Volume 2, No. 2, Art. 32 – Mai 2001

Rezension:

Annett Volmer

Clemens Wischermann & Stefan Haas (Hrsg.) (2000). Körper mit Geschichte (Studien zur Geschichte des Alltags – Band. 17). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 345 Seiten, ISBN 3-515-07797-9, DM 148.- / öS 1080.-

Inhaltsverzeichnis

1. Zusammenfassung

2. Theoretische Ansätze

3. Körper in der Historie

4. Resümee: Einheit bei Vielfalt

Zur Autorin

Zitation

 

1. Zusammenfassung

Der vorliegende Sammelband vereint theoretische und historische Aufsätze zur Körpergeschichte. Während im ersten Teil "Kategorien und Konzepte" der Körper als Konstrukt in seiner Wechselwirkung mit Sprache bzw. als kollektives Gedächtnis hinterfragt wird, wählen die Aufsätze des zweiten Teils unter der Überschrift "Institutionalisierungen" einen explizit historischen und diskursanalytischen Zugang zur Körpergeschichte. Zwischen Mittelalter und Spielfilmkultur der DDR liegen die einzelnen inhaltlichen Schwerpunkte, die – gut gewählt – durch ihre Stringenz in Argumentation und Darstellung überzeugen. [1]

Unser Körper geht durch die Geschichte – in seiner physischen Existenz wie auch in seiner Wirksamkeit als "imaginierte Körperlichkeit". Letzterer Begriff ist der theoretische Ausgangspunkt des Bandes. Körper wird dabei nicht als Seinskategorie vorausgesetzt, sondern seine Wahrnehmung und Sichtweise wird stets als abhängig vom gegebenen Kontext und von der Fragestellung begriffen. Körpersymbolik, Körpererfahrung, Körperbilder sind Schlüsselbegriffe einer kulturwissenschaftlichen Debatte der letzten Jahre, die zunehmend auch in Historiker/innen-Kreisen auf Interesse stößt. Clemens WISCHERMANN leistet in seinem einleitenden Aufsatz "Geschichte des Körpers oder Körper mit Geschichte?" die theoretische Fundierung und Feldarbeit auf dem Weg zu den verschiedenen Lesemöglichkeiten des Körpers. WISCHERMANN verortet die nachfolgenden Aufsätze in der Theoriedebatte und gewährleistet somit die Verankerung in der kulturwissenschaftlichen und historischen Diskurstradition. [2]

2. Theoretische Ansätze

Franz BREUER geht in seinem Beitrag der wissenschaftlichen Erfahrung und dem Körper des Wissenschaftlers nach. Mit körpergeschichtlicher Perspektive hinterfragt er die Adaption des naturwissenschaftlichen Wissenschaftskonzeptes durch die Human- und Sozialwissenschaften. Dabei kommt er zu der Erkenntnis, dass die Situationen sozial- und humanwissenschaftlicher Datengewinnung methodisch berücksichtigt werden müssen. Die Wissenschaftler-Subjekte sind als "leibhafte" Personen mit spezifisch biologischen, personalen, sozialen, kulturellen Eigenschaften und Konzepten aufzufassen und als Erkenntnisvoraussetzungen zu thematisieren. BREUERs Plädoyer für eine stärkere Fokussierung des "Wissenschaftler-Körpers" wird gerade in dem geschichtswissenschaftlichen Kontext zu einer weiterführenden, originellen Frage, deren Beantwortung noch geleistet werden muss. [3]

Dem Zusammenhang von Sprache, Körper und Erinnerung geht Petra MUCKEL in ihrem Aufsatz nach. Sie weist nach, auf welche Art und Weise diese drei Kategorien voneinander abhängig sind und wie sie sich wechselseitig beeinflussen. MUCKEL geht davon aus, dass die beiden Systeme "Sprache" und "Körper" in ihrer Unabhängigkeit voneinander bislang überschätzt wurden. Dabei wird die leibliche Verankerung von Sprache in ihrer Bedeutung für das Verstehen von Erfahrungen herausgestellt. Dass der Körper auch immer ein Träger der als unverwechselbar empfundenen Individualität gilt, ist Gegenstand des Beitrages von Katja PATZEL-MATTERN. Körper wird hier als Widerständigkeit im Diskurs verstanden und somit ein gesamtes Ordnungsprinzip in Frage gestellt. Der binären Logik des westlichen Denkens, dem permanenten Dualismus männlich/weiblich; krank/gesund; Opfer/Täter wird eine Einheit entgegengesetzt. In dieser Reformulierung des Körper-Konzeptes ist der Körper nicht länger die biologische Konstante, die als natürliche Basis des menschlichen Lebens wahrgenommen wird, sondern der Körper ist zugleich Produkt als auch Akteur im Streit um die diskursive Definitionsmacht. [4]

