Sabine HOSTNIKER, Ernst Michael PREININGER und Danko SIMIĆ für ihre Unterstützung und hilfreichen Anmerkungen in unterschiedlichen Phasen der Entstehung dieses Artikels bedanken. Ein weiterer Dank ergeht an Eva HERUNTER für die grafische Umsetzung der Abbildung. Ein ganz besonderer Dank gebührt jedoch den Teilnehmer*innen und Initiator*innen der beforschten Veranstaltungen, dem Land Steiermark als Fördergeber des Forschungsprojekts "Raumteilen" sowie den beiden Gutachter*innen für ihre kritischen und konstruktiven Anmerkungen.

Anmerkungen

1) Alle beforschten Veranstaltungen werden mit dem Hinweis beworben, dass die organisierte Aktivität für alle sei. Das wirft für uns einige Fragen auf, unter anderem danach, wer alle sind, wie verschiedene Zielgruppen angesprochen und eingeladen werden, wie divers die Gruppe der Teilnehmer*innen ist oder auch danach, wie Diversität verhandelt wird. Diesen Fragen widmen wir uns an anderer Stelle und konzentrieren uns in diesem Artikel auf den methodischen Zugang zur Erforschung der organisierten Begegnung in öffentlichen städtischen Parks. <zurück>

2) Im Englischen unter dem Begriff "Geographies of Encounter" geläufig (VALENTINE 2008). <zurück>

3) Projektlaufzeit: September 2018 bis Juni 2022, Fördergeber: Land Steiermark, https://geographie.uni-graz.at/de/forschung/forschungsgruppen/compass/laufende-projekte/raumteilen/ [Datum des Zugriffs: 12. August 2021]. <zurück>

4) Zu (EU-)politischen und akademischen Diskursen des sozialen Zusammenhalts (social cohesion) in der Stadt siehe: BANNISTER und O'SULLIVAN (2013), COWDEN und SINGH (2017), GAFFIKIN und MORRISSEY (2011), MICIUKIEWICZ, MOULAERT, NOVY, MUSTERD und HILLIER (2012) sowie NOVY, COIMBRA SWIATEK und MOULAERT (2012). <zurück>

5) Dies führten sie auf diverse Limitierungsfaktoren wie beispielsweise geringe finanzielle sowie zeitliche Ressourcen, aber auch auf wissenschaftliche Verwertungslogiken zurück. <zurück>

6) SCHMIDT und VOLBERS (2011, S.38) beschrieben die Stadt auch als "Bühne des Sozialen", in der sich eine gemeinsam geteilte Öffentlichkeit durch die Existenz zahlreicher Perspektiven herstelle, weshalb diese auch in ihrer methodischen Beobachtbarkeit beweglich und "multiperspektivisch" sein sollte. <zurück>

7) Jenseits der räumlichen Position und dem Grad der Interaktion im Feld, determiniert auch unsere inkorporierte Positionalität (race, class, gender, age etc.) unsere Rolle im Feld. Deren Relevanz für Felderfahrungen und Feldergebnisse wurden beispielsweise von ROSE (1997) ausführlich diskutiert und stehen in diesem Beitrag nicht im Fokus. <zurück>

8) Die mit der COVID-19 Pandemie verbundenen Maßnahmen und Einschränkungen für den öffentlichen Raum hatten im Sommer 2020 in Österreich keinen wesentlichen Einfluss auf das Stattfinden der organisierten Sportaktivitäten, da diese zu Zeitpunkten, in denen kein Lockdown war, unter freiem Himmel abgehalten wurden. Lediglich hat sich der Erhebungszeitraum von drei auf circa zwei Monate durch die Pandemiesituation verkürzt. <zurück>

9) Wenn wir von Innen beziehungsweise von Außen sprechen, verstehen wir diese als idealtypische Eckpunkte eines Kontinuums, in dem wir uns als Forschende bewegen. In der Erhebungspraxis wechselten wir stets zwischen Nähe und Distanz, "zwischen dem 'Inneren' und 'Äußeren' von Ereignissen" (CLIFFORD 1993, S.127, zit. nach HIRSCHAUER & AMANN 1997, S.20). Dennoch unterschieden sich unsere gewählten Positionen und Rollen im Feld maßgeblich voneinander. Daher bezieht sich Innen und Außen – wie auch Nähe und Distanz – auf die organisierte Veranstaltung, die im Zentrum unserer Beobachtung stand. <zurück>

