Zu Artikeldetails zurückkehren Zur Nutzung von Inhaltsanalysen und Interviews in der erziehungswissenschaftlichen/psychologischen Forschung – ein empirisches Beispiel