Spätestens seit dem Kinofilm "Matrix" wissen wir, dass der Körper dasjenige ist, das bei allen virtuellen Internetreisen verletzbar zurückbleibt. Er hat noch die räumliche Bindung während alles andere virtuell unterwegs ist. Mit dem Verschwinden des Körpers im Internet beschäftigt sich Stefan HAAS. Die zentralen Zuschreibungen zum Körper verändern sich. Das Internet zeigt deutlicher als jedes andere Medium, dass die als scheinbare "kulturelle Konstante" wahrgenommenen Unterscheidungen von Gender, Sex oder Alter nur auf kulturellen Konstrukten basieren, die, wenn die Körperhülle erst manipulierbar geworden ist, komplett austauschbar sind. HAAS verficht die Hypothese, dass wir im Hyperismus, der Kulturstufe nach der Postmoderne, eine Vermischung von dem erleben werden, was wir heute noch als Realität und Virtualität zu trennen gewohnt sind. [5]

3. Körper in der Historie

Nach den Aufsätzen mit einem ausgeprägten theoretischen Interesse folgen die stärker an historischen Einzelthemen orientierten Beiträge. Markus BELING eröffnet mit seinem Beitrag über Gedächtnis, Schrift und Körperlichkeit bei Mechthild von MAGDEBURG und Heinrich SEUSE diese Sektion. Er will einen Zugang zur Gedächtniskultur der hochmittelalterlichen Mystik eröffnen, indem er zwei entgegengesetzte Körperkonzepte analysiert. Die "Körperwerdung des Textes" bei Mechthild VON MAGDEBURG wurzelt in ihrem körperlich-sinnlich bestimmten Buchverständnis. Die "Textwerdung des Körpers" bei Heinrich SEUSE bezeichnet den Übergang der Bedeutung, wie er in der Verwundung stattfindet. Askese und Kasteiung sind die Schrift des Schmerzes, die sich in den Körper einschreibt. Mit dem Körper der Ketzer im hochmittelalterlichen Häresiediskurs beschäftigt sich Thomas SCHARFF. Der Körper wird Teil des öffentlichen Diskurses um Häresie, indem für diejenigen, die man physisch vernichten will, die Krankheitsmetapher (Lepra als göttliche Strafe für Häresie und Unzucht) instrumentalisiert wird. [6]

Der Tod als Endpunkt der physischen Existenz des Körpers ruft stets besonderes kulturwissenschaftliches Interesse hervor. Und die Frage, wann ein Mensch wirklich tot ist, ist bis heute Gegenstand aktueller Debatten geblieben. Kerstin REHWINKEL beschäftigt sich mit der Guillotine und der Debatte über den Eintritt des Todes bei dieser Hinrichtungsart. Die Guillotine galt als eine neue, rationale und humane Strafkonzeption, die den unmittelbaren Eintritt des Todes erzeugte. Anatome, Physiologen und Chirurgen in Deutschland und Frankreich diskutierten die Frage, ob der/die Delinquent/in nach der Enthauptung tatsächlich sofort tot sei. Der deutsche Anatom Samuel Thomas von SOEMMERRING wies in Experimenten nach und argumentierte, dass der/die Enthauptete über einen unbestimmten, aber beachtlichen Zeitraum einen Nachschmerz empfinde sowie ein Bewusstsein des eigenen Todes. [7]

Gesa KESSEMEIER analysiert in ihrem Beitrag die geschlechtsspezifischen Körper- und Modeideale des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie kommt zu der Erkenntnis, dass – obwohl die Kleidermode der letzten 100 Jahre einem steten Wandel unterworfen war – sich die zugrundeliegenden geschlechtsspezifischen Körperbilder nur geringfügig verändert haben. Mode visualisiert und festigt das kulturelle Konstrukt der Zweigeschlechtigkeit. Auch am Ende des 20. Jahrhunderts wird der weibliche Körper idealtypisch als zart und schmal imaginiert, der männliche hingegen als groß und muskulös. Der Männerkörper in der deutschen Konsumwerbung ist der Gegenstand des Aufsatzes von Stefan ZAHLMANN. Der Autor verfolgt den Ansatz, den männlichen Körper in seinen visuellen Repräsentationen (wie sie die Werbung bietet) als Inhalt eines kollektiven Gedächtnisses zu fassen. Dieser Ansatz ist durchaus plausibel, da Werbung allein dadurch verständlich wird, dass sie vorhandenes Wissen bei Rezipienten aufruft. In der Auswertung von mehr als 4000 Werbeanzeigen für Nahrungs- und Genussmittel aus dem Zeitraum 1870 bis 1990 stellt ZAHLMANN Verhältnispaare wie Körper/Natur; Körper/Individualität und Körper/Gesellschaft auf, die ihm den Zugang zur historischen Alltagswirklichkeit gewährleisten und gesellschaftliche Bruchlinien aufzuzeigen vermögen, die keineswegs immer mit den politischen Zäsuren übereinstimmen. Letztlich geht der Beitrag über den vorgegebenen Gegenstand hinaus, indem er "Körper" als eine neue geschichtswissenschaftliche Kategorie testet. [8]