10) "Das Gedächtnis arbeitet ausgesprochen unzuverlässig und selektiv [...] Deshalb die Faustregel: das Beobachtete so schnell wie möglich schriftlich (oder mündlich mit einem Aufnahmegerät) festhalten! Verschiebt der Beobachter Aufzeichnungen auf später, leidet die Qualität mit jedem Ereignis, das zwischen Erlebnis und Dokumentation liegt" (BEER 2008, S.178). <zurück>

11) Mit Position(ierung) verweisen wir auf die Wechselwirkung zwischen der räumlichen Position und der sozialen Rolle (Positionierung). Denn die Entscheidung für eine bestimmte Erhebungspraxis (und damit eine Positionierung) determiniert sowohl die räumliche als auch die soziale Position. Die Einnahme einer räumlichen Position (Nähe/Distanz) beeinflusst auch die soziale Rolle und damit den Grad und die Möglichkeiten der Interaktion. <zurück>

12) Nach Abschluss der Beobachtungsphase wurden zusätzlich qualitative Leitfadeninterviews (FLICK 2012; HELFFERICH 2011) mit Initiator*innen und Teilnehmer*innen der Aktivitäten geführt, um unsere Beobachtungen durch zusätzliche Erfahrungswelten zu ergänzen und in einen breiteren (Erfahrungs-)Kontext zu setzen. <zurück>

13) Unter dem Begriff "versteckte Beobachtung" subsumieren wir Formen der Beobachtung, die entweder heimlich (hinter vorgehaltener Hand) stattfinden oder mit überwachsungstechnischen Mitteln durchgeführt werden und in beiden Fällen daher nicht sichtbar für die Beobachtungsobjekte sind. Wir hingegen haben uns für eine verdeckte Form der Beobachtung entschieden, bei der wir zwar nicht explizit als Beobachter*innen erkennbar waren, unsere Rolle aber auch nicht aktiv verheimlichten. So war es möglich, dass auch wir selbst Gegenstand von Beobachtungen anderer wurden und unsere Rolle sichtbar wurde. <zurück>

14) Eine Vorgehensweise, bei der empirisches Datenmaterial im Dialog untersucht wurde, findet sich für Ansätze visueller Methoden bei EMMEL und CLARK (2011), die aufzeigen, was bei der Anwendung von Bildern im Forschungskontext sowohl empirisch als auch analytisch voneinander gelernt wurde. Ihr Dialog begrenzte sich indes auf die reine Darstellung unterschiedlicher Bildinterpretationen. <zurück>

15) Für dieses Beobachtungsverfahren werden sogenannte "Binnendifferenzierungen" als Perspektivierungspraxis genutzt, in der plurale Sichtweisen und geteilte Aufmerksamkeit ("joint attention") als Wesensmerkmal von Öffentlichkeit ausgewiesen werden (SCHMIDT & VOLBERS 2011, S.36). Für eine Übersicht zum praxeologischen Blick auf "Öffentlichkeit als methodologisches Prinzip" siehe GEISELHART, HOPPE-SEYLER und WERNER (2019, S.368-369). <zurück>

16) Der "Typ", der hier von TB beschrieben wurde und auf dem Betonstein saß, später aber die Gruppe verließ, war nicht derselbe, der von NTB beobachtet wurde und anfangs unbemerkt auf dem Platz des Trainers saß. <zurück>

17) So nahm sie beispielsweise den Mann, der auf den Steinplatten Platz genommen hatte, gar nicht wahr. <zurück>

18) Eine Form des Tischtennisspiels, bei dem eine beliebig große Gruppe an Spieler*innen um den Tisch laufen und nach Fehlschlägen peu á peu ausscheiden. <zurück>

19) Allerdings gibt es auch Autor*innen, die sich für ein – bewusstes und methodisch reflektiertes – going native beziehungsweise ein umfassendes Einlassen auf das Feld aussprachen (HEGNER 2013). Denn es seien genau die ethnografischen Untersuchungen, in denen viel Nähe riskiert wurde, die fachliche Diskurse anstießen, so HEGNER (§3). Folglich sprach sie sich für ein Aufweichen des Diktums eines ständigen Oszillierens zwischen emotionaler Nähe und kognitiver Distanz aus. GIRTLER erkannte in einem going native sogar ausschließlich positive Folgen für die Forschung, denn nur "[d]er Forscher, der zu einem 'Mitglied' der Gruppe wird, hat in diesem Sinn die Chance, zu echten Ergebnissen zu gelangen. Keineswegs kann jedoch eine solche Strategie negativ für die Forschungsergebnisse sein. Im Gegenteil: In den meisten Fällen wird eine ehrliche Identifikation mit der betreffenden Lebenswelt wohl eher nützen als schaden, denn schließlich enthält sie so etwas wie Achtung vor den Menschen, deren Denken und Handeln man verstehen und nicht distanziert studieren will" (2001, S.79). <zurück>

20) GENZ (2020, S.20) fand im Umgang mit der eigenen Positionalität und Involviertheit zwischen Nähe und Distanz im stadtethnografischen Forschungskontext mit dem "forschenden", "persönlichen" und "situativen" Selbst drei Arten der eigenen Rolle in der Nähe-Distanz-Dialektik. Auch GEISELHART et al. (2019) unterschieden im Zusammenhang reflexiver Forschungsprozesse drei ähnliche Formen von Positionalität: die "professionsgeprägte", die "differenzlogische" sowie die "forschungsevozierte" Positionalität (S.371-377). <zurück>

Literatur

Allport, Gordon William (1954). The nature of prejudice. Cambridge, MA: Addison-Wesley.

Amin, Ash (2002). Ethnicity and the multicultural city: Living with diversity. Environment and Planning A: Economy and Space, 34(6), 959-980, https://doi.org/10.1068/a3537 [Datum des Zugriffs: 31. Mai 2021].

Bannister, Jon & O'Sullivan, Anthony (2013). Civility, community cohesion and antisocial behaviour: Policy and social harmony. Journal of Social Policy, 42(1), 91-110, https://doi.org/10.1068/a3537 [Datum des Zugriffs: 10. März 2020].

Beer, Bettina (2008). Systematische Beobachtung. In Bettina Beer (Hrsg.), Methoden ethnologischer Feldforschung (2. Aufl., S.167-189). Berlin: Reimer.

Beurskens, Kristine; Miggelbrink, Judith & Meyer, Frank (2018). Ins Feld und zurück: Begegnen, sich positionieren, entscheiden. In Kristine Beurskens, Judith Miggelbrink & Frank Meyer (Hrsg.), Ins Feld und zurück – Praktische Probleme qualitativer Forschung in der Sozialgeographie (S.1-12). Berlin: Springer.

Breidenstein, Georg; Hirschauer, Stefan; Kalthoff, Herbert & Nieswand, Boris (2015). Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung (2. Aufl.). Konstanz: UVK.

Cowden, Stephen & Singh, Gurnam (2017). Community cohesion, communitarianism and neoliberalism. Critical Social Policy, 37(2), 268-286, https://doi.org/10.1177/0261018316670252 [Datum des Zugriffs: 10. März 2020].

Cuny, Cécile; Färber, Alexa & Preissing, Sonja (2019). Autonomie und Zusammenarbeit. In Stefan Groth & Christian Ritter (Hrsg.), Zusammen arbeiten (S.51-78). Bielefeld: transcript.

Dirksmeier, Peter; Mackrodt, Ulrike & Helbrecht, Ilse (2011). Geographien der Begegnung. Geographische Zeitschrift, 99(2/3), 84-103.

Emmel, Nick & Clark, Andrew (2011). Learning to use visual methodologies in our research: A dialogue between two researchers. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 12(1), Art. 36, https://doi.org/10.17169/fqs-12.1.1508 [Datum des Zugriffs: 1. Dezember 2020].

Farías, Mónica (2016). Working across class difference in popular assemblies in Buenos Aires. In Jonathan Darling & Helen Wilson (Hrsg.), Encountering the city. Urban encounters from Accra to New York (S.169-186). London: Routledge.

Flick, Uwe (2012). Qualitative Sozialforschung: Eine Einführung (5. Aufl.). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

Flick, Uwe (2019). Qualitative Sozialforschung: Eine Einführung (9. überarb. Neuaufl.). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

Førde, Anniken (2019). Enhancing urban encounters: The transformative powers of creative integration initiatives. Urban Planning, 4(1), 44-52, http://dx.doi.org/10.17645/up.v4i1.1713 [Datum des Zugriffs: 10. März 2020].

Gaffikin, Frank & Morrissey, Mike (2011). Community cohesion and social inclusion: Unravelling a complex relationship. Urban Studies, 48(6), 1089-1118.

Geertz, Clifford (1973). The interpretation of cultures. Selected essays. New York, NY: Basic Books.

Geiselhart, Klaus; Hoppe-Seyler, Annika & Werner, Cosima (2019). Vom Absetzen theoretischer Brillen und der Öffnung des eigenen Blicks – Reflexionen über praxeologische Methodologien. In Susann Schäfer & Jonathan Everts (Hrsg.), Handbuch Praktiken und Raum. Humangeographie nach dem Practice Turn (S.361-390). Bielefeld: transcript.