Der Körper steckt in einer Krise, denn Krankheiten wie Anorexie und Bulimie sind in ihrer überbordenden Disziplinierung und Rationalisierung Symptom dafür, dass die soziale Konstruktion von Körpern in der Hypertrophierung des Schlankheitsideals die materiell-körperliche Basis der Gesellschaft gefährdet. Mit dem Körperstereotyp der Schlankheit und der Fettleibigkeit sowie der Bewertung in den letzten 200 Jahren befasst sich Ulrike THOMS. Schlankheit ist ein kulturell gebundenes, historisch veränderliches Phänomen. Die Verfasserin hebt sehr deutlich hervor, dass mit dem Begriff Schlankheit mehr verbunden ist als ein Mensch mit einer bestimmten körperlichen Gestalt. Verschlankung oder "schlanker Staat" sind mittlerweile gesellschaftliche Schlüsselbegriffe. Dahinter stehen Rationalisierungskonzepte (Max WEBER), in denen Selbstkontrolle, zweckgerichtetes Handeln, Ausschaltung von Lust und Verschwendung, Disziplinierung von Geist und Körper zentrale Werte menschlichen Handelns darstellen. THOMS untersucht die historische Wahrnehmung von Schlankheit und Fettleibigkeit unter dem Blickwinkel Reichtum versus Armut, Emotionalität versus Rationalität, Dummheit versus Intelligenz, Gesundheit versus Krankheit und Jugend versus Alter. Die Analyse überzeugt vor allem aus dem Grund, da sie die zahlreichen einwirkenden Aspekte berücksichtigt. [9]

Im letzten Beitrag widmet sich Stefan ZAHLMANN dem Körper und der Konfliktsituation im DDR-Spielfilm. Am Beispiel von drei markanten Filmen (Lots Weib 1965, Solo Sunny 1980 und Coming out 1989) werden Sequenzen analysiert, die den Körper als individuelle Interpretation eines sozialen Körperkonzeptes darstellen. Ohne die Bedeutung und Wichtigkeit der gewählten Filme in Abrede stellen zu wollen, so erscheint doch das Pensum von drei Filmen und die Berücksichtigung einer historischen Spanne von über zwanzig Jahren als kaum zu leisten in einem kurzen Artikel. Aus den Filmen wird zumeist eine Sequenz herausgegriffen, um das Körperspiel zu analysieren. Das erscheint letztlich nicht ausreichend und zudem auch wenig überzeugend für den anvisierten Beweis der Hypothese. [10]

4. Resümee: Einheit bei Vielfalt

Der Band mag aufgrund der Unterschiedlichkeit seiner thematischen Gegenstände ungewollt den Eindruck einer Textsammlung hinterlassen. Doch die Orientierung der Autoren und Autorinnen an den körpergeschichtlichen Fragestellungen schafft die Einheit des Bandes. Die "dahinter liegenden" Interessen und Fragen sind stets identisch: Es geht um die Konstruktion von Geschlechteridentitäten, um die Rolle des Schmerzes, um den Körper als Auf- und Einschreibfläche von Individualität oder um soziale Körperkonzepte in unterschiedlichen gesellschaftlichen Formationen. WISCHERMANN und HAAS ermöglichen durch die Konzeption des Bandes einen fundierten Einstieg in die Körper-Thematik und eröffnen zugleich Forschungsfelder für eine zukünftige Alltagsgeschichte des Körpers. Die Neuen Medien werfen die Fragen nach dem Verschwinden des Körpers auf bzw. nach der Konzentration auf bestimmte Körperteile (z.B. die Augen). Auch der Spielfilm als historisches Medium wurde in diesem Kontext noch zu sehr vernachlässigt. Für die Geschichtswissenschaften kann darüber hinaus der stärkere Zugriff auf ausgewählte Textgattungen oder visuelle Medien – wie Werbung oder Graphik – fruchtbar und voll neuer Impulse sein. Der Sammelband wird abgerundet durch eine repräsentative Auswahlbibliographie, die gemeinsam mit den Aufsätzen Lust auf eine weitere Beschäftigung mit dem Thema machen. [11]

Zur Autorin

Annett VOLMER ist Slawistin und Romanistin, sie promovierte 1999 zu Presse und Frankophonie im 18. Jahrhundert und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungszentrum Europäische Aufklärung in Potsdam. Gegenwärtig bereitet sie eine Habilitationsschrift über den Autorinnenstatus in der Renaissance vor.

Kontakt:

Dr. Annett Volmer

Nogatstrasse 56
D-12051 Berlin

E-Mail: avolmer@rz.uni-potsdam.de

Zitation

Volmer, Annett (2001). Rezension zu: Clemens Wischermann & Stefan Haas (Hrsg.) (2000). Körper mit Geschichte [11 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 2(2), Art. 32, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0102326.

Revised 3/2007

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)

ISSN 1438-5627

Creative Common License

Creative Commons Attribution 4.0 International License