Genz, Carolin (2020). Stadt ethnographisch erforschen: Potenziale reflexiver Positionalität. sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung, 8(3), 11-30, https://doi.org/10.36900/suburban.v8i3.535 [Datum des Zugriffs: 17. Mai 2021].

Girtler, Roland (2001). Methoden der Feldforschung (4. Aufl.). Böhlau: UTB.

Häberlein, Tabea (2014). Einleitung: Teilnehmende Beobachtung weiter gedacht: Erkenntnisgewinne durch Reflexionen zur eigenen Rolle in der ethnologischen Feldforschung. Sociologus, 64(2), 117-125.

Hegner, Victoria (2013). Vom Feld verführt. Methodische Gratwanderungen in der Ethnografie. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14(3), Art. 19, https://doi.org/10.17169/fqs-14.3.1957 [Datum des Zugriffs: 30. November 2020].

Helfferich, Cornelia (2011). Qualität qualitativer Daten. Ein Schulungsmanual zur Durchführung qualitativer Einzelinterviews (4. Aufl.). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

Hirschauer, Stefan & Amann, Klaus (1997). Die Befremdung der eigenen Kultur. Ein Programm. In Stefan Hirschauer & Klaus Amann (Hrsg.), Die Befremdung der eigenen Kultur. Zur ethnographischen Herausforderung soziologischer Empirie (S.7-52). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Illius, Bruno (2006). Feldforschung. In Bettina Beer & Hans Fischer (Hrsg.), Ethnologie. Einführung und Überblick (S.73-98). Berlin: Reimer.

Kalthoff, Herbert; Hirschauer, Stefan & Lindemann, Gesa (Hrsg.) (2008). Theoretische Empirie. Zur Relevanz qualitativer Forschung. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Marovelli, Brigida (2019). Cooking and eating together in London: Food sharing initiatives as collective spaces of encounter. Geoforum, 99, 190-201, https://doi.org/10.1016/j.geoforum.2018.09.006 [Datum des Zugriffs: 21. Dezember 2020].

Massey, Doreen (2005). For space. London: Sage.

Matejskova, Tatiana & Leitner, Helga (2011). Urban encounters with difference: The contact hypothesis and immigrant integration projects in eastern Berlin. Social & Cultural Geography, 12(7), 717-741.

Mattissek, Annika; Pfaffenbach, Carmella & Reuber, Paul (2013). Methoden der empirischen Humangeographie (2. Aufl.). Braunschweig: Westermann.

Mayblin, Lucy; Valentine, Gill & Andersson, Johan (2016). In the contact zone: Engineering meaningful encounters across difference through an interfaith project. The Geographical Journal, 182(2), 213-222.

Mayblin, Lucy; Valentine, Gill; Kossak, Florian & Schneider, Tatjana (2015). Experimenting with spaces of encounter: Creative interventions to develop meaningful contact. Geoforum, 63, 67-80.

Mayring, Philipp (2002). Einführung in die Qualitative Sozialforschung (5. überarb. Aufl.). Weinheim: Beltz.

Miciukiewicz, Konrad; Moulaert, Frank; Novy, Andreas; Musterd, Sako & Hillier, Jean (2012). Introduction: Problematising urban social cohesion: A transdisciplinary endeavour. Urban Studies, 49(9), 1855-1872.

Müller, Francis (2018). Methoden und Dimensionen der Feldforschung. In Francis Müller (Hrsg.), Designethnografie: Methodologie und Praxisbeispiele (S.45-142). Wiesbaden: Springer VS.

Müller, Martin (2012). Mittendrin statt nur dabei: Ethnographie als Methodologie in der Humangeographie. Geographica Helvetica, 67(4), 179-184, https://doi.org/10.5194/gh-67-179-2012 [Datum des Zugriffs: 17. Mai 2021].

Novy, Andreas; Coimbra Swiatek, Daniela & Moulaert, Frank (2012). Social cohesion: A conceptual and political elucidation. Urban Studies, 49(9), 1873-1889.

Rädiker, Stefan & Kuckartz, Udo (2019). Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA: Text, Audio und Video. Wiesbaden: Springer VS.

Rose, Gillian (1997). Situating knowledges: Positionality, reflexivities and other tactics. Progress in Human Geography, 21(3), 305-320.

Rose-Redwood, Reuben; Kitchin, Rob; Rickards, Lauren; Rossi, Ugo; Datta, Ayona & Crampton, Jeremy (2018). The possibilities and limits to dialogue. Dialogues in Human Geography, 8(2), 109-123.

Schmidt, Robert & Volbers, Jörg (2011). Öffentlichkeit als methodologisches Prinzip / Publicness as a methodological principle. Zeitschrift für Soziologie, 40(1), 24-41, https://doi.org/10.1515/zfsoz-2011-0102 [Datum des Zugriffs: 5. November 2020].

Schuermans, Nick (2016). On the politics of vision and touch: Encountering fearful and fearsome bodies in Cape Town, South Africa. In Jonathan Darling & Helen Wilson (Hrsg.), Encountering the city. Urban encounters from Accra to New York (S.97-110). London: Routledge.

Stodulka, Thomas (2014). Feldforschung als Begegnung — Zur pragmatischen Dimension ethnographischer Daten. Sociologus, 64(2), 179-205.

Valentine, Gill (2008). Living with difference: Reflections on geographies of encounter. Progress in Human Geography, 32(3), 323-337.

Valentine, Gill & Sadgrove, Joanna (2014). Biographical narratives of encounter: The significance of mobility and emplacement in shaping attitudes towards difference. Urban Studies, 51(9), 1979-1994.

von Rautenfeld, J. Erika (2008). Who's zoomin' who?: Positionalität, Intersubjektivität und Selbstreflexivität in der Forschungspraxis der sozialwissenschaftlichen Hermeneutik. In Christoph Ernst, Walter Sparn & Hedwig Wagner (Hrsg.), Kulturhermeneutik. Interdisziplinäre Beiträge zum Umgang mit kultureller Differenz (S.379-397). Leiden: Brill.

Wilson, Helen F. (2011). Passing propinquities in the multicultural city: The everyday encounters of bus passengering. Environment and Planning A: Economy and Space, 43(3), 634-649.

Wilson, Helen F. (2013). Learning to think differently: Diversity training and the "good encounter". Geoforum, 45, 73-82.

Wilson, Helen F. (2017). On the paradox of "organized" encounter. Journal of Intercultural Studies, 38(6), 606-620.

Wise, Amanda (2016). Mobilising sentiment for multiplicity. In Jonathan Darling & Helen Wilson (Hrsg.), Encountering the city. Urban encounters from Accra to New York (S.25-44). London: Routledge.

Zu dem Autor und zu der Autorin

Malte HÖFNER arbeitet seit 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie und Raumforschung der Karl-Franzens-Universität Graz. Er hat Geografie (Marburg) studiert, einen Master in nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung (Graz) abgeschlossen und promoviert im Rahmen des Forschungsprojekts "Raumteilen" zu Praktiken des Teilens in den Alltagsbereichen Wohnen, Arbeiten und öffentlicher Raum in der Stadt. Malte HÖFNER ist mit einem Schwerpunkt auf humangeografischen Forschungsmethoden als Lehrender an der Universität Graz tätig.

Kontakt:

Malte Höfner

Universität Graz
Institut für Geographie und Raumforschung
Heinrichstraße 36
A-8010 Graz

Tel.: +43 (0)316 380-8847

E-Mail: malte.hoefner@uni-graz.at
URL: https://geographie.uni-graz.at/de/

Rivka SALTIEL arbeitet seit 2018 als Universitätsassistentin am Institut für Geographie und Raumforschung der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie hat Kulturanthropologie (Graz, Wien) studiert und anschließend den 4cities Master in Urban Studies (Brüssel, Wien, Kopenhagen, Madrid) absolviert. Rivka SALTIEL promoviert zu organisierten Begegnungsräumen (im öffentlichen Raum, in mikroöffentlichen Räumen und im privaten Wohnraum) in der Stadt und diskutiert diese hinsichtlich ihres transformativ-politischen Potenzials.

Kontakt:

Rivka Saltiel

Universität Graz
Institut für Geographie und Raumforschung
Heinrichstraße 36
A-8010 Graz

Tel.: +43 (0)316 380-5136

E-Mail: rivka.saltiel@uni-graz.at
URL: https://geographie.uni-graz.at/de/

Zitation

Höfner, Malte & Saltiel, Rivka (2021). Empirie(n) der Begegnung: von geteilter Erhebungspraxis zur kollaborativen Erkenntnisproduktion [40 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 22(3), Art. 6, http://dx.doi.org/10.17169/fqs-22.3.3660.

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)

ISSN 1438-5627

Creative Common License

Creative Commons Attribution 4.0 